Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
CptJones:
@ Alex
Die U Boot Nummer war nur was fürs Auge. Keine frage, es sieht Schick aus wenn so ein Pott aus dem Wasser kommt. Nur wenn man sich die Einheimischen betrachtet, hätte ein hoher Orbit in der Nähe des Pols auch gereicht um nicht entdeckt zu werden. Aber es wäre halt fürs Publikum nicht awsome gewesen.
Die Diskussion um die Direktive war da nur ein Leckerle für die Fans gewesen. ( Kann man freilich halten wie ein Dackdecker )
--- Zitat ---Nicht nur das. bereits in Deep Space nine hatte Sisko im HQ der sternenflotte einen wudnervollen ausblick auf die Golden gate Brücke. genauso wie Layton.
Und man kann es ja auch so interpretieren. Die sternenflotte fühlt sich - eben weil die Erde so einfriedvoller Planet ist, sicher genug um ohne allzu dratische Maßnahmen sich an einen öffentlichen ort zu treffen.
--- Ende Zitat ---
Sorry aber dass ist mehr wie Dünn. Auch heutige Hochrangige Militärs haben ihre Büros zwar nicht in Bunkern. Aber Wenn der Stab zusammentritt , beispielsweise in einer Krisensituation ( denn dass war die Sprengung der Sektion 31 Einrichtung in London ) , so werden auch entsprechend gesicherte Räumlichkeiten genutzt. Beispielsweise ist der "Situationroom" im Weißen Haus ebenfalls Unterirdisch und wie ein Bunker gesichert, sowie es auch derartige Möglichkeiten im Pentagon geben dürfte, darüber Hinaus gibt es sogar um die drei speziell umgebaute Boeing 747 - 200 die ebenfalls als fliegende Zentrale agieren können, jedenfalls kein Glaspalast.
Diese Einrichtungen sind auch nicht absolut sicher, aber sicherer wie wenn man den kompletten Stab in einem gut ausgeleuchteten Aquarium versammelt.
Die Ironie ist, der JJ Kirk hielt es auch für einen schlechten Witz so zu verfahren.
--- Zitat ---Was mein Eindrcuk immer wieder ist, dass das "Bashing" der letzten beiden Filme im ST Fandom irgendiwe "schick" geworden ist. Und das steht einer differenzierten Kritik, die auch lobende Worte beinhaltet, abseits der Technik.
--- Ende Zitat ---
Was bringen noch so gute Darsteller und Specialeffects Leute usw....wenn man Autoren am Hals hat, die nur Überleben, weil sie im Kielwasser ihres Gönners laufen können. So sehe ich dass eben und wird sich auch nicht ohne weiteres ändern.
SSJKamui:
@Max:
Ob man bei der Borg Queen in First Contact wirklich von "töten" sprechen kann, ist aber eine andere Frage.
Max:
--- Zitat von: SSJKamui am 05.04.15, 23:01 ---@Max:
Ob man bei der Borg Queen in First Contact wirklich von "töten" sprechen kann, ist aber eine andere Frage.
--- Ende Zitat ---
Na ja, aber sagen wir mal so: Die Intentition, eine Tötung zu begehen, war vonseiten Picard ja schon irgendwie vorhanden, egal, ob es am Ende echten Erfolg hatte oder nicht ;) :(
Interessant ist, dass sich FC in vielen Punkten auch schon an Mainstream-Lösungen für viele Plotelemente hält, nur ist das "Gefühl" letztlich ein anderes als bei den beiden JJA-Filmen.
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Max am 05.04.15, 22:55 ---Man kann natürlich auch etwas positives über "ID" sagen, mir fallen da mehrere gute Szenen ein und vor allem ist das Ende, in dem der Bösewicht mal nicht getötet wird - das ist regelrecht innovativ und passt besser zu ST als dass, was wir in ST:II, III, VI und "Generations" gesehen haben; von "FC" will ich mal gar nicht erst anfangen ;)
Das Grundfeeling und die Grundauffasssung davon, was überhaupt ein Film ist, ist meiner Ansicht nach bei JJA und seinen Leuten halt aber irgendwie 'anders'.
--- Ende Zitat ---
Danke Max. genaz das meinte ich.
@ssj
Das ging nicht an dich. ;)
@cpt
Wobei gerade die Uboot szene ich eigentlich dumm fand.
Und bei den fanservice szenen kann man IMO auch zwischen guten und schlechten unterscheiden. ;)
@max
Dann kann man doch mal ergründen, warum bei zwei Filmen mit ähnlicghen Lösungen innerhalb des selben Franchise der eine hoch gelobt wird - ich mag FC auch sehr gerne - und der andere so neidrig in der Gunsts teht dass die autoren angst vor dem scheiterhaufen haben müssen. Das versteh ich nicht.
David:
--- Zitat von: Max am 05.04.15, 23:13 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 05.04.15, 23:01 ---@Max:
Ob man bei der Borg Queen in First Contact wirklich von "töten" sprechen kann, ist aber eine andere Frage.
--- Ende Zitat ---
Na ja, aber sagen wir mal so: Die Intentition, eine Tötung zu begehen, war vonseiten Picard ja schon irgendwie vorhanden, egal, ob es am Ende echten Erfolg hatte oder nicht ;) :(
Interessant ist, dass sich FC in vielen Punkten auch schon an Mainstream-Lösungen für viele Plotelemente hält, nur ist das "Gefühl" letztlich ein anderes als bei den beiden JJA-Filmen.
--- Ende Zitat ---
Dieses "Gefühl" mag tatsächlich vorhanden sein.
Aber man sollte auch verstehen, dass es dafür bei den Fans - hüben wie drüben - durchaus gute Beweggründe gibt.
Into Darkness weist IMO diesselben Schwächen auf, die Teil 1 des Reboots.
Ob es richtig war, den Film schon im Vorfeld zu kritisieren, sei jetzt mal dahingestellt, wobei die Aussage "ich erwarte nix" völlig legitim ist.
Das an sich kritisiere ich nicht unbedingt - außer im ersten Teil des Reboots (Nero).
Da war Kirks Befehl "draufhalten mit Allem was wir haben" nun wirklich überflüssig und kann de jure eigentlich nicht gerechtfertigt werden.
Außerdem bin ich der Meinung, dass die Borg-Königin - und die Borg als Ganzes - hier nun mal eine Sonderrolle einnehmen.
Meine Meinung.
Das Problem der Reboot-Ära ist nicht das Geballer an sich (das gab es ja in anderen Filmen zuvor auch), sondern IMO, dass es immer als "einzig richtige/mögliche Lösung" dargestellt wird, weil man Kirk unbedingt zu einem jugendlichen Cowboy machen wollte, der erst noch zugeritten werden muss.
...okay, der Satz klingt irgendwie zweideutig ;)
Und hier stecken die Autoren auch gleich im nächsten Dilemma, denn wenn sie
1. Kirk im nächsten Film "erwachsener" darstellen, wird das kritisiert, dass er zu perfekt ist
2. Kirk weiter so fortführen, wird das kritisiert, weil sich die Figur nicht weiterentwickelt und einfach nur wie ein unbelehrbarer Teenie wirkt.
In sofern gebe ich Dir recht, Max.
rational ist Dein Vergleich korrekt, emotional jedoch... auslegungsfähig.
@Alex:
War noch am schreiben, als Du gepostet hast.
Vielleicht ist meine Erklärung für das von Dir angesprochene ja interessant.
btw. bislang eine sehr interessante, sachliche Diskussion.
Freut mich auf die Fortsetzung
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete