Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
Max:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 15.09.11, 19:04 ---JJ Abrams wird beim 2. Teil auch Regie führen! Die Dreharbeiten sollen noch dieses Jahr beginnen!
--- Ende Zitat ---
Juhuu ;) :(
Na ja, mal sehen, was dabei rauskommt - es wird auch interessant sein, ob ein Film gleicher "Substanz" wie der letzte beim Publikum auch diesmal so gut ankommt.
CptJones:
Da mit den Filmen auch das Publikum seinen Anspruch heruntergeschraubt hat, dürfte wieder sowas "Episches" herauskommen. Am besten im Kino Bon Aqua reinkippen und dann Pausenlos aufs Klo, dann hat man die Zeit sinnvoller genutzt.^^
David:
Das wird die große Frage sein.
Kann Star Trek auf Dauer erfolgreich sein, wenn man die eigentlich wertvollen Ideale, auf die immer so viel Wert gelegt wurde, zugunsten des Mainstream opfert, damit die Kasse stimmt?
Ich kann mir diese Frage nicht beantworten.
Star Trek kann und wird nur weiterleben, wenn das Label wirtschaftlich erfolgreich ist.
Andererseits, wenn sich immer mehr "echte Fans" abkehren, weil die Werte des Franchises keine Rolle mehr spielen, wer sorgt dann für die "vollen Kassen"?
Ich würde sagen, Paramount steckt da über kurz oder lang in einer Zwickmühle.
Wie das ausgehen wird, vermag ich mir nicht vorzustellen.
Was denkt ihr?
Klar freue ich mich über einen neuen Star Trek Film und den letzten fand ich ehrlich nicht schlecht und sehr unterhaltsam.
Allerdings hatte ich auch keine großen Ansprüche an den Film gestellt.
Klar, dass man hinterher beim Rausgehen aus dem Kino denkt: "geil".
Aber könnte dieses Format mit der Aufschrift "Star Trek" auch auf Dauer diesen Gedanken bei mir erzeugen?
Ich glaube - eher nicht.
CptJones:
--- Zitat von: David am 15.09.11, 21:41 ---
Star Trek kann und wird nur weiterleben, wenn das Label wirtschaftlich erfolgreich ist.
Andererseits, wenn sich immer mehr "echte Fans" abkehren, weil die Werte des Franchises keine Rolle mehr spielen, wer sorgt dann für die "vollen Kassen"?
Ich würde sagen, Paramount steckt da über kurz oder lang in einer Zwickmühle.
Wie das ausgehen wird, vermag ich mir nicht vorzustellen.
Was denkt ihr?
--- Ende Zitat ---
Ich Denke es wird verpuffen. Man will ein Publikum an sich binden dass sein Fähnlein schneller dreht als der Wind selber drehen kann. Das ganze in kombination mit einem Star Regieseur welcher so angesagt ist, dass er sogar wie Depardieu in den Flugzeuggang Schiffen könnte und es immer noch als Erfolg gefeiert wird. Ich meine wer außer mir ist der Ansicht, dass der ganze Film ohne Abrams Namen überhaupt diesen "Erfolg" gehabt hätte?
Inzwischen hat wie bereits richtig erkannt wurde eine massive Spaltung des franchise stattgefunden. Es gibt diejenigen die den Film gut finden, eine Mittelfraktion die damit leben kann und eine die den Film am liebsten in seine Moleküle zerlegen will.
Den meisten geht es nicht daraum, dass die Taste aus der obersten Reihe auf Uhuras Konsole Knallgelb ist und nicht Schweinchenrosa. Sondern dass man das vorhandene einfach für einen Ramsch weggebomt hat, Alternatives Universum hin oder her.
Und da ja viele Star Trek als Produkt beschreiben........ok dann sage ich als Kunde an Paramount und Super JJ: Ihr habt Scheiße gebaut!
Besonders wenn man es daran misst wie der Streifen beworben wurde. Kann sein dass es in den Staaten so üblich ist, aber so läuft das hier nicht. Jeder der mal beruflich Kundenkontakt hatte wird das auch auf die eine oder andere Art erlebt haben. Sofern was nicht annähernd so läuft wie in der Werbung, dann ist Achterbahn.
Denn man hat Quasi einen hochwertigen Porsche 911 Turbo versprochen und herausgekommen ist eine verpfuschte Raubkopie aus China um es mal sinnbildlich auszudrücken.
So wieder den Bogen kriegen.^^
Für meinen teil werden die logischerweise auf der Schiene weiterfahren, die auch Profit eingebracht hat. Das heißt auch dass die Qualität sich im besten Fall einigermaßen halten wird und im schlimmsten Fall noch tiefer gehen wird als ins Bodenlose. Denn so oder so, mit ST 11 haben die Herrschaften sich ein nettes Ei gelegt, dass nur mit sehr viel Fantasie wieder ausgebügelt werden kann.
Ein anderer Autor könnte es noch Retten, aber unsere Zwillinge? Da gabe ich der Hoffnung lieber gleich den Gnadenschuss, was dann wahrhaftig ein Akt der Menschlichkeit wäre. Andererseits es ist auch seltsameres passiert. Nur leider fällt mir nichts ein was dieses Szenario überbeiten könnte, außer Alice Schwarzer wird Mrs Universum.^^
David:
--- Zitat von: CptJones am 15.09.11, 22:29 ---Andererseits es ist auch seltsameres passiert. Nur leider fällt mir nichts ein was dieses Szenario überbeiten könnte, außer Alice Schwarzer wird Mrs Universum.^^
--- Ende Zitat ---
OMG, das wäre wirklicht der "Untergang des Abendlandes" :redshirt
Ich gebe zu, mich stört es nicht, wenn man das ein oder andere bekannte verändert, damit es "attraktiver" wirkt, solange nichts an der Basis geändert wird.
Das Problem mit der Science Fiction ist leider auch, dass man ja quasi in einem weiteren Film das "Allzweckheilmittel" Zeitreise einbauen kann und schon würde die Zeitlinie des ST-Universums am Ende des zwölften Films wieder synchron mit den Ereignissen, die wir aus der Zeit vor ST XI kannten.
Ich hatte vor dem Film gesagt: "Okay, die probieren was neues, sei ein echter Trekkie und sei erst mal Neuem gegenüber offen."
Hinter dachte ich mir: "Okay, das ein oder andere war nicht so "ausgereift", aber trotzdem war der Film geil und ich hatte das "Star Trek Feeling" gefühlt, wenn auch ein kleiner fader Nachgeschmack blieb.
Aber das hatte ich auch bei den letzten beiden Filmen.
IMO hat Paramount jetzt vier Möglichkeiten für den XII. Film:
* Man behält das neue Konzept bei, auch auf die Gefahr, alte Fans zu vergretzen
* Zeitreise, die die größten Auswirkungen (besonders die Zerstörung Vulkans) behebt (also wieder mehr am Canon orientieren)
* noch mal ein völlig "in-sich-geschlossener-Film" just for Fun/for the Fans (je nachdem, wie man dazu steht)
* ein echter "Neustart" mit den neuen Charakteren, aber nix völlig neues, sondern anknüpfen an die "Traditionen"
Hab ich eine Option vergessen?
Persönlich könnte ich mich jetzt für keine Option entscheiden.
Ich denke, das, was im letzten Film gut war, sollte drinnenbleiben, aber weniger Action und wieder eine spürbare Prise mehr Star Trek Werte in die Handlung.
Das ist meine Meinung dazu.
Auch Star Trek sollte mit der Zeit gehen, im Kern sich aber treu bleiben.
Denn "Nemesis" hat gezeigt, dass nur das Alte nicht mehr ausreicht
ST XI hat gezeigt, dass das Neue zwar gut ist, aber vielleicht/wahrscheinlich reicht das auf Dauer nicht aus.
Ich meine, man kann es durchaus auch mit einem guten Mittelweg machen.
Bestes Beispiel IMO:
James Bond.
Mit Daniel Craig gab es einen völlig neuen Bond.
Rebellischer, rauher.. eigentlich wirkte der auch mehr wie ein Agent, als Brosnan oder Connery - aber eben nur, wenn man sich einen echten Agenten vorstellt, nicht aber, für eine Filmfigur.
Trotzdem fand ich Casino Royale besser als alle 007-Filme mit Brosnan, aber an Connery und Moore kam er nicht heran.
Im großen und ganzen eines 007 würdig, aber ohne die "Klasse" der Originale.
Wenn Paramount das mit Star Trek schafft, wie es bei 007 lief: Altes neu interpretiert und etwas aufgemotzt, aber im großen und ganzen doch klar am "harten Kern" Original orientiert, dann kann Star Trek XII ein klasse Film werden, der den Titel "Star Trek" voll und ganz verdient.
meine :cent
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete