Forum > Software
Windows 7 Allgemein
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Maik
Ach so naja dann kann man es sehr schwer abschätzen. Mit Vista bin ich leider wenig vertraut weil mich das Betriebssystem einfach nicht interessiert.
--- Ende Zitat ---
Ich muss mich auch erst damit anfreunden...
Maik:
Windows 8 auch als 128-Bit-Edition
Quelle
Geil wäre das auf alle fälle nur dann ist man gut gezwungen mal Rechner besonders CPU aufzurüsten wegen der Bit Untersützung, aber der müsste dann sehr schnell sein der Windows von Start her schon. Ist ja vierfache Bandbreite als 32Bit XP schon^^
Alexander_Maclean:
@maik
128Bit ist die zusätzliche speicheradressierung
Sprich du kannst 2 hoch 128 Speicherzellen im Ram adressieren
Maik:
Naja das ist doch was oder nicht? besser somit kann man mehr Daten an den RAM übersenden in beide Richtungen ohne Spannugns- oder Takterhöhung.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Maik
Naja das ist doch was oder nicht? besser somit kann man mehr Daten an den RAM übersenden in beide Richtungen ohne Spannugns- oder Takterhöhung.
--- Ende Zitat ---
Damit hat das auch nichts zu tun. Es geht wirklich darum wieviele Speichereinheiten du im RAM aktiv ansprechen kannst.
Bei den den 32Bit Systemen ist ja bei vier GB Schluß. Auch wenn du mehr oder größere RAM Riegel einbaust, wird dein BS nicht mehr erkennen.
Von daher sehe ich auch nicht den Sinn an 128Bit Systemen. Au0ßer für bestimmte Spezialrechner.
In einen 64Bit System kann man 16386 P(Peta) - Byte ansprechen. Nur zu info 1PByte sind 1024 Terrabyte.
Wichtiger wäre IMO mehr füpr die Umstellung von IP4 auf IP6 zu tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete