Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
SSJKamui:
Das Ende war wohl wirklich nur auf Special Effects aus. Und die Abschlussszenen passten nicht wirklich zum Film. Da kommt ein Angreifer zur Erde und am Ende, alles ist gegessen, es herrscht wieder Friede, Freude Eierkuchen, wir können wieder zum Business as Usual vorgehen. Das nimmt man doch nicht ernst. Da hatte Star Trek Nemesis ein deutlich glaubwürdigeres Ende.
Wenn man an den Geist von Star Trek appellieren wollte, hätte man das viel früher tun müssen, aber nicht zuerst alles extem düster zeichnen und dann am Ende kommen mit "so, jetzt ist wieder alles gut".
(Der letzte Captain America Film hat die Themen wie Terrorismus deutlich besser gelöst, als dieser Film.)
Alexander_Maclean:
Manchen Kritikern kann man es echt nicht recht machen.
Da wird herumgejammert, dass der Film kein Star Trek sei.
Aber was ist mit dem Eingangsabschnitt - wenn man mal die dämliche U- Boot Enterprise außen vor lässt - wo über die Oberste Direktive diskutiert wurde.
**********************************************
Auch den OOC Vorwurf den einige äußerten kann ich jetzt nicht so nachempfinden. Denn JJ Kirk und JJ Spock haben nicht alles mit ihren TOS pendants gemein. ihre Charaktere sind durch ihre unterschiedlichen leben zwangsläufig anders geworden.
**********************************************
--- Zitat von: Star am 05.04.15, 20:38 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 05.04.15, 20:04 ---Was komplett bescheuert ist, alles hochrangige Personal der Sternenflotte trifft sich, und nicht in einem Bunker sondern in einem Raum mit dünnem Fenster, in einem Hochhaus.
--- Ende Zitat ---
Alles hochrangige Personal eines Raumschiffes trifft sich auch nicht in einem Bunker tief in den Eingeweiden des Schiffes, sondern auf der Brücke, die auf Deck 1 schön exponiert ist, und somit weitaus gefährdeter, als eine Versammlung auf einem Planeten(!) im Herzen der Föderation(!), dem Zentrum des zukünftigen Utopias(!)
Warum ist das eine in Ordnung und das andere nicht?
--- Ende Zitat ---
Nicht nur das. bereits in Deep Space nine hatte Sisko im HQ der sternenflotte einen wudnervollen ausblick auf die Golden gate Brücke. genauso wie Layton.
Und man kann es ja auch so interpretieren. Die sternenflotte fühlt sich - eben weil die Erde so einfriedvoller Planet ist, sicher genug um ohne allzu dratische Maßnahmen sich an einen öffentlichen ort zu treffen.
***********************************
Was mein Eindrcuk immer wieder ist, dass das "Bashing" der letzten beiden Filme im ST Fandom irgendiwe "schick" geworden ist. Und das steht einer differenzierten Kritik, die auch lobende Worte beinhaltet, abseits der Technik.
Max:
Man darf meiner Meinung nach nicht den Fehler begehen, Kirk in irgendeiner Weise mit dem in Zusammenhang zu bringen, was mehrere Jahrzehnte davor an Star Trek etabliert wurde. JJA und seine Leute bedienten sich zwar eines groben Rahmens und vor allem einiger Namen, aber sie orientierten sich nicht wirklich daran. Namen ("Kirk") und grobe Merkmal ("Logik") werden dann hergenommen und so oft rumgedreht, bis sie bloße Label sind.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 05.04.15, 22:33 ---Was mein Eindrcuk immer wieder ist, dass das "Bashing" der letzten beiden Filme im ST Fandom irgendiwe "schick" geworden ist.
--- Ende Zitat ---
Mich würde es nicht wundern; es wäre auch eine nachvollziehbare Gegenbewegung zum Hype.
Ich aus meiner Warte staune - um es mal wertneutral zu beschreiben - immer darüber, wie sich die Leute, die sich früher über ST lustig machen, nun gar nicht genug über die ST-Filme begeistern können.
SSJKamui:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 05.04.15, 22:33 ---Und das steht einer differenzierten Kritik, die auch lobende Worte beinhaltet, abseits der Technik.
--- Ende Zitat ---
Hab geschrieben, Khan fand ich stellenweise differenzierter als im alten Star Trek. Und es ist schön, dass die Augments nicht als komplette Bösewichte beschrieben wurden. Das hat mich immer an der Beschreibung der eugenischen Kriege in der originalen Zeitlinie gestört.
Max:
Man kann natürlich auch etwas positives über "ID" sagen, mir fallen da mehrere gute Szenen ein und vor allem ist das Ende, in dem der Bösewicht mal nicht getötet wird - das ist regelrecht innovativ und passt besser zu ST als dass, was wir in ST:II, III, VI und "Generations" gesehen haben; von "FC" will ich mal gar nicht erst anfangen ;)
Das Grundfeeling und die Grundauffasssung davon, was überhaupt ein Film ist, ist meiner Ansicht nach bei JJA und seinen Leuten halt aber irgendwie 'anders'.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete