Forum > Serien & Filme
Star Trek Enterprise
Max:
Auch das wird in den Folgen irgendwie erklärt. Irgendeine Motivation gibt es immer.
@ Maik: Mit dem \"Wie\" meine ich nicht die Methode der fiktionsintern Handelnden, sondern die Darstellungsform, die die Produzenten gewählt haben. Klar, diese Szenen im Weltraum sind teuer herzustellen, aber ich finde, man könnte viel erreichen, wenn man das ganze individueller gestaltet - jeder Verfolgungsjagd (oder jeder Archer-Entführung) etwas wirklich ganz besonderes mitzugeben.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Max
Auch das wird in den Folgen irgendwie erklärt. Irgendeine Motivation gibt es immer.
@ Maik: Mit dem \"Wie\" meine ich nicht die Methode der fiktionsintern Handelnden, sondern die Darstellungsform, die die Produzenten gewählt haben. Klar, diese Szenen im Weltraum sind teuer herzustellen, aber ich finde, man könnte viel erreichen, wenn man das ganze individueller gestaltet - jeder Verfolgungsjagd (oder jeder Archer-Entführung) etwas wirklich ganz besonderes mitzugeben.
--- Ende Zitat ---
Zum Beispiel.
Weil bei einer Verfolgungsjagd,was soll man da anders machen. Und in der letzten Folge fand ich schon besonders, dass man bis auf die bis dahin theoretische Maximalgeschwindigkeit beschleunigt hat.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Weil bei einer Verfolgungsjagd,was soll man da anders machen.
--- Ende Zitat ---
Es geht schon mal damit los, dass man ein interessantes stellares Objekt in den Hintergrund setzen könnte. Es muss ja nicht alles kitschig bunt sein, aber immer die Enterprise und so eine Handvoll andere Raumschiffe?...
Dann könnten die geflogenen Manöver origineller sein. Gut in Erinnerung habe ich da zum Beipiel \"Shockwave II\" (spannende Kamerafahrten) oder auch \"Azati Prime\".
Du hast schon recht, das mit dem Ausreizen des Antriebs ist schon ein guter Ansatz, aber soweit ich das in Erinnerung habe, gab es von dieser Basis aus keine außergewöhnlichen Auswikrungen. Der Effekt mit dem Wurmloch in TMP war zwar eher peinlich, aber es zeigt, dass aus Antriebs-Themen noch mehr entstehen kann.
Maik:
Aber das mit den Antrieb wahr ja auch nur eine Zeit frage welches Schiff am längsten mit den übersteuerten Warpkern durch hält. War auch komisch das die Enterprise als erstes auf geben hat wo sie als letztes von den Schiff den Antrieb überlastet hat.
Alexander_Maclean:
Nö nicht zwangsläufig. Ich denke mal die mazarianer sind schon länger im geschäft was warp 5 Antriebe angeht. Ihre Schiffe waren ja kleiner als die NX und dennoch recht leistungsfähig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete