Autor Thema: Star Trek Enterprise  (Gelesen 126749 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek Enterprise
« Antwort #225 am: 27.12.09, 14:23 »
Wollte mal anfragen was heute kam? Konnte es nicht gucken weil ich arbeiten war und würde sie eventuelle wenn es eine gute Folge ist heute abends die Wiederholung gucken wollen (wenn sie den kommen mag).#

Wann kommt das überhaupt wo es um den Krieg geht richtig dann.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Enterprise
« Antwort #226 am: 27.12.09, 14:52 »
Heute kam \"Erstflug\"

Ein Kollege vom Archer hatte einen Kletterunfall. und Archer erinnert er sich wie er und sein Freund sich um den Plkatz im NX programm gekabbelt haben udngegen alöle befehle einen heimlichen testflug mit der NX beta machten.

Der Xindikrirg geht übernächste Folge los.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek Enterprise
« Antwort #227 am: 27.12.09, 15:21 »
@Alexander_Maclean: Danke für die Info, die Folge sagt mir ganz verschwommen was, die werde ich mir heute Nacht mal rein ziehen.

Und nächsten Wochen habe ich Schule  ect. und da werde ich Sonntag dafür hoffentlich zeit haben mir die Xindikrirgsfolgen anzusehen.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Enterprise
« Antwort #228 am: 01.01.10, 13:42 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Heute kam \"Erstflug\"

Ein Kollege vom Archer hatte einen Kletterunfall. und Archer erinnert er sich wie er und sein Freund sich um den Plkatz im NX programm gekabbelt haben udngegen alöle befehle einen heimlichen testflug mit der NX beta machten.

Oh, also diese Folge fand ich beinahe schon erschreckend naiv :(
Natürlich gibt es produktionsbedingte Problemchen: Man hat nunmal keine Aufnahmen von Bakula und Trinneer, die passen könnten. Aber dieses ganze Konzept: Da wird ein Raumschiff getest, das so klein und langsam ist, dass man die NX-01 noch nicht mal ansatzweise am Horizont vermutet.
Die Idee mit einem Prototypen ist nett und könnte wirklich spannend sein, die Umsetzung war fast schon beschämend.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Enterprise
« Antwort #229 am: 01.01.10, 13:48 »
Zitat
Original von Max
. Aber dieses ganze Konzept: Da wird ein Raumschiff getest, das so klein und langsam ist, dass man die NX-01 noch nicht mal ansatzweise am Horizont vermutet.
Die Idee mit einem Prototypen ist nett und könnte wirklich spannend sein, die Umsetzung war fast schon beschämend.


Also da muss ich dir energisch widersprechen.

Das ganze hatte etwas von dem Flair der damals bei den ersten Überschalltests von Chuxk Yeager und Co geherrscht haben muss.

Kurze Zeit danach hatten wir unsere ersten Überschallflieger. (zwar erstmal nur Militärflieger aber du weist wohin ich will.)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek Enterprise
« Antwort #230 am: 01.01.10, 14:06 »
Ich konnte die Folge leider nicht gucken kam nicht als Wiederholung dran, hätte ich gern mal wieder gesehen, glaube muss mir die DVD Staffel da mal zulegen, besten Folgen verpass ich fast immer ;(
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Enterprise
« Antwort #231 am: 01.01.10, 15:06 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Also da muss ich dir energisch widersprechen.

Das ganze hatte etwas von dem Flair der damals bei den ersten Überschalltests von Chuxk Yeager und Co geherrscht haben muss.

Kurze Zeit danach hatten wir unsere ersten Überschallflieger. (zwar erstmal nur Militärflieger aber du weist wohin ich will.)

Hmm, alsooooo...
Zum einen: Hattest Du echt das Gefühl, das Ambiente sei authentisch? Ich fand sowohl das Auftreten der Figuren als auch verbindende Moment (wie das Kennenlernen von Archer und Trip) sehr gekünstelt. Nie hatte ich den Eindruck, die Figuren stünden wirklich auf einer früheren Entwicklungsstufe und für \"gewisse Momente\" hatte man in einer Folge einfach nicht genug Zeit. Wie war das doch gleich: \"There\'s nothing wrong with that engine!\" - und der Satz imponiert Archer so stark? Mein Gott, da gibt es eine zweite Person, die an das Projekt glaubt. Wäre schlimm, wenn es anders wäre.
Zum anderen: \"Erstflug\" sollte die Aufbruchsstimmung einfangen. Gut, das gelang einigermaßen, aber wenn man darstellen wollte, dass es einen echten technischen Durchbruch gab, hätte das mMn noch intensiver geschehen sollen. Wie fast immer hielt man die eigentliche Technik von uns Zuschauern so fern, dass wir doch gar nicht recht begriffen haben, worum es ging. Und dann sind da halt Personen, die nicht nur genaus alt aussehen wie im zweiten Jahr der Enterprise-Mission, sondern auch ein recht ähnliches Gehabe an den Tag legen und wir sollen schlucken, dass es durch den Einfluss der Vulkanier und wohl auch durch technische Aspekte praktisch ein dreiviertel Jahrhundert gedauert hat, um bis Warp 2 oder 3 zu kommen - und dann hat man plötzlich ein (verhältnismäßig) riesiges Raumschiff wie die NX-01 mit Warp 5 fertig.
Ich kann nicht behaupten, dass ein paar Lücken für mich ausreichend geschlossen worden wären, zum einen wegen der technischen Seite, die man näher an uns heranbringen hätte können, zum anderen weil mir der Umgang mit den Figuren eigentlich zu oberflächlich war.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Enterprise
« Antwort #232 am: 01.01.10, 16:11 »
Zitat
Original von Max
[Und dann sind da halt Personen, die nicht nur genaus alt aussehen wie im zweiten Jahr der Enterprise-Mission, sondern auch ein recht ähnliches Gehabe an den Tag legen und wir sollen schlucken, dass es durch den Einfluss der Vulkanier und wohl auch durch technische Aspekte praktisch ein dreiviertel Jahrhundert gedauert hat, um bis Warp 2 oder 3 zu kommen - und dann hat man plötzlich ein (verhältnismäßig) riesiges Raumschiff wie die NX-01 mit Warp 5 fertig.


Ähm, die Vulkanier haben fast 90 jahre für den Sprung auf Warp 2 gebraucht, aber die Menschen nicht.

Archer sagt ja zu T\'Pol, dass bereits wenige jahre nach dem erfolgreichen warp 3 Sprung der  kurz nach \"Erstflug\" stattfand, die NX auf Kiel gelegt wurde.


Was TRip und Archer angeht:

Ich weiß nicht, wie die Szene im o-Ton wirkt. Möglicherweise kommt da Trip energischer rüber, sodass Archer eine Art verwandte Seele entdeckt. Ich meine, es geht um den Antrieb seines dads und jeder der den Antreib mag, dürfte der beste freund von Jon werden. ;)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Enterprise
« Antwort #233 am: 01.01.10, 19:12 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ähm, die Vulkanier haben fast 90 jahre für den Sprung auf Warp 2 gebraucht, aber die Menschen nicht.

Archer sagt ja zu T\'Pol, dass bereits wenige jahre nach dem erfolgreichen warp 3 Sprung der  kurz nach \"Erstflug\" stattfand, die NX auf Kiel gelegt wurde.

Da fragt man sich, wieso das bei den Menschen so rasch ging - plötzlich in wenigen Jahren von 2 auf 5 und das eben nicht nur für \"Raketen\"...

Wenn man sich die - wie gesagt: unbenommen gute - Idee zur Aufgabe macht, einen Rekordflug mit einem Prototyp zu zeigen, bestünde eine Leistung darin, die Technik besser vor Augen zu führen. Mir ist schon klar, dass die ganze Warpfeld-Theorie kompliziert und - allen voran - fiktiv ist, aber so bleibt das etwas blutleer für mich. Und eben auch \'naiv\', denn soetwas zu erzählen, ohne die technische Brisanz herauszutreiben, fordert wenig.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Was Trip und Archer angeht:

Ich weiß nicht, wie die Szene im o-Ton wirkt. Möglicherweise kommt da Trip energischer rüber, sodass Archer eine Art verwandte Seele entdeckt. Ich meine, es geht um den Antrieb seines dads und jeder der den Antreib mag, dürfte der beste freund von Jon werden. ;)

Hmm, ja, aber das ist alles so.... hmm, ich weiß nicht; ich fands irgendwie oberflächlich. Ich kann auch hier nicht umher, das ganz ein klein wenig naiv zu finden, so wie man es sich gemein halt schnell und einfach vorstellen könnte: Die zwei Figuren treffen sich und hecken ein Abenteuer aus... Na ja.

Wäre die Folge in der vierten Staffel gekommen und hätte die Produktion ein bisschen mehr an Möglichkeiten erhalten, man hätte die Geschichte in einer Reihe von drei Folgen besser erzählen können.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Enterprise
« Antwort #234 am: 01.01.10, 19:29 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ähm, die Vulkanier haben fast 90 jahre für den Sprung auf Warp 2 gebraucht, aber die Menschen nicht.

Archer sagt ja zu T\'Pol, dass bereits wenige jahre nach dem erfolgreichen warp 3 Sprung der  kurz nach \"Erstflug\" stattfand, die NX auf Kiel gelegt wurde.

Da fragt man sich, wieso das bei den Menschen so rasch ging - plötzlich in wenigen Jahren von 2 auf 5 und das eben nicht nur für \"Raketen\"...


Jetzt wirst du aber kleinlich. Ich meine man hat schon vor der NX - Warpschiffe gebaut. ich meine die Horizon war schon Jahrzehnte alt. Sie hat aber eben nur knapp warp 2 geschafft

man brauchte das Warp - 5 Porgramm um herauszufinden, wie sich ein Warpfeld bei höheren Geschwindigkeiten verhält.

Und eben weil es Männer wie Robinson und Archer gab, die mal was riskierten und nicht immer auf Sicherheit und Logik setzten, ging das Ganze schneller als bei den Spitzohren.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Enterprise
« Antwort #235 am: 01.01.10, 19:50 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Jetzt wirst du aber kleinlich. Ich meine man hat schon vor der NX - Warpschiffe gebaut. ich meine die Horizon war schon Jahrzehnte alt. Sie hat aber eben nur knapp warp 2 geschafft

man brauchte das Warp - 5 Porgramm um herauszufinden, wie sich ein Warpfeld bei höheren Geschwindigkeiten verhält.

Und eben weil es Männer wie Robinson und Archer gab, die mal was riskierten und nicht immer auf Sicherheit und Logik setzten, ging das Ganze schneller als bei den Spitzohren.

Kam bei mir aber nicht so cool an.

Ich könnte mir vorstellen, dass die alten Bilder von der X-1 (am Rumpf eine B-29 oder B-50) und Chuck Yeager auch jetzt noch so beeindrucken können, liegt womöglich, dass wir viel von der Distanz spüren. Und wenn man diese Distanz spürt, bewertet man die Leistung auch anders.

Und ich bleibe dabei: Die technische Seite kam mir zu wenig rüber und damit die Einführung der Figurenkonstellation wirklich was wert gewesen wäre, hätte sie mehr Raum bedurft.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Enterprise
« Antwort #236 am: 20.01.10, 20:11 »
Wie es aussieht wurde die Serie bei Kabel Eins jetzt abgesetzt - gerade als Staffel Drei beginnen sollte; anscheinend wurde die heftigere Ausrichtung der zu erwartenden Episoden als Sonntag-Mittags-untauglich eingestuft und stattdessen bringt man jetzt lieber irgendwelche Teenie-Streifen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Star Trek Enterprise
« Antwort #237 am: 20.01.10, 20:19 »
Idioten  X(
Mann da bin ich einmal mehr froh, dass ich meine Lieblingsserien in Konserve habe.  :D
Wer braucht heutzutage schon noch das Fernsehen?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Enterprise
« Antwort #238 am: 20.01.10, 20:41 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Idioten  X(
Mann da bin ich einmal mehr froh, dass ich meine Lieblingsserien in Konserve habe.  :D
Wer braucht heutzutage schon noch das Fernsehen?


Ich stimnme dir da zu.
Nur kostet ENT selbst jetzt noch 40 € aufwärts.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Star Trek Enterprise
« Antwort #239 am: 20.01.10, 20:53 »
Das ist wahr. Aber eine Alternative sind da die Halbstaffelboxen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019