Forum > Serien & Filme

Review zu StarTrek-11-

<< < (17/27) > >>

sven1310:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von sven1310
So habe ihn jetzt auch gesehen!
--- Ende Zitat ---

War es schwer für Dich so lange ausharren zu müssen? Ich war ganz froh, als ich letzten Sonntag endlich drinnen war und wusste, woran ich bin...

--- Ende Zitat ---


OOOHHHHHHHH JJJJAAAAAA!!!! :D
Ich hätte den Film schon bei der Prämiere sehen können aber leider ist da was dazwischen gekommen und seitdem harre ich aus und muss mir die Extras etc. im Fernsehen verkneifen, von der Diskussion hier ganz zu schweigen. :D


--- Zitat ---Original von Max
Die Canon-Fehler finde ich gar nicht so schlimm. Ich denken, bei verschiedenen Technik-System gibt es schon heute unterschiedliche \"Feinausarbeitungen\" für das selbe Grundprinzip. In diesem Kontext sehe ich es auch, dass vielleicht eine kleine Weichenstellung genügte, um aus einem Warpkern eine Anlage mit mehreren werden zu lassen...
Das sind wirklich Dinge, bei denen ich es akzeptieren kann, dass Abrams seine eigenen Lösungen fand.

--- Ende Zitat ---


Da die Geschichte zu Zeiten von Kirks Geburt und der Zerstörung der Kelvin verändert wurden mag es schon stimmen das sich Details verändern aber es gibt doch Canon Gesetzmäßigkeiten.
Wie der Punkt Erde – Vulkan in Vier Minuten.
So was bekommt man ja nicht mal 200 Jahre später hin, von der Warp Beamerei mal ganz zu schweigen.


--- Zitat ---Original von Max
Das wirklich Tragische sind in meinen Augen die Storyschwächen und das Fehlen der Botschaft. Ich finde es auch sehr seltsam, dass man beim ganzen Anspruch in puncto visual effects durch die Story den ganzen Film einfach mal kontinuierlich nebenher lächerlich macht.

--- Ende Zitat ---


Ja es stimmt schon man hätte mehr daraus machen können.
Aber wie war es noch mal mit JJ Abrams?
Es hat Star Trek nie gemocht und/oder sich vorher Null dafür Interessiert?
Ich stelle mir mal vor Herr der Ringe währe von jemanden verfilmt worden der dieselbe Einstellung hat.


--- Zitat ---Original von Selius

--- Zitat ---Aber das das nicht reicht es ist eine Supernova dessen Druckwelle die ganze Galaxie droht zu Zerstören? Und sich anscheinend mit Überlicht bewegt.

--- Ende Zitat ---


Gut ich muss gestehen, das eine Supanova nicht ne ganze Galaxie zerstören kann aber zumindest benachbarte Sonnensysteme durcheinander bringen kann. Kann natürlich im Film falsch übersetzt worden sein oder du hast recht und man brauchte schnell eine Story. ;)
--- Ende Zitat ---


Gut es kann wirklich eine Falsche Übersetzung gewesen sein das kann ich jetzt natürlich nicht sagen.
Aber soviel Kraft hat eine Supernova nicht als das sie andere Sonnensysteme platt macht und Romulus wurde Definitv von einer vollen Druckwelle Zerfetzt.
Es sei denn es kommt zu einem Gamma Burst, oder wie das Ding heißt, und der trifft (was auch Unwahrscheinlich ist) just den/die Planeten des benachbarten Systems.
Ansonsten ist einfach die Verstreuung zu groß bei einer Normalen Supernova.
Überleg mal die Druckwelle breitet sich Kreisförmig aus und je größer sie wird desto mehr Energie bräuchte sie bzw. desto mehr verliert sie.
Dann zähle mal die Entfernung zu anderen Systemen hinzu, da kommt nicht mehr wirklich was an.


--- Zitat ---Original von Selius
Mit der Geschwindigkeit gebe ich dir auch recht Lichtgeschwindigkeit ist schnell 300000km\\h wenn ich richtig liege. Soweit ich mich erinnere hat im Film keiner gesagt das sie sich so schnell bewegt hat.

--- Ende Zitat ---


War die Supernova in dem System in dem sich Romolus befand?
Wenn nicht ist die Entfernung schlicht der Killer.
Ist eine einfache Rechnung.
Sagen wir mal das System ist 20 Lichtjahre vom nächsten System Entfernt, dann bräuchte die Druckwelle selbst wenn sie mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist 20 Jahre.

Vielleicht hat man ja die Vorzeichen nicht erkannt (unter der Voraussetzung das die Nova in einem anderem System entstand) aber spätestens als sie anfing alles Platt zu machen und sich auszubreiten hätte man Rechtzeitig was merken müssen.
So Primitiv ist ihre Technik ja auch nicht.

Max:

--- Zitat ---Original von sven1310

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von sven1310
So habe ihn jetzt auch gesehen!
--- Ende Zitat ---

War es schwer für Dich so lange ausharren zu müssen? Ich war ganz froh, als ich letzten Sonntag endlich drinnen war und wusste, woran ich bin...

--- Ende Zitat ---


OOOHHHHHHHH JJJJAAAAAA!!!! :D
Ich hätte den Film schon bei der Prämiere sehen können aber leider ist da was dazwischen gekommen und seitdem harre ich aus
--- Ende Zitat ---

Alles andere wäre wohl übermenschlich :D


--- Zitat ---Original von sven1310
Da die Geschichte zu Zeiten von Kirks Geburt und der Zerstörung der Kelvin verändert wurden mag es schon stimmen das sich Details verändern aber es gibt doch Canon Gesetzmäßigkeiten.
Wie der Punkt Erde – Vulkan in Vier Minuten.
So was bekommt man ja nicht mal 200 Jahre später hin, von der Warp Beamerei mal ganz zu schweigen.
--- Ende Zitat ---

Vor allem, weil das auch ein Punkt ist, der für das bisherige canon-Star Trek gelten müsste, immerhin ist das eine Formel, die der alte Spock aus dem \"bekannten Universum\" mitbringt, dort aber seltsamer Weise nie auftauchte.


--- Zitat ---Original von sven1310
Ja es stimmt schon man hätte mehr daraus machen können.
Aber wie war es noch mal mit JJ Abrams?
Es hat Star Trek nie gemocht und/oder sich vorher Null dafür Interessiert?
Ich stelle mir mal vor Herr der Ringe währe von jemanden verfilmt worden der dieselbe Einstellung hat.
--- Ende Zitat ---

Ja, da ist es echt kein Wunder, das sowas rauskommt ;(

Alexander_Maclean:
Was den Vulkan erde Flug angeht.

Ich glaube nicht das sie die Strecke in fünf Minuten geflogen sind.

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war ja Kirk außer gefecht gesetzt. ich denke man ist da zeitmäßig nach vorne gesprungen.

Denn Pille hatte ja auch zeit, seine Kadettenuniform mit den üblichen blauen auszutauschen.

***

Und zur roten Materie

Hier halte iches für möglich, dass es sich dabei möglicherweise um die ominöse Protomaterie aus dem genesisprojekt handelt. (Und man hat es nur Roter Materie genannt und rot angemalt um die unbedarften zuschauer nicht zu verwirren.)

Desweiteren wirkt sie so, als wäre würde sie mit Luft /Vakuum ... sich zu einer Art zeitweiligen schwarzen Loch zusammenziehen.

Daraus folgt für mich: Um die die wirkung konzentriert einzsetzen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen ist es es besser, die Materie nur in geringen Maße einzusetzen. um die maximale wirkung zu entfalten versucht Nero natürlich die Materie so nah wie möglich am Plantenkern anzubringen.und als alter minenarbeiter hat er mit der Bohrplattform das notwendige Equipment.

Aber: dazu hätte der Rums, als die Narada hochgeht größer ausfallen müssen. Es sei dennes gibt unbekannte wechselwirkungen zwischenden einzelnen Partikel der Materie.

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Und zur roten Materie

Hier halte iches für möglich, dass es sich dabei möglicherweise um die ominöse Protomaterie aus dem genesisprojekt handelt. (Und man hat es nur Roter Materie genannt und rot angemalt um die unbedarften zuschauer nicht zu verwirren.)
--- Ende Zitat ---

Ehrlich gesagt fällt mir auf Anhieb und auch bei weiterem Nachdenken kein Indiz ein, dass diese These unterstützen könnte. Wie bist Du daruf gekommen

sven1310:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Was den Vulkan erde Flug angeht.

Ich glaube nicht das sie die Strecke in fünf Minuten geflogen sind.

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war ja Kirk außer gefecht gesetzt. ich denke man ist da zeitmäßig nach vorne gesprungen.

Denn Pille hatte ja auch zeit, seine Kadettenuniform mit den üblichen blauen auszutauschen.

***

--- Ende Zitat ---


Das passt aber leider auch nicht.
Sagt mir wenn ich mich irre.
Zulu meldet das sie auf Maximum Warp sind und Chekov macht darauf hin auf Pikes Befehl seine durchsage um die Crew über die Lage zu Informieren und Kirk rennt wie ne besenkte Sau los.
Das dauert keine Stunden auf Maximum Warp zu gehen.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Daraus folgt für mich: Um die die wirkung konzentriert einzsetzen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen ist es es besser, die Materie nur in geringen Maße einzusetzen. um die maximale wirkung zu entfalten versucht Nero natürlich die Materie so nah wie möglich am Plantenkern anzubringen.und als alter minenarbeiter hat er mit der Bohrplattform das notwendige Equipment.

Aber: dazu hätte der Rums, als die Narada hochgeht größer ausfallen müssen. Es sei dennes gibt unbekannte wechselwirkungen zwischenden einzelnen Partikel der Materie.
--- Ende Zitat ---


Es erscheint mir schlicht Unnötig den Planeten anzuboren.
Es hat ja anscheinend schon gereicht ein Schwarzes Loch zu erzeugen wenn man die Rote Materie nur im All ablädt.
Und wenn er ein paar Tropfen (einzeln) um Vulcan Verschießt währe auch alles hin ohne das einer Entkommen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln