Autor Thema: Review zu StarTrek-11-  (Gelesen 42126 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.625
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #75 am: 14.05.09, 17:06 »
So habe ihn jetzt auch gesehen! :D

Positiv
-Der Film war echt Unterhaltsam.
-Die Schlacht am Anfang war echt Klasse gemacht.
-Schön das mal mehr als ein Schiff in der Nähe der Erde war um den Heimatraum zu Verteidigen
-Der Maschinenraum der Enterprise, über das Design lässt sich streiten, auch mir war es etwas zu Retro, aber ich fand es schön das es mal nicht nur so ein kleiner Raum war sondern ein Richtige Anlage.
-Der Film hatte allgemein sehr, sehr schöne Effekte das muss man neidlos anerkennen.
-Die Darsteller haben mir sehr gut gefallen (lediglich Chekov (Riesen Nervensäge) und Scotty nervten etwas und ich Persönlich fand sie NICHT Witzig).
-Es gab Tolle Alien Masken etc. in dem Film

Negativ
-Die Veränderte Zeitlinie!
40 Jahre Star Trek werden mal eben in die Tonne gekloppt, ich hoffe ja das sie das wieder gerade biegen aber allen Anschein nach werden UND VORALLEM WOLLEN sie es nicht tun.
So können sie jetzt jeden Blödsinn tun und sagen was wollte ihr es ist nicht dieselbe Zeitlinie.

Hinzu kamen dann noch die vielen kleinen Logikfehler z.B.

-Die Super Supernova die alles Platt macht, schlicht totaler Unsinn!

-Die Rote Materie von der ja schon 1 tropfen reicht um ein Schwarzes Loch zu erzeugen!
Nur so am Rande wenn Spock nur einen Tropfen davon ins Weltall befördert und dann erzeugt es ein Schwarzes Loch, warum muss Nero dann erst den Kern anbohren und dann erst die Rote Materie rein schießen?
Eine Ladung auf die Oberfläche oder im Orbit müsste denselben Effekt haben oder mehrere Tropfen um den Planeten herum.
Das würde auch jede Evakuierung verhindern.

-Woher kommt die Rote Materie überhaupt und Wieso hat Spock gleich ein Ganzes Fass voll dabei obwohl ein Tropfen schon so eine Wirkung hat?

-Wieso setzt der Junge Spock Kirk auf den Planeten aus?
Zugegeben er wollte ihn Loswerden und in der Nähe war eine Föderations Basis aber er hätte ihn auch in einer Arrestzelle oder ein Quartier einschließen können.
Oder er hätte ihn schlicht Beamen können, dann hätte er weder eine Kapsel verschwendet noch Kirks leben gefährdet.

-Dann Kirks Super Aufstieg!!!!!!!
Das fand ich mit am dümmsten überhaupt.
Das er WÄHREND der Krise das Kommando inne hat und Captain wird lasse ich mir ja noch gefallen aber das er nach drei (von Vier) Jahren Akademie Zeit sofort vom Kadetten zum Aktiven Captain befördert wird nachdem alles vorbei ist, ist schlicht verarsche am Kunden und zieht die Gesamte Kommando Struktur ins Lächerliche.
Solche Karriere ist nicht mal im Krieg möglich.
Beispiel Riker, wie oft wurde der zum Captain gemacht weil Picard weck war, zwei oder drei mal, und doch wurde er nach jeder Krise wieder in seinen Alten Rang zurück Versetzt -denn es war nur ein Temporäres Kommando-.
Hätte man Kirk als Belohnung für seine Taten einen Orden springen lassen, seine Suspendierung und das damit Verbundene Verfahren fallen lassen währe es Realistisch gewesen.
Hätte sie ihn dann vom Kadetten zum Fähnrich (statt einfacher Crewman) oder gleich zum LT. Gemacht währe es vielleicht auch noch Akzeptable.
Aber zum Captain samt Kommando über das Flaggschiff der Flotte?
Captain Ehrenhalber oder was?
Und ich dachte Wesley Crusher mit seinem Fähnrich ehrenhalber währe albern und Unrealistisch gewesen....

-Habe ich das Richtig Verstanden 4 Jahre Akademy und danach 4 Jahre Praxis und man Kommandiert sein Eigenes Schiff?
Hätte das mal einer Spock oder Riker erzählen können. :D
Dann noch, Chekov ist 17 Jahre alt, sagen wir mal mit 16 kommt man auf die Akademy, ist mit 20 Fertig und macht noch 4 Jahre Praxis und man ist mit 24 Captain eines Schweren Kreuzers?
Ne Leute tut mir Leid aber das passt doch Vorne und hinten nicht.

-Was war das eigentlich für ein Riesen Romulanisches Berbauschiff?
Davon mal abgesehen das es Null Ähnlichkeit hatte mit alles was man bisher gesehen hat, und sowohl das innen wie auch Aussen Design NULL Sinn ergibt, hat es eine Bewaffnung und Feuerkraft die jedem Romulanischem Kriegsschiff der Zeit aus der es kam alle Ehre macht.

-Was hat Nero und VORALLEM seine Besatzung in den 25 Jahren getan?
Haben die da nur an demselben Punkt im All auf Spock gewartet?
Und das hat die Besatzung alles mitgemacht?

-Hatte die Enterprise Schilde?
Captain Pike befiehlt ja sie Aktivieren zu lassen aber anscheinend hat das keiner der Effekte Abteilung gesagt den das Schiff selbst wurde ja getroffen, auch von kleinen Trümmern der Zerstörten Schiffe wohlgemerkt.
Gut solche Patzer sind früher auch schon passiert, Stichwort DS9 und Defiant, aber trotzdem Schade das man ihnen die Schilde nicht wenigstens erst Runter geschossen hat bevor Schäden an der Hülle entstanden.

-Dann das Beamen.
Hat mich ehrlich gesagt an Galaxy Quest erinnert, wie vieles aus dem Film, es scheint mehr eine Kunst zu sein als eine Wissenschaft. :D
Vom Warp Beamen mal ganz zu Schweigen.

-Der Warpkern Ausstoß.
Wahren das Mehrere KernE oder habe ich mich verguckt?
Na ja auch nicht ganz Canon.........

Ich weiß jeder Star Trek Film hat seine Fehler und wenn man mit einer Lupe sucht findet man sie überall aber hier gab es einfach viele Story Technische Sachen die mir Sauer aufgestoßen sind.
„Gerade“ als Trekkie!!!
Vor allem da mir der Film vom Prinzip her wirklich gut gefallen hat, aber die Story............AAAHHHHHHH einfach ärgerlich das man das nicht besser macht.
Es kann doch nicht so schwer sein.
Ich hoffe ja das sie das mit Star Trek 12 wieder aus bügeln, glauben tue ich das aber wie gesagt nicht.

Zitat
Original von Selius
Okay wo ich wirklich die Augenbrauen hochgezogen ist das man nur fünf Minuten nach Vulkan brauch


Ja das hat mich auch gestört, die scheinen eine andere Warp Geschwindigkeit zu haben.
Von der Erde nach Vulkan mit Warp 3 (bis Maximal Warp 4) in 4 Minuten?
In der Zeit würden die Normalerweise nicht mal ihr eigenes Sonnensystem verlassen.

Und ich dachte schon bei NX-01 währe die Klingonische Heimatwelt dicht dran. :D

Zitat
Original von Selius
warum sollte er den nicht von einer Supernova zerstört werden, immerhin kann eine Druckwelle doch durch aus ausreichen einen Planeten zu zerstören obwohl der Stern Lichtjahre entfernt ist. Es kommt ja darauf an wieviel Energie bei Zusammenbruch des Sterns entstanden ist.


Sorry aber das mit der Supernova war schlicht Blödsinn.
Man hat ja nicht mal Versucht irgendwas zu erklären sondern sich was bekanntes genommen und es total Unsinnig aufgebläht.
Eine Supernova hat nicht die Power um andere Sonnensysteme zu zerstören, dafür ist der Weltraum schlicht zu groß und die Entfernungen zu weit.
Alleine die Zeit die die Druckwelle bräuchte um zu einem anderem System zu kommen........... wenn sie denn solange ihre Kraft halten kann um Schaden anzurichten.
Aber das das nicht reicht es ist eine Supernova dessen Druckwelle die ganze Galaxie droht zu Zerstören? :LoLD
Und sich anscheinend mit Überlicht bewegt. :LoLD

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #76 am: 14.05.09, 17:36 »
Zitat
Original von sven1310
So habe ihn jetzt auch gesehen!

War es schwer für Dich so lange ausharren zu müssen? Ich war ganz froh, als ich letzten Sonntag endlich drinnen war und wusste, woran ich bin...


Die Canon-Fehler finde ich gar nicht so schlimm. Ich denken, bei verschiedenen Technik-System gibt es schon heute unterschiedliche \"Feinausarbeitungen\" für das selbe Grundprinzip. In diesem Kontext sehe ich es auch, dass vielleicht eine kleine Weichenstellung genügte, um aus einem Warpkern eine Anlage mit mehreren werden zu lassen...
Das sind wirklich Dinge, bei denen ich es akzeptieren kann, dass Abrams seine eigenen Lösungen fand.

Das wirklich Tragische sind in meinen Augen die Storyschwächen und das Fehlen der Botschaft. Ich finde es auch sehr seltsam, dass man beim ganzen Anspruch in puncto visual effects durch die Story den ganzen Film einfach mal kontinuierlich nebenher lächerlich macht.

Ich meine, dass der Mainstream auf die Effekt-Schlachten anspringt, wundert mich genauso wenig, wie dass die große Maße weder Tiefgang noch gute Charakterzeichnungen vermisst. Aber dass man als Story nur wirren Nonsense vorgesetzt bekommt, müsste doch den Leuten übel aufstoßen!
In diesem Zusammenhang verstehe ich auch nicht, wieso man auch immer wieder hört, dieser Film erreiche die holde Weiblichkeit so gut, die sich bisher immer nur gezwungenermaßen in Sci-Fi-Streifen mitschleppen ließ? Die Mädels in meiner Umgebung waren entweder grundsätzlich schon Science Fiction gegenüber aufgeschlossen (sehr praktisch) oder durch Stories wie die mit den netten Bak\'u-Leuten in \"Insurrection\" zu begeistern, aber nicht durch hirnlose Baller- und Effektorgien.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #77 am: 14.05.09, 17:40 »
Zitat
Aber das das nicht reicht es ist eine Supernova dessen Druckwelle die ganze Galaxie droht zu Zerstören? Und sich anscheinend mit Überlicht bewegt.


Gut ich muss gestehen, das eine Supanova nicht ne ganze Galaxie zerstören kann aber zumindest benachbarte Sonnensysteme durcheinander bringen kann. Kann natürlich im Film falsch übersetzt worden sein oder du hast recht und man brauchte schnell eine Story. ;)

Mit der Geschwindigkeit gebe ich dir auch recht Lichtgeschwindigkeit ist schnell 300000km\\h wenn ich richtig liege. Soweit ich mich erinnere hat im Film keiner gesagt das sie sich so schnell bewegt hat.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #78 am: 14.05.09, 17:45 »
Zitat
Original von Selius
Zitat
Aber das das nicht reicht es ist eine Supernova dessen Druckwelle die ganze Galaxie droht zu Zerstören? Und sich anscheinend mit Überlicht bewegt.


Gut ich muss gestehen, das eine Supanova nicht ne ganze Galaxie zerstören kann aber zumindest benachbarte Sonnensysteme durcheinander bringen kann. Kann natürlich im Film falsch übersetzt worden sein oder du hast recht und man brauchte schnell eine Story. ;)

Die Auswirkungen eines schwarzen Lochs dürften nicht minder gefährlich sein.

Zitat
Original von Selius
Mit der Geschwindigkeit gebe ich dir auch recht Lichtgeschwindigkeit ist schnell 300000km\\h wenn ich richtig liege. Soweit ich mich erinnere hat im Film keiner gesagt das sie sich so schnell bewegt hat.

Daran kann ich mich auch nicht erinnern, aber es könnte ja sein, dass etwas in der Richtung gesagt wurde. Das eigentliche Problem ist nicht nur, dass die Supernova so schnell ist, sondern auch, dass sowas nicht von Heute auf Morgen passiert, sich vielmehr über viele, viele, viele, viele Jahre voraus andeutet.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #79 am: 14.05.09, 18:13 »
Zitat
dass die Supernova so schnell ist, sondern auch, dass sowas nicht von Heute auf Morgen passiert, sich vielmehr über viele, viele, viele, viele Jahre voraus andeutet.


Das ist ein Einwand den ich noch nicht bedacht habe und gebe dir völlig recht. Selbst wenn man hätte nichts gegen die Supernova machen könnte hätte man Romulus evakuieren können aber ich glaube da könnte man noch ewig weiter balabern. ;)

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.625
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #80 am: 14.05.09, 18:32 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von sven1310
So habe ihn jetzt auch gesehen!

War es schwer für Dich so lange ausharren zu müssen? Ich war ganz froh, als ich letzten Sonntag endlich drinnen war und wusste, woran ich bin...


OOOHHHHHHHH JJJJAAAAAA!!!! :D
Ich hätte den Film schon bei der Prämiere sehen können aber leider ist da was dazwischen gekommen und seitdem harre ich aus und muss mir die Extras etc. im Fernsehen verkneifen, von der Diskussion hier ganz zu schweigen. :D

Zitat
Original von Max
Die Canon-Fehler finde ich gar nicht so schlimm. Ich denken, bei verschiedenen Technik-System gibt es schon heute unterschiedliche \"Feinausarbeitungen\" für das selbe Grundprinzip. In diesem Kontext sehe ich es auch, dass vielleicht eine kleine Weichenstellung genügte, um aus einem Warpkern eine Anlage mit mehreren werden zu lassen...
Das sind wirklich Dinge, bei denen ich es akzeptieren kann, dass Abrams seine eigenen Lösungen fand.


Da die Geschichte zu Zeiten von Kirks Geburt und der Zerstörung der Kelvin verändert wurden mag es schon stimmen das sich Details verändern aber es gibt doch Canon Gesetzmäßigkeiten.
Wie der Punkt Erde – Vulkan in Vier Minuten.
So was bekommt man ja nicht mal 200 Jahre später hin, von der Warp Beamerei mal ganz zu schweigen.

Zitat
Original von Max
Das wirklich Tragische sind in meinen Augen die Storyschwächen und das Fehlen der Botschaft. Ich finde es auch sehr seltsam, dass man beim ganzen Anspruch in puncto visual effects durch die Story den ganzen Film einfach mal kontinuierlich nebenher lächerlich macht.


Ja es stimmt schon man hätte mehr daraus machen können.
Aber wie war es noch mal mit JJ Abrams?
Es hat Star Trek nie gemocht und/oder sich vorher Null dafür Interessiert?
Ich stelle mir mal vor Herr der Ringe währe von jemanden verfilmt worden der dieselbe Einstellung hat.

Zitat
Original von Selius
Zitat
Aber das das nicht reicht es ist eine Supernova dessen Druckwelle die ganze Galaxie droht zu Zerstören? Und sich anscheinend mit Überlicht bewegt.


Gut ich muss gestehen, das eine Supanova nicht ne ganze Galaxie zerstören kann aber zumindest benachbarte Sonnensysteme durcheinander bringen kann. Kann natürlich im Film falsch übersetzt worden sein oder du hast recht und man brauchte schnell eine Story. ;)


Gut es kann wirklich eine Falsche Übersetzung gewesen sein das kann ich jetzt natürlich nicht sagen.
Aber soviel Kraft hat eine Supernova nicht als das sie andere Sonnensysteme platt macht und Romulus wurde Definitv von einer vollen Druckwelle Zerfetzt.
Es sei denn es kommt zu einem Gamma Burst, oder wie das Ding heißt, und der trifft (was auch Unwahrscheinlich ist) just den/die Planeten des benachbarten Systems.
Ansonsten ist einfach die Verstreuung zu groß bei einer Normalen Supernova.
Überleg mal die Druckwelle breitet sich Kreisförmig aus und je größer sie wird desto mehr Energie bräuchte sie bzw. desto mehr verliert sie.
Dann zähle mal die Entfernung zu anderen Systemen hinzu, da kommt nicht mehr wirklich was an.

Zitat
Original von Selius
Mit der Geschwindigkeit gebe ich dir auch recht Lichtgeschwindigkeit ist schnell 300000km\\h wenn ich richtig liege. Soweit ich mich erinnere hat im Film keiner gesagt das sie sich so schnell bewegt hat.


War die Supernova in dem System in dem sich Romolus befand?
Wenn nicht ist die Entfernung schlicht der Killer.
Ist eine einfache Rechnung.
Sagen wir mal das System ist 20 Lichtjahre vom nächsten System Entfernt, dann bräuchte die Druckwelle selbst wenn sie mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist 20 Jahre.

Vielleicht hat man ja die Vorzeichen nicht erkannt (unter der Voraussetzung das die Nova in einem anderem System entstand) aber spätestens als sie anfing alles Platt zu machen und sich auszubreiten hätte man Rechtzeitig was merken müssen.
So Primitiv ist ihre Technik ja auch nicht.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #81 am: 14.05.09, 18:40 »
Zitat
Original von sven1310
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von sven1310
So habe ihn jetzt auch gesehen!

War es schwer für Dich so lange ausharren zu müssen? Ich war ganz froh, als ich letzten Sonntag endlich drinnen war und wusste, woran ich bin...


OOOHHHHHHHH JJJJAAAAAA!!!! :D
Ich hätte den Film schon bei der Prämiere sehen können aber leider ist da was dazwischen gekommen und seitdem harre ich aus

Alles andere wäre wohl übermenschlich :D

Zitat
Original von sven1310
Da die Geschichte zu Zeiten von Kirks Geburt und der Zerstörung der Kelvin verändert wurden mag es schon stimmen das sich Details verändern aber es gibt doch Canon Gesetzmäßigkeiten.
Wie der Punkt Erde – Vulkan in Vier Minuten.
So was bekommt man ja nicht mal 200 Jahre später hin, von der Warp Beamerei mal ganz zu schweigen.

Vor allem, weil das auch ein Punkt ist, der für das bisherige canon-Star Trek gelten müsste, immerhin ist das eine Formel, die der alte Spock aus dem \"bekannten Universum\" mitbringt, dort aber seltsamer Weise nie auftauchte.

Zitat
Original von sven1310
Ja es stimmt schon man hätte mehr daraus machen können.
Aber wie war es noch mal mit JJ Abrams?
Es hat Star Trek nie gemocht und/oder sich vorher Null dafür Interessiert?
Ich stelle mir mal vor Herr der Ringe währe von jemanden verfilmt worden der dieselbe Einstellung hat.

Ja, da ist es echt kein Wunder, das sowas rauskommt ;(

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #82 am: 14.05.09, 21:26 »
Was den Vulkan erde Flug angeht.

Ich glaube nicht das sie die Strecke in fünf Minuten geflogen sind.

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war ja Kirk außer gefecht gesetzt. ich denke man ist da zeitmäßig nach vorne gesprungen.

Denn Pille hatte ja auch zeit, seine Kadettenuniform mit den üblichen blauen auszutauschen.

***

Und zur roten Materie

Hier halte iches für möglich, dass es sich dabei möglicherweise um die ominöse Protomaterie aus dem genesisprojekt handelt. (Und man hat es nur Roter Materie genannt und rot angemalt um die unbedarften zuschauer nicht zu verwirren.)

Desweiteren wirkt sie so, als wäre würde sie mit Luft /Vakuum ... sich zu einer Art zeitweiligen schwarzen Loch zusammenziehen.

Daraus folgt für mich: Um die die wirkung konzentriert einzsetzen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen ist es es besser, die Materie nur in geringen Maße einzusetzen. um die maximale wirkung zu entfalten versucht Nero natürlich die Materie so nah wie möglich am Plantenkern anzubringen.und als alter minenarbeiter hat er mit der Bohrplattform das notwendige Equipment.

Aber: dazu hätte der Rums, als die Narada hochgeht größer ausfallen müssen. Es sei dennes gibt unbekannte wechselwirkungen zwischenden einzelnen Partikel der Materie.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #83 am: 14.05.09, 22:50 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Und zur roten Materie

Hier halte iches für möglich, dass es sich dabei möglicherweise um die ominöse Protomaterie aus dem genesisprojekt handelt. (Und man hat es nur Roter Materie genannt und rot angemalt um die unbedarften zuschauer nicht zu verwirren.)

Ehrlich gesagt fällt mir auf Anhieb und auch bei weiterem Nachdenken kein Indiz ein, dass diese These unterstützen könnte. Wie bist Du daruf gekommen

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.625
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #84 am: 14.05.09, 23:21 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Was den Vulkan erde Flug angeht.

Ich glaube nicht das sie die Strecke in fünf Minuten geflogen sind.

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war ja Kirk außer gefecht gesetzt. ich denke man ist da zeitmäßig nach vorne gesprungen.

Denn Pille hatte ja auch zeit, seine Kadettenuniform mit den üblichen blauen auszutauschen.

***


Das passt aber leider auch nicht.
Sagt mir wenn ich mich irre.
Zulu meldet das sie auf Maximum Warp sind und Chekov macht darauf hin auf Pikes Befehl seine durchsage um die Crew über die Lage zu Informieren und Kirk rennt wie ne besenkte Sau los.
Das dauert keine Stunden auf Maximum Warp zu gehen.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Daraus folgt für mich: Um die die wirkung konzentriert einzsetzen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen ist es es besser, die Materie nur in geringen Maße einzusetzen. um die maximale wirkung zu entfalten versucht Nero natürlich die Materie so nah wie möglich am Plantenkern anzubringen.und als alter minenarbeiter hat er mit der Bohrplattform das notwendige Equipment.

Aber: dazu hätte der Rums, als die Narada hochgeht größer ausfallen müssen. Es sei dennes gibt unbekannte wechselwirkungen zwischenden einzelnen Partikel der Materie.


Es erscheint mir schlicht Unnötig den Planeten anzuboren.
Es hat ja anscheinend schon gereicht ein Schwarzes Loch zu erzeugen wenn man die Rote Materie nur im All ablädt.
Und wenn er ein paar Tropfen (einzeln) um Vulcan Verschießt währe auch alles hin ohne das einer Entkommen kann.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #85 am: 15.05.09, 03:46 »
Soweit wie ich es verstanden habe reagiert die rote Materie nur mit Feuer, sprich Explosion, Magma aus dem Planetenkern.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #86 am: 15.05.09, 06:37 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Und zur roten Materie

Hier halte iches für möglich, dass es sich dabei möglicherweise um die ominöse Protomaterie aus dem genesisprojekt handelt. (Und man hat es nur Roter Materie genannt und rot angemalt um die unbedarften zuschauer nicht zu verwirren.)

Ehrlich gesagt fällt mir auf Anhieb und auch bei weiterem Nachdenken kein Indiz ein, dass diese These unterstützen könnte. Wie bist Du daruf gekommen


Frag mich nicht. Das war eien spontane Reaktion im Kino. Und da wir ja alle wissen, wie instabil das zeug ist, erschien es mir logisch

@selius
interessante Theorie

@sven
also für mich war da ein Schniutt drine. ich mache das an Pilles uNiformwechsel fest. Und er wirkklte so als hätte kirk länger geschlafen.

btw: warum sollte Captain Pike nicht erst kurz vor erriechen des Zielortes die Mission bekannt geben. Und chekov schien ja bescheid zu wissen, von daher ist anzunehmen, dass es eine (nicht gezeigte) besprechung gab.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.625
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #87 am: 15.05.09, 14:46 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@sven
also für mich war da ein Schniutt drine. ich mache das an Pilles uNiformwechsel fest. Und er wirkklte so als hätte kirk länger geschlafen.

btw: warum sollte Captain Pike nicht erst kurz vor erriechen des Zielortes die Mission bekannt geben. Und chekov schien ja bescheid zu wissen, von daher ist anzunehmen, dass es eine (nicht gezeigte) besprechung gab.


Also für mich war da kein Schnitt drinne, jedenfalls keiner der Stunden überbrückt.
Der Captain befiehlt auf Maximum Warp zu gehen, Sulu vergisst die Handbremse beschleunigt aber dann, Szenenwechsel Krankenstation Kirk bekommt ein leichtes Beruihgungsmittel verpasst, Szenenwecksel Brücke Sulu sagt das sie jetzt auf Maximum Warp sind und der Captain befiehlt die Durchsage, Szenenwechsel Kirk hört die Durchsage und flitzt los wie eine Besenkte Sau.........

Sorry aber das macht alles den Eindruck das es schlag auf schlag geht und keine Zeit dazwischen liegt.
Und die Besprechung kann es auch vor dem Warpflug gegeben haben als alle an Board kamen etc. da war mehr als genug Zeit, immerhin hat man ja die Leute an Board gehohlt weilt man auf den Notruf reagierte.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #88 am: 15.05.09, 21:44 »
Ne, ich glaube auch nicht das da ein Schnitt drinne war und und gebe Sven recht.
Ich bin auch der Meinung das die Zeitspanne von am Bord gehen bis zur Diskussion zwischen Kirk und Pike das es eine Falle sei, ein und die selbe ist.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Review zu StarTrek-11-
« Antwort #89 am: 20.05.09, 20:23 »
Okay, ich habe mir den Film heute nochmal mit meinen Schwestern angesehen. beide auch St - Fans, wenn auch nicht ganz so nerdig drauf wie ich.

Und sie fanden den Film klasse. Zwar hatten sie auch ein paar kritikpunkte. Aber wir drei waren einer meinug: Als Reboot funktioert der Film klasse.

Was den Warpflug angeht habt ihr offenbar recht. Der einzige Punkt mit dem ich noch dagegn halten klann ist die tatsache, das Pille die uniformwechselte. Von roter Uniform zu blauen medizinershirt. Aber das dauert nur ne Minute.

Aber ich habe jetzt den Gag von Scotty beim Beamen von Pike, kirk und Spock.

Scotty ist bekennder EBAY Nutzer Drei luete gebeamt von zwei Orten zu Eins Ziel. ;)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019