Forum > Serien & Filme

Star Trek Enterprise

<< < (15/79) > >>

Maik:
Eigentlich hat Enterprise die besten Folgen allgemein mit gebracht alleine schon deshalb weil es hier rum geht die ersten Herausforderung zu meisten und später dann die Förderation zugründen.

Max:
Aber gerade da hat man doch den Fehler gemacht, dass alles zu schnell in einer Routine mündete. Ein bisschen mehr Abenteuer bei der Raumfahrt selbst hätte der Serie glaube ich schon gut getan. So war alles ein bisschen zu verwechselbar.

Maik:
Eine gewisse Routine ist normal da sie ja ein gewissen Aufgabe schon haben erforschen und Kontakt zu neuen Welten ;)

ulimann644:
Ein ebenfalls schöner Punkt war der Seitenhieb auf die noch nicht vorhandene \"Oberste Direktive\"

ENT gefiel mir von daher - als Serie - mit am Besten ( TOS bleibt für mich das Maß der ST-Dinge ) weil ich hier auch als Action-Fan und Liebhaber durchgehender Hintergrundplots mit der 3. Staffel hervorragend bedient wurde... ( Mit der 3. Season haben die Macher den ganz großen Wurf bei ENT gelandet IMO... )

Max:

--- Zitat ---Original von Maik
Eine gewisse Routine ist normal da sie ja ein gewissen Aufgabe schon haben erforschen und Kontakt zu neuen Welten ;)
--- Ende Zitat ---

Selbst wenn sich die Rountine schon nach ein paar Wochen im All einspielt: Es hätte der Serie gut getan, wenn es anders gewesen wäre. Man kann dem Format nicht das Label aufdrücken, es würde sich um den Aufbruch der Menschheit ins All drehen und dann (im Gros) die gleichen Geschichten zeigen, wie in den Serien davor. Ich meine, klar kann man das machen, aber es hilft dem neuen Format halt nur bedingt.


--- Zitat ---Original von ulimann644
ENT gefiel mir von daher - als Serie - mit am Besten ( TOS bleibt für mich das Maß der ST-Dinge ) weil ich hier auch als Action-Fan und Liebhaber durchgehender Hintergrundplots mit der 3. Staffel hervorragend bedient wurde... ( Mit der 3. Season haben die Macher den ganz großen Wurf bei ENT gelandet IMO... )
--- Ende Zitat ---

Hmm  :(
Die Action in der 3. Staffel war wirklich mitreißend und mit \"Similitude\" hat man auch eine ansprochsvollere Thematik untergebracht. Aber auf der anderen Seite fand ich manche Herangehensweisen dann doch zu platt und amerikanisch (zum Beispiel auch der Argumentationsfeldzug Archers im Xindi-Rat. Ich habe nur darauf gewartet, dass einer aufsteht und wortwörtlich \"excuse me, I am not convinced\" sagt  8o ).
Die ein oder andere Szene hat eher bewiesen, dass die Drehbuchautoren in der Lage waren, große Konflikte heraufzubeschwören, bei der Lösung mit den friedlichen Mitteln aber dann keine gelungenen Ergebnisse und überzeugende Handlungen der Figuren (das zeigte sich schon in 3x07 \"The Shipment\") zustande bringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln