Forum > Fan-Fiction Allgemein

Gretchenfrage: JJA ja oder nein

<< < (3/4) > >>

Tolayon:
Die Ereignisse aus \"Countdown\" oder zumindest das, was im Film davon erwähnt wird, werden demnächst sicher auch eine Rolle in unserem RPG spielen (in dem neben meiner Wenigkeit auch Knightfall, Alexander_Maclean und demnächst Camir tätig sind).

Man müsste erst mal mit einer Umfrage herausfinden, was die anderen Mitspieler darüber denken, aber ich für meinen Teil habe nicht vor Romulus durch eine \"Hypernova\" (Supernova werde ich dieses absurde Phänomen gar nicht erst nennen) einfach so plattzumachen.
Kanontreue hin oder her, wenn es von offizieller Seite zu absurd wird, kann man als Fan gerne mal gegenlenken.

Das heißt konkret, dass ich die Zerstörung von Romulus entweder vollständig verhindern oder zumindest einen Großteil der Bevölkerung evakuieren würde.

Ich habe ja bereits in dem Contest-Thread zu \"Parallele Welten\" angekündigt, eine Geschichte im 24. Jahrhundert des \"Abramsversums\" zu schreiben, in der das \"Spiegelbild\" meines RPG-Charakters im Mittelpunkt steht.
Inzwischen bin ich auch schon mitten drin in der Geschichte (so etwa 8 Seiten Word) und ich könnte ihren Ausgang dazu nehmen, den anderen Charakteren in unserem oben erwähnten RPG eine Warnung zukommen zu lassen (bei uns schreiben wir gerade das Jahr 2383, was uns noch genügend Zeit bis zur Katastrophe 2387 lassen sollte).

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Man müsste erst mal mit einer Umfrage herausfinden, was die anderen Mitspieler darüber denken, aber ich für meinen Teil habe nicht vor Romulus durch eine \"Hypernova\" (Supernova werde ich dieses absurde Phänomen gar nicht erst nennen) einfach so plattzumachen.
Kanontreue hin oder her, wenn es von offizieller Seite zu absurd wird, kann man als Fan gerne mal gegenlenken.
--- Ende Zitat ---

Zur Ehrenrettung: Letztendlich benötigt man für eine Nova nur das Gerät aus \"Generations\", sodass die sehr schnell herbeigeführt werden kann. Dennoch müsste sie im Muttersystem entstehen, damit das relevant wird. Aber zum einen würde das bedeuten, dass es eine Fraktion geben müsste, die aktiv die Zerstörung der Romulanischen Sonne betrieben hätten und zum anderen glaube ich nicht, dass Abrams & Co. so weit dachten.

Friedebarth:
Ich werde zu Beidem etwas schreiben. Londonderry nutzt ein JJverse-Design, spielt aber in der normalen Zeitlinie. Die Änderungen, z.B. blaue Bussardkollektoren, werden als technische Errungenschaften/Verbesserungen dargestellt.

Tolayon:
Mir ist soeben eine Idee für eine Fan-Fiction gekommen, die eindeutig zeigt in welchem Universum sie spielt:

Die alte USS Kelvin, welche mit Beginn von Kirks erster Fünf-Jahres-Mission aus dem Dienst genommen wurde, wird über 100 Jahre später wieder reaktiviert, umfassend umgebaut und als ziviles Forschungs-Schiff wieder auf die Galaxis losgelassen (dann also als SS Kelvin).

Trekynator:
Also ich schreibe meine Discovery nicht um auch wenn ich ST 11 als den seit ST8 gelungensten Star Trek Film halte.  Evtl. greife ich aber die Rote Materie Geschichte auf...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln