Forum > Serien & Filme
Star Trek Enterprise
SSJKamui:
--- Zitat von: Max am 15.08.13, 11:23 ---
--- Zitat von: Leela am 07.08.13, 13:30 ---Die beiden Sachen von Lem kenn ich leider gar nicht... Aber zB Solaris ist in meinen Augen kein Alienkonzept oder ausgearbeitete Spezies. Es ist gerade mal ein "vielleicht ist das Wasser/Ozean intilligent(er als wir)" - dieser Trick funktioniert nur weil Lem andeutet, aber nichts aussagt. Müsste er die Spezies beschreiben wie es zB für eine wiederkehrende Serie-folge notwendig wäre - nun ja, viel über bleiben würde da wohl nicht.
--- Ende Zitat ---
Nun gut, es langt zumindest für einen Roman und in meiner Wahrnehmung gibt der mehr Stoff her als nur für eine 45 Minuten lange Folge. Ich könnte mir theoretisch auch vorstellen, dass so ein Konzept - handelt es sich bei diesem so Fremdartigen wirklich um Leben? - sogar eine Miniserie tragen könnte.
Das interessante am "Solaris"-Fall ist ja auch, dass die Beschreibung nicht nur rein deswegen funktioniert, weil hier der 'Ozean' beschrieben wird, sondern eben auch, weil man sich de 'Ozean' immer über die Phänomene nähert, die nur deswegen auftauchen, weil Personen mit dem Fremden interagieren. Daraus läßt sich viel machen, weil es mehr ist, als wenn beispielsweise man vor einem Alien mit Hörnern und gelber Haut steht, und ihr Äußeres und ihre Art, wie sie ihr Gemüse kochen, beschreibt.
Aber ich verstehe natürlich trotzdem, was Du meinst: es handelt sich in jedem Fall nicht um eine klassische außerirdische Spezies.
--- Ende Zitat ---
Zum Thema Spannung und Solaris werfe ich mal in den Raum, dass Solaris auch eine der Hauptinspirationsquellen für den Film "Event Horizon" war.
Max:
Bei Durchschalten bin ich - glaube ich ;) :D - gestern auf "Canamar" gestoßen.
Wie habt Ihr die Folge in Erinnerung?
Meiner Meinung nach war das eine der schwächsten Folgen der zweite Staffel von ENT und ich verstehe nicht, wie Bernd Schneider von EAS der Folge 6 von 10 Punkten geben konnte. Ich finde, der Plot ist durch die Bank vorhersehbar und die Action reißt das ganze auch nicht heraus, weil sie zu uninspiriert ist. Einzig das Paar Trip und Archer mal wieder alleine agieren zu sehen, könnte einen Reiz gehabt haben, aber nicht mal das ist mir so in Erinnerung geblieben.
David:
Ich fand, es war keine allzuschlechte Folge, aber zweifellos, es gab bessere.
Sehr gut hingegen fand ich die Folge "In sicherem Gewahrsam" aus Staffel 1, in der Scott Bakulas Freund Dean Stockwell einen Gastauftritt hatte.
Dort ging es auch um die Suliban, sowie das Thema "Vorurteile" und die Frage, ob es moralisch richtig oder nicht ist, Angehörige eines ganzen Volkes zu internieren, nur aufgrund der Taten einiger weniger.
Diese Thematik fand ich dort sehr gut aufgegriffen - auch wenn manche Fans sie als "ausgelutscht" bezeichnen mögen.
Ich sehe das anders - gerade in der heutigen Zeit war es eine gute Botschaft.
Was "Canamar" angeht,... nun ja, sie war nicht langweilig, sondern durchaus dynamisch erzählt.
Allerdings stellte man sich die Frage, wie trottelig Archer sein kann, sich binnen kurzer Zeit zwei mal einbuchten zu lassen (Rura Penthe & durch den Tellariten Sklaar).
Für einen Starfleet Captain ziemlich unvorsichtig.
Aber das nur am Rande.
Star:
"Canamar" ist ja im Grunde nichts anderes als Con Air im Star Trek-Universum. Kann man machen/gucken, muss man aber nicht. Im Orginal fand ich die Episode eigentlich recht unterhaltsam - irgendwie geht in der deutschen Synchro schon ziemlich viel "Drive" verloren. Ähnlich ergeht es mir bei "Regeneration". Finde ich im Original richtig Spannend. Auf Deutsch ist die Folge nur so... semi-gut. Das beste an "Canamar" ist noch der treibende Soundtrack von Brian Tyler, der inzwischen für die Marvel-Filme komponiert. Völlig zu recht.
Insgesamt finde ich aber - mit Ausnahme der letzten zwei oder drei Folgen - fast die ganze zweite Staffel von Enterprise einfach nur richtig, richtig mies, und meiner Meinung nach war es auch die hier zur Schau gestellte Ideen- und Lieblosigkeit, die Star Trek (in der Berman-Ära) letztendlich das Genick gebrochen hat. Ich bin ja immer noch erstaunt, wie gut im Vergleich dazu die vierte Staffel wurde. Aber da war es dann schon zu spät :/
Leela:
Ich habe Canamar auch nicht in so guter Erinnerung... schon beim ersten Sehen dachte ich das es wieder nur mal wiederdas übliche Muster ist wo Führungsoffiziere verwechselt werden, verknackt werden, entkommen und alles andere... wie immer ist. Ausser einem Nausicaaner ist mir aus der Episode nichts wirklich erinnerlich... Ich seh das also ganz wie Du.
--- Zitat von: Star am 18.01.14, 22:59 ---Insgesamt finde ich aber - mit Ausnahme der letzten zwei oder drei Folgen - fast die ganze zweite Staffel von Enterprise einfach nur richtig, richtig mies, und meiner Meinung nach war es auch die hier zur Schau gestellte Ideen- und Lieblosigkeit, die Star Trek (in der Berman-Ära) letztendlich das Genick gebrochen hat.
--- Ende Zitat ---
So schlecht finde ich die 2. Staffel nicht - zumindest nicht durchgehend. Bis Folge 6 fand ich sie eigentlich unterhaltsam... danach folgt aber ein massiver Einbruch von 8 total kruden und lieblosen Folgen. Auch danach gibt es weitere Tiefpunkte aber auch wieder einzelne Folgen die wieder etwas besser werden... und die ich gar nicht so ungern sehe.
Problem ist halt bei fast all diesen Folgen das die Themen schon mal da waren... mit oft charismatischeren Crews... vieles wirkt wiederholt und nur leicht variiert.... nichts ist mehr neu oder überraschend. Dafür stehen viele Episoden der 2. Staffel... für sich sind sie eigetnlich nicht schlecht, aber im Kontext von Star Trek oder auch dem Konzept von Enterprise wirken sie deplatziert, wiederholt und einfallslos... :/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete