Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 27.11.11, 10:25 ---Oder brauchen sie soviel Zeit, weil sie erst einmal neue Sets für den Maschinenraum ausprobieren müssen, nur um am Ende dann doch wieder in die bekannte Brauerei zurückzukehren?
Zuzutrauen wäre es den Machern, dass sie trotz aller Kritik an dieser unübersichtlichen Riesenkulisse festhalten - wenn vielleicht auch erst, nachdem sie schon viel gutes Geld in Alternativen gesteckt haben, die Abrams alle nicht "episch" genug waren.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube nicht, dass sich JJA & Co. diese Kritik zu Herzen genommen haben (rechne also auch nicht mit einer Veränderung), einfach weil sie aus einer Richtung kam, die mit ihren anderen Forderungen ohnehin nicht als Gruppe derjenigen wahrgenommen wird, die man zu überzeugen wünscht.
--- Zitat von: SSJKamui am 27.11.11, 10:41 ---Ja, stimmt. Bei ST9 war auch wieder ein Problem, was die Ethik Episoden bei Star Trek in den Jahren nicht mehr so gut machte wie zu Anfangs. Zu Anfangs hat man sich bei den Ethikfolgen aktueller politischer/ethischer Diskussionen bedient wie Diskriminierung der Schwarzen etc. Danach wurden die Themen (mit Ausnahmen) immer beliebiger und weiter weg von aktuellen Diskussionen etc. Bei ST9 hat man sich zwar an einen typischen Plot gehalten, aber ging da auf Themen ein, welche man eher mit der Besiedlung der USA und der Kolonialzeit zurechnet als mit aktuellen Fragen. (Mag sein, dass einiges davon durchaus noch aktuell ist in einigen Gegenden Chinas (Zwangsumsiedlungen von einigen Bauern für neue Bauprojekte) und Afrikas, aber trotzdem assoziieren die meisten Leute (besonders im Westen) so einen Plot eher mit der entfernteren Vergangenheit und denken dann "was betrifft mich das?")
--- Ende Zitat ---
Stimmt, aktuell war das aufgezeigt Problem wirklich nicht. Da haben sich auch die ST-Filme schon mehr bemüht, man denke an ST:IV und ST:VI.
ST12 könnte natürlich was die Probleme in der Welt anbelangt auch aus dem vollen Schöpfen ;) Das Thema der Wirtschaftskrise wird wahrscheinlich in Form von noch tollerem Productplacement behandelt ;) :D
--- Zitat von: SSJKamui am 27.11.11, 10:41 ---Stimmt. Das Weihnachtsgeschäft kann man schon als Gefährlich betrachten. Bestes Beispiel Final Fantasy der Film hat unter Anderem deshalb keinen Blumentopf gewonnen, weil die fast Zeitgleich mit Harry Potter etc. gestartet sind.
--- Ende Zitat ---
Ja aber so eine Konkurrenz ist doch nicht mehr in Sicht, oder?
--- Zitat von: CptJones am 27.11.11, 11:12 ---Die Ironie ist, wäre die Konzeptzeichnung wirklich umgesetzt worden, so hätte dieser Maschinenraum weitaus besser zum restlichen Schiff wie der Brücke usw harmoniert.
--- Ende Zitat ---
Ja, besser hätte dieser Entwurf schon ausgesehen.
CptJones:
Deswegen Kritisiere ich auch die Brauerei. Denn bei einem 200 Millionen $ Film muss sowas wie die Konzeptzeichnung drin sein und nicht eine Brauerei. Die würde ich höchstens bei einem Fanprojekt akzeptieren wo das Budget bei sagen wir 300 € liegt.
Ich vermute mal dass in diesem Fall Budweiser seine Finger mit im Spiel hatte.
Apropos........Bin mal gespannt ob Apple da auch Productplacement betreiben wird. Denn dass I Pad scheint dafür wie gemacht zu sein.^^
Wäre auch nicht das erste mal in ST 4 hantierte Scotty an einem Macintosh.
Max:
--- Zitat von: CptJones am 27.11.11, 11:40 ---Apropos........Bin mal gespannt ob Apple da auch Productplacement betreiben wird. Denn dass I Pad scheint dafür wie gemacht zu sein.^^
--- Ende Zitat ---
Das Lustige an der Sache ist, dass so eine Produktplatzierung ja eigentlich schon so, also ohne Apple-Schriftzug und -Logo funktioniert hat. Die Optik war einfach so ähnlich, dass bei allen Relevanten, also bei allen potenziellen Kunden, die Assoziation ohnehin geweckt wurde.
SSJKamui:
--- Zitat von: Max am 27.11.11, 11:38 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 27.11.11, 10:41 ---Ja, stimmt. Bei ST9 war auch wieder ein Problem, was die Ethik Episoden bei Star Trek in den Jahren nicht mehr so gut machte wie zu Anfangs. Zu Anfangs hat man sich bei den Ethikfolgen aktueller politischer/ethischer Diskussionen bedient wie Diskriminierung der Schwarzen etc. Danach wurden die Themen (mit Ausnahmen) immer beliebiger und weiter weg von aktuellen Diskussionen etc. Bei ST9 hat man sich zwar an einen typischen Plot gehalten, aber ging da auf Themen ein, welche man eher mit der Besiedlung der USA und der Kolonialzeit zurechnet als mit aktuellen Fragen. (Mag sein, dass einiges davon durchaus noch aktuell ist in einigen Gegenden Chinas (Zwangsumsiedlungen von einigen Bauern für neue Bauprojekte) und Afrikas, aber trotzdem assoziieren die meisten Leute (besonders im Westen) so einen Plot eher mit der entfernteren Vergangenheit und denken dann "was betrifft mich das?")
--- Ende Zitat ---
Stimmt, aktuell war das aufgezeigt Problem wirklich nicht. Da haben sich auch die ST-Filme schon mehr bemüht, man denke an ST:IV und ST:VI.
ST12 könnte natürlich was die Probleme in der Welt anbelangt auch aus dem vollen Schöpfen ;) Das Thema der Wirtschaftskrise wird wahrscheinlich in Form von noch tollerem/i] Productplacement behandelt ;) :D
--- Ende Zitat ---
Nun ja. Das Problem bei ST11 war, das Ganze war eine Origin Story und damit quasi eine Neuetablierung der Charaktere. Da kann man leider auch nicht so sehr in anspruchsvolle Themen gehen. (Abrams hat auch das Monomythos Schema gewählt, was da noch ein wenig heikler ist, da dies das Kennenlernen noch extremst verlängert. Dort ist das nämlich so, der Protagonist geht auf die Reise, trifft den ersten Begleiter der sich nach X Filmminuten ihm anschließt. Zusammen treffen diese dann auf weitere Leute nach dem ähnlichen Schema. Vergleichbar mit einem RPG mit Partymitgliedern.) Dieses Schema war auch ein Grund, warum ich bei meiner ersten Ragnarok Episode noch nicht so extrem in den Bereich Anspruch gehen konnte.
Leider denke ich wird JJ Abrams die Möglichkeiten des Schemas nicht ausnutzen sondern auch weiter flach beim Hollywood Popcorn Kino üblichen bleiben.
CptJones:
--- Zitat ---Leider denke ich wird JJ Abrams die Möglichkeiten des Schemas nicht ausnutzen sondern auch weiter flach beim Hollywood Popcorn Kino üblichen bleiben.
--- Ende Zitat ---
Wen würde das Überraschen. Man hätte das ganze auf die drei Filme verteilen können wo nach und nach sich die Protagonisten kennenlernen usw. Aber das Überfordert ja den Mainstream.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete