Forum > Serien & Filme

Star Trek Enterprise

<< < (56/79) > >>

Max:

--- Zitat von: SSJKamui am 31.05.12, 11:43 ---Eindeutig der Vulkanier Arc aus der letzten Staffel. Dies hatte eine schöne, große Geschichte und viele interessante Planeten. (Und löste sich sehr vom Planet der Woche Schema um die Geschichte an vielen Orten gleichzeitig zu erzählen, was man Star Trek ja sonst nicht zutraut.)

--- Ende Zitat ---
Die hatte ich gar nicht mehr auf der Rechnung.
DIe Idee, Vulcan mal etwas genauer zu beleuchten, gefiel mir auch. Am Besten fand ich dabei allerdings das "Sightseeing", also die Gelegenheit, den Planeten näher zu kennenzulernen. Ich mag John Eaves, doch seine Architektur für Vulcan war mir persönlich viel zu überbordend; das passt einfach nicht zu Vulkaniern, finde ich. Die Story fand ich etwas grenzwertig, denn zum einen stößst sich der Inhalt teilweise mit meinem Bild von den Vulkaniern, an dem ich nicht partout festhalten will, das ich aber nicht auf diese doch meinem Gefühl nach recht unmotivierte Weise umworfen sehen wollte.


--- Zitat von: daret am 31.05.12, 11:46 ---Als erstes kommt die Episode Alleine oder im Englischen Shuttlepod One.
Wo Malcolm Reed und Charles Tucker von einer Mission zurückkommen und einige Trümmer der Enterprise auf einen Asteroiden entdecken und das Schiff nirgendwo entdecken können.

--- Ende Zitat ---
"Shuttlepod One" war wirklich cool und ich finde es zum Beispiel hier auch gar nicht tragisch, dass es sich um eine "Bottleshow" handelt. Die Folge ist dramaturgisch gut aufgebaut, sie hat zwei interessante Figuren in den Fokus gerückt und vermittelt - gerade in Bezug auf ENT muss man konstatieren: endlich mal! - das Gefühl es wirklich mit der Weite des Alls zu tun zu bekommen.


--- Zitat von: daret am 31.05.12, 11:46 ---Oder die Folge Raumpiraten im Englischen Acquisition.
Dort wo die Ferengis, die Enterprise Crew bewusstlos machen, und dann alles mögliche klauen. Auch Porters, wenn ich mich nicht irre.

--- Ende Zitat ---
"Acquisition" war eine ganz nette Folge, aber ENT hatte für mein Dafürhalten viel zu viele Folgen, in denen das Schiff von Außerirdischen geentert wurde und das Auftauchen einer bekannten Spezies auf diese Weise ist so eine Sache... Ich hätte mehr Folgen mit Entdeckergeist gewünscht.

ToVa:
Enterprise hat wirklich einige gute Folgen (zB Andorian Incindent) ... ich mag zb den Mehrteiler "Stormfront I + II", auch viele der dreier Folgen der letzten Staffel, wie eben die Vulkanier oder das Mirror Universe beleuchten sind wirklich sehenswert. Auch die Romulaner/ Aenar Folge... sind nett zu schauen und ganz gute Unterhaltung finde ich.

deciever:
Am besten war Staffel 4

ulimann644:

--- Zitat von: deciever am 31.05.12, 15:37 ---Am besten war Staffel 4

--- Ende Zitat ---

Relativ.
Mir gefiel die dritte Staffel am besten.
Obwohl die beiden besten Doppelfolgen in der vierten Staffel zu finden sind: "Stormfront I + II" und "In a mirror, darkly I + II"

Zu "Stormfront" hätte ich mir zusätzlich einige Folgen über die Hintergründe gewünscht.

Max:

--- Zitat von: ToVa am 31.05.12, 14:21 ---Enterprise hat wirklich einige gute Folgen (zB Andorian Incindent) ... ich mag zb den Mehrteiler "Stormfront I + II", auch viele der dreier Folgen der letzten Staffel, wie eben die Vulkanier oder das Mirror Universe beleuchten sind wirklich sehenswert. Auch die Romulaner/ Aenar Folge... sind nett zu schauen und ganz gute Unterhaltung finde ich.

--- Ende Zitat ---
Wow, also da ist ja einiges dabei..!  ;D
Ich glaube beispielsweise, dass Deine Vorliebe für "Stormfront" von nicht vielen geteilt wird ;) Ich fand die Folge aber auch nicht sooo schlecht, obwohl sie viele Fehler(chen) hat. Gut, die Nazi-Story brauchte es meiner Meinung nach nicht wirklich. Die CGIs (beispielsweise der Ju-87) sind teilweise gräßlich, die Stadtaufnahmen wirken auch nicht wirklich echt. Der Plot ist relativ eindimensional. Aber die Aliens (vor allem der Hauptdarsteller) sind sehr interessant, der Score ist streckenweise genial und einige Szenen (Die Interaktionen mit Silik, das Wiedersehen von Trip und Archer) verfügen über gutes Timing.
Romulaner in ENT zu integrieren, war meiner Meinung nach schon zu viel des Guten. "Minefield" hatte was, auch, weil wir als Zuschauer anders als in den späteren Fällen und bei den Ferengi die Romulaner nicht zu Gesicht bekommen haben.
Die MU-Folgen waren ganz nett, sie waren wirklich spannend und unterhaltsam, aber oft merkte man ihnen den Selbstzweck schon auch an. Was ich zum Beispiel nicht kapiert habe: Woher kommt das Archer-Alter Ego bzw. wieso fängt Archer unvermittelt an zu halluzinieren?


--- Zitat von: ulimann644 am 31.05.12, 17:21 ---
--- Zitat von: deciever am 31.05.12, 15:37 ---Am besten war Staffel 4

--- Ende Zitat ---

Relativ.
Mir gefiel die dritte Staffel am besten.

--- Ende Zitat ---
Der größte Vorteil der dritten Staffel gegenüber der vierten ist in meinen Augen der, dass dort ein durchgängiger Storybogen aufrecht erhalten wurde, ohne die Einzelfolgen sinnlos erscheinen zu lassen. Der kriegerische Hintergrund der dritten Staffel gefällt mir nicht, aber man kann die meisten Einzelfolgen anschauen und hat was davon. Man kann sich zum Beispiel "Twilight" oder "Stratagem" anschauen und fühlt keinen "Abbruch", wenn man nicht bis "Zero Hour" durchschaut. Aber was hat man schon groß von "Babel One", wenn man nicht bis "The Aenar" durchgeschaut? Und über zwei Stunden vor dem Fernseher sitzen, macht man schon mal, aber ich habe bei ENT schon oft gerne mal was für 45 Minuten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln