Forum > Serien & Filme

Star Trek Enterprise

<< < (38/79) > >>

Maik:
Ok das war heute weil der Transponder zerstört worden ist, aber sonst ist es mir auch schon auf gefallen das sie immer nur wenige Sekunden Zeit geben den andre Schiff zu antworten.
Könnte ja auch mal 3 Minuten später erst eine Antwort kommen so wie ich rufe zurück.

Aber die Idee ist schon mal gut wie es auch sein kann wenn der Teilnehmer nicht Online ist.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Maik
Ok das war heute weil der Transponder zerstört worden ist, aber sonst ist es mir auch schon auf gefallen das sie immer nur wenige Sekunden Zeit geben den andre Schiff zu antworten.
Könnte ja auch mal 3 Minuten später erst eine Antwort kommen so wie ich rufe zurück.

--- Ende Zitat ---


Ich wiulles mal so ausdrücken: Die wenigsten Captains sind wie Archer, der ja die Tholianer letzte woche etwas warten lassen hat.

Max:

--- Zitat ---Original von Maik
Heute habe ich die Folge mal nicht verpasst^^

Endlich mal seit Wochen wieder gucken können und es war eine sehr gute Folge finde ich. Weil ich das richtig lustig finde wie Phlox mit den Leichnam um geht^^ Und was für ein Haufen Spezies drin stecken. genauso was diese Theorie von großen Innenraum an geht von der Zeitkapsel.

Und das eine neue Spezies vorgestellt worden ist was bei 200 Grad lebt hätte gern mal wissen wollen wie die Aussehen :D

Auch lustig wo Trip und Reed das selbe Gespräch immer wieder hatten und wo das zweite mal bei Reed in gegenwart von Captain wieder los ging :D Gemeine falle so eine Strahlung.
--- Ende Zitat ---

\"Future Tense\", oder?

Eine brillante Folge.
Gut, auch hier wieder der typische Road-Movie-Effekt der ersten und zweiten Staffel, aber dramaturgisch war schon die Pre-Vorspann-Sequenze das mit Abstand Beste, was ich je in Star Trek gesehen.
Der Auftritt der Tholianer ist auch sehr schon umgesetzt - mit ihrer Sprache bekommt man endlich mal wieder das Gefühl vom Fremdartigkeit. Ich glaube, das stellte sich davor nur bei \"Vox Sola\" ein.
Die Folge steckte voller frischer Ideen und origineller Umsetzungen. EIn echtes Highlight der Serie.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
@maik
Leider war bei ST im allgemein der Humor nei ein bestimmendes element wie bei Stargate.
--- Ende Zitat ---

Ich finde, Humor sollte nur rein, wenn es passt. Ich mag den Trend nicht, überall irgendeinen Unsinn reinzubringen, einfach damit auf der \"Das gehört zur Unterhaltung dazu\"-Strichliste auch der Humor abgehakt werden kann.
ST11 war zum Beispiel an vielen Stellen einfach so albern, dass das den Film noch mehr Glaubwürdigkeit gekostet hat.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
@maik
Leider war bei ST im allgemein der Humor nei ein bestimmendes element wie bei Stargate.
--- Ende Zitat ---

Ich finde, Humor sollte nur rein, wenn es passt. Ich mag den Trend nicht, überall irgendeinen Unsinn reinzubringen, einfach damit auf der \"Das gehört zur Unterhaltung dazu\"-Strichliste auch der Humor abgehakt werden kann.
--- Ende Zitat ---


Man darf es natürlich nicht übertreiben. aber gerade TNG kam manches mal schon sehr ernst daher.

Maik:

--- Zitat ---Original von Max
\"Future Tense\", oder?

Eine brillante Folge.
Gut, auch hier wieder der typische Road-Movie-Effekt der ersten und zweiten Staffel, aber dramaturgisch war schon die Pre-Vorspann-Sequenze das mit Abstand Beste, was ich je in Star Trek gesehen.
Der Auftritt der Tholianer ist auch sehr schon umgesetzt - mit ihrer Sprache bekommt man endlich mal wieder das Gefühl vom Fremdartigkeit. Ich glaube, das stellte sich davor nur bei \"Vox Sola\" ein.
Die Folge steckte voller frischer Ideen und origineller Umsetzungen. EIn echtes Highlight der Serie.
--- Ende Zitat ---


Ja die Folge hatte wirklich was, aber man hätte auch noch neue Schaltkreise mit vorstellen könnten den Bioneurale Schaltkreise gibt es ja schon 2372 spätestens. Aber Ok ist auch schwer den Leute glaubwürdig zumachen das was in 31 Jahrhundert spielen könnte. Ist ja schon mit 200-400 Jahren schwer (wenn man sieht in welchen Computerzeitalter wir jetzt leben schon).

Ja das mit den Tholianer Übersetzung fande ich sehr gelungen, weil es immer noch so Wörter gab die nicht übersetzt worden sind oder auch normale laute sein können ohne Bedeutung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln