Forum > Serien & Filme

Star Trek 12

<< < (61/215) > >>

CptJones:
Das Problem bei FF ist dahingehend, dass die Macher dann gezwungen wären an den entsprechenden Autoren Tantiemen zu zahlen, die dann fällig würden, wenn der Film jedesmal im Kino, im TV oder als DvD/ Blu Ray veröffentlicht werden würde. Aus diesem Grund werden FF auch überhaupt nicht angesehen.
Davon abgesehen, dass FF wiederum auf geschütztem Material bassieren.....aber das brauche ich nicht weiter aus zu weiten, ich denke diesbezüglich weis jeder hier bescheid auf welchem dünnen Eis das ganze hier und da wandelt.

Ich gebe auch Recht, dass mancher Hobbyautor da um Lichtjahre bessere Arbeit abliefert wie zwei Hauptberufliche Autoren  die zumindest dem eigenen Befinden nach nur alles zusammenklatschen, was das prädikat "Cool" trägt und vom Mainstream als angesagt gilt.
Deswegen auch diese Holzhammerztransformation von ST zu einem SW Immitat. 

ulimann644:

--- Zitat von: CptJones am 14.09.12, 19:19 ---Das Problem bei FF ist dahingehend, dass die Macher dann gezwungen wären an den entsprechenden Autoren Tantiemen zu zahlen, die dann fällig würden, wenn der Film jedesmal im Kino, im TV oder als DvD/ Blu Ray veröffentlicht werden würde. Aus diesem Grund werden FF auch überhaupt nicht angesehen.
Davon abgesehen, dass FF wiederum auf geschütztem Material bassieren.....aber das brauche ich nicht weiter aus zu weiten, ich denke diesbezüglich weis jeder hier bescheid auf welchem dünnen Eis das ganze hier und da wandelt.

Ich gebe auch Recht, dass mancher Hobbyautor da um Lichtjahre bessere Arbeit abliefert wie zwei Hauptberufliche Autoren  die zumindest dem eigenen Befinden nach nur alles zusammenklatschen, was das prädikat "Cool" trägt und vom Mainstream als angesagt gilt.
Deswegen auch diese Holzhammerztransformation von ST zu einem SW Immitat.

--- Ende Zitat ---

@CptJones
Das mit den FF war auch mehr augenzwinkernd.

Allerdings könnten die Freunde trotzdem mal reinschauen, damit sie sehen wohin die Reise grundsätzlich gehen könnte... ;)

SSJKamui:

--- Zitat von: ulimann644 am 14.09.12, 19:07 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 14.09.12, 18:14 ---
--- Zitat von: David am 14.09.12, 12:53 ---Um ehrlich zu sein, ich wünsche mir keine(n) weitere(n) Star Trek Filme, die wieder nur dunkle Omen prophezeihen.
Besser wieder mehr Unterhaltung, Action und das HErausstellen der Werte der Föderation.

Stupides Geballer kann ich auch be CSI oder irgendwelcher anderen TV-B-Ware sehen.
Ich will wieder mehr Anspruch.

--- Ende Zitat ---

Also erstmal, zu dem Kommentar "B-Ware", obwohl Star Trek gut ist (oder war), sind wir hier nicht die Krone von Kultur und Anspruch. Diese Arroganz mancher Trekker in dem Bereich ist nicht wirklich passend, zumal in Buchform und bei einigen anderen TV Serien schon weitaus Anspruchvolleres realisiert wurde. Und zwar bin ich auch nicht so richtig Fan von CSI etc. und halte Star Trek durchaus für besser, aber so ein extremer Qualitätsunterschied ist da nicht, dass man, im Vergleich zu Star Trek, Serien wie  CSI, House etc. verächtlich als B Ware bezeichnen kann.
--- Ende Zitat ---

100% Agree
Wobei der letzte ST-Film bei mir bestenfalls unter F Ware läuft... ;)

Warum man sich bei ST ausgerechnet auf bunten lauten Krawall, a la X-Men und Co. einschießt will mir nicht eingehen. Es gäbe da noch so vieles, was man erzählen könnte - und man könnte damit sicherlich auch nebenbei faszinieren. Nur scheint mir, dass bei den Verantwortlichen ein eklatanter Ideenmangel herrscht. (Kleiner Tipp, Leute - lest FF...;))

Was du ganz richtig erkannt hast: Es gibt ein Menge FF mit besseren Plots, als die, die momentan im Kino zu "bewundern" sind.

Bestes Beispiel: Prometheus.
Grafisch opulent - aber sonst...??
Nur so viel: Da springt eine Frau, kaum, dass man ihr ein Alien aus dem Leib geschnitten hat, gerade frisch vertackert und voll mit Betäubungsmittel - vom OP, als wäre es nichts, und hüpft munter weiter durch die Gegend... Logik, nein Danke...
Da fragt man sich: Für wie dämlich halten einen die Filmfuzzies...??

IMO würde das jeder halbwegs begabte FF-Autor besser lösen - und das sollte, in Hinsicht auf die Qualität neuester Kinofilme, schon zu denken geben...

--- Ende Zitat ---

Zustimmung. Teilweise waren an der Plotentwicklung aber auch die selben Leute beteiligt, die auch den Plot von Abrams Star Trek Film geschrieben haben.  (Das hatte ich auch vorher mal hier gesagt, dass ich dies sehr bedenklich finde, da ich auch nicht glaube, dass der Stil von Lindelof so gut zu Alien passen würde. )

Das Problem ist auch, Hollywood setzt hauptsächlich auf bewährte Plotelemente und in gewisser Weise sogar Klischees. Die versuchen nichts Neues. Bei Star Trek muss man auch bedenken, die Reihe wurde vorher von Berman und Braga in den Sand gesetzt. Cotto hat mit der vierten Staffel von Enterprise zwar ein wunderbares Geschenk gemacht, aber dies hat die Serie auch nicht mehr gerettet. In so einer Situation gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder in eine extreme neue Richtung gehen und stärkere Veränderungen riskieren (in gewisser Weise Galactica, die ursprünglich eine leicht trashige Episodenhafte Space Opera Serie war. Dies wurde transformiert in eine eher Nahzukünftliche Politikgeschichte mit düsterer Thematik), oder das Ganze auf den Markenkern reduzieren. (Was in Ansätzen mit Star Trek geschah. Dies war eine extremere Variante einer trashigeren TOS Folge. )



--- Zitat von: ulimann644 am 14.09.12, 20:12 ---
--- Zitat von: CptJones am 14.09.12, 19:19 ---Das Problem bei FF ist dahingehend, dass die Macher dann gezwungen wären an den entsprechenden Autoren Tantiemen zu zahlen, die dann fällig würden, wenn der Film jedesmal im Kino, im TV oder als DvD/ Blu Ray veröffentlicht werden würde. Aus diesem Grund werden FF auch überhaupt nicht angesehen.
Davon abgesehen, dass FF wiederum auf geschütztem Material bassieren.....aber das brauche ich nicht weiter aus zu weiten, ich denke diesbezüglich weis jeder hier bescheid auf welchem dünnen Eis das ganze hier und da wandelt.

Ich gebe auch Recht, dass mancher Hobbyautor da um Lichtjahre bessere Arbeit abliefert wie zwei Hauptberufliche Autoren  die zumindest dem eigenen Befinden nach nur alles zusammenklatschen, was das prädikat "Cool" trägt und vom Mainstream als angesagt gilt.
Deswegen auch diese Holzhammerztransformation von ST zu einem SW Immitat.

--- Ende Zitat ---

@CptJones
Das mit den FF war auch mehr augenzwinkernd.

Allerdings könnten die Freunde trotzdem mal reinschauen, damit sie sehen wohin die Reise grundsätzlich gehen könnte... ;)

--- Ende Zitat ---

Sowas geht schon. Der Autor von Ghost in the Shell war ein Fanfiction Autor, dessen Fanfic zwar nicht übernommen wurde, der aber auf Grund seiner Fanfics von einem Verlag angesprochen wurde, neue Plots zu schreiben. Es wäre also durchaus möglich, irgendwie Fanfic Autoren einzustellen, ohne diese Fanfics direkt übernehmen zu müssen.

Max:

--- Zitat von: SSJKamui am 14.09.12, 18:14 ---
--- Zitat von: David am 14.09.12, 12:53 ---Um ehrlich zu sein, ich wünsche mir keine(n) weitere(n) Star Trek Filme, die wieder nur dunkle Omen prophezeihen.
Besser wieder mehr Unterhaltung, Action und das HErausstellen der Werte der Föderation.

Stupides Geballer kann ich auch be CSI oder irgendwelcher anderen TV-B-Ware sehen.
Ich will wieder mehr Anspruch.

--- Ende Zitat ---

Also erstmal, zu dem Kommentar "B-Ware", obwohl Star Trek gut ist (oder war), sind wir hier nicht die Krone von Kultur und Anspruch. Diese Arroganz mancher Trekker in dem Bereich ist nicht wirklich passend, zumal in Buchform und bei einigen anderen TV Serien schon weitaus Anspruchvolleres realisiert wurde. Und zwar bin ich auch nicht so richtig Fan von CSI etc. und halte Star Trek durchaus für besser, aber so ein extremer Qualitätsunterschied ist da nicht, dass man, im Vergleich zu Star Trek, Serien wie  CSI, House etc. verächtlich als B Ware bezeichnen kann.

--- Ende Zitat ---
Ich hätte die Aussage von David jetzt eher so gedeutet, dass er zwischen CSI und der B-Ware trennt.
Auch die Forderung nach mehr Anspruch ist nicht nur legitim, sondern kann auch getrennt von dem betrachtet werden, was ST zuletzt (eben auch bei den Serien) war, indem man dieses eben nicht als Maßstab fürs Ideale ansetzt.


--- Zitat von: SSJKamui am 14.09.12, 18:14 ---Die einzige Lösung, die ich sehe, wäre eine Entwicklung im Direct to Video Markt, ähnlich wie in den 80er Jahren in Japan, wo man zwar das Budget etwas gesenkt hatte und anstatt dem Massenmarkt nur noch an alteingesessene Fans verkaufte, aber dafür jungen Regisseuren erlaubt wurde, ihre kreative Vision in die Tat umzusetzen, ohne großartig von Marketing und den Studiobossen eingeschränkt zu werden.

--- Ende Zitat ---
Aber das klingt so, als würde man das Zielpublikum gleich so einengen, dass man nicht genügend Profit aus dem Projekt ziehen kann, um in der Produktion große Sprünge zu machen. Darüber hinaus glaube ich aber, dass von einem gewissen Grundlevel an Kosten ausgehend eine gute Story nicht teurer sein muss als eine schlechte.


--- Zitat von: SSJKamui am 14.09.12, 18:14 --- Ich glaube, so ein Versuch wäre bei US Realfilm Serien die einzige Möglichkeit, Fanwünsche wie ein "Genauer Blick auf die Föderation im Hinblick auf Ethik und Philosophie" zu realisieren. (So nach dem Motto "Abrams produziert weiter die Star Trek Filme, aber Manny Cotto, Ron Moore oder ein Anderer wird jetzt mal eine 3 Folgen lange Serie über die Gründung der Föderation, über einen Bird of Prey im Klingonischen Reich oder ein anderes Thema des Star Trek Universums, was die Fans sich schon seit Jahren wünschten, produzieren.

--- Ende Zitat ---
Na ja, ich weiß nicht so recht. Gut möglich, dass sich viele Fans sowas wünschen. Aber halte den genaueren Blick nicht wirklich für die beste Lösung; ST hat schon jetzt diesen Lexikon-Charakter. Ich wäre für frischen Wind und nicht für eine Vielzahl von neuen Einzelheiten altbekannter Elemente (oder, wie bei JJA, Verflachungen).


--- Zitat von: ulimann644 am 14.09.12, 19:07 ---Bestes Beispiel: Prometheus.
Grafisch opulent - aber sonst...??
Nur so viel: Da springt eine Frau, kaum, dass man ihr ein Alien aus dem Leib geschnitten hat, gerade frisch vertackert und voll mit Betäubungsmittel - vom OP, als wäre es nichts, und hüpft munter weiter durch die Gegend... Logik, nein Danke...
Da fragt man sich: Für wie dämlich halten einen die Filmfuzzies...??

--- Ende Zitat ---
Da gebe ich Dir Recht. Letztlich würde ich aber auch hier wieder bereit sein, ein wenig Logik zu opfern, wenn dafür der Rest stimmen würde und ich nach dem Kinobesuch sagen würde "Was für eine interessante Story!"

Fleetadmiral J.J. Belar:
Was ich nicht so ganz kapiere ist, dass Orci und Kurtzman in Serien durchaus interessante Stories mit Tiefgang hinbekommen. Siehe FRINGE (ich habe jetzt die letzten Wochen die zwei ersten Staffeln geschaut) aber im Kino eben nicht. Siehe TRANSFORMERS und STAR TREK. Ich erkläre mir das so, dass sie in Serien mehr Zeit haben, die Stories und Charaktere zu entwickeln und in Kinofilmen eben, wie bereits von euch erwähnt nur drauf schauen, was cool ist. Was mir allerdings in letzter Zeit übel auffällt ist folgendes, die mischen überalle mit. Manchmal kann man das Gefühl bekommen, Abrams, Orci und Kurtzman hätten Hollywood übernommen. Deren Namen liest man so oft in den Credits, dass es schon fast an ein Wunder grenzt, wenn sie mal nicht dabei stehen. Siehe zum Beispiel COWBOYS & ALIENS,

http://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Kurtzman
http://de.wikipedia.org/wiki/Roberto_Orci
http://de.wikipedia.org/wiki/J._J._Abrams

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln