Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
Star:
Hm, versucht es mal auf Trekmovie, der Link sollte gehen: http://trekmovie.com/2012/12/17/watch-second-star-trek-into-darkness-trailer/
Trib:
Ich hab nun grade den Trailer auf Englisch gesehen.
Und ganz ehrlich ...
ich hatte gerade leicht pippi in den Augen ... ^^
Die Bilder sind geil. Wer oder was flog da als Person mit nem Raumanzug durch ein Trümmerfeld?
Achja und ich sag mal das es dieser Gary Mitchell ist.
deciever:
Star Trek Into Darkness Teaser Trailer - the new one in 1080p
hier wieder in vollbild
David:
Tja,... ich weis nicht, wie ich es ausdrücken soll.
Aber so langsam krieg ich doch echt Magenschmerzen, je mehr neues Bildmaterial eintrifft.
Der Aufschlag der Enterprise auf der Wasseroberfläche ist ein Augenschmaus, aber ansonsten...
...die Worte des Spechers lassen kaum einen Zweifel daran, dass Abrams genau das im Sinn hat, was der Titel des Films schon aussagt:
Die Welt von Star Trek immer weiter ins Dunkle zu stürzen.
Vorbei soll es also sein mit dem was in der Föderation geherrscht hat - Frieden und Forscherdrang.
Actionkino auf Teufel komm raus und am besten - mal wieder Parallelen zu 9/11 ziehen, sprich auch die Erde mit ins Chaos reissen.
Alles schon mal da gewesen, alles schon mal gesehen.
Scheint so, als gäbe es - mal wieder einen Anschlag auf die Erde (die Särge zeigen dies deutlich) und der Typ in der Arrestzelle (ich tippe immer noch auf Gary Mitchell) ist irgendwie darin verwickelt. Und zweifellos müssen Kirk & co. diesen Typen widerwillig mit auf irgendeine Mission nehmen, um alles aufzuklären.
Sorry, aber das hat IMO zu viele Parallelen zu den ersten Folgen der vierten Staffel von Enterprise + die Episoden um Dr. Soong.
Darunter die "Begräbnisszene" mit den Särgen und der Flagge.
Es wird langweilig.
Und die Absprungszene von einer Person aus dem All in Richtung Planet... alter Hut, gab es schon im letzten Film.
Bin davon in keinster Weise beeindruckt.
btw. die Uniform, die Kirk so um Sekunde 30 trägt, erinnert verdächtig an die Uniformen aus SG-Atlantis.
Da hat wohl einer abgeschaut ;)
Zeitindex 1:42: Ebenfalls abgekupfert - dieses Mal aus ST II, auch wenn dieses mal der Typ in Gold (also sicher nicht Spock) sich auf irgendeine Art für irgendwas opfert.
Der Typ im HIntergrund dürfte mit 100&-iger Sicherheit Spock sein - man achte auf die Handhaltung bei Zeitindet 1:42
Man bekommt den Eindruck, JJA hat aus allen bisherigen ST Geschichten seine Lieblingsszenen herausgeschnippelt und diese dann in seinen Film eingebaut.
Sorry, aber das ist alles andere als innovativ.
=A=
So, wer will darf mich nun gern kritisieren, aber ich stehe zu meinen hier geschilderten Eindrücken und je mehr man davon zu sehen bekommt, desto weniger Lust habe ich auf den Film.
SSJKamui:
--- Zitat von: David am 17.12.12, 23:40 ---Vorbei soll es also sein mit dem was in der Föderation geherrscht hat - Frieden und Forscherdrang.
--- Ende Zitat ---
Weniger Pathos ging bei dir wohl gerade nicht.
Und ich kann nicht wirklich aus dem Off Text ablesen, dass alles vorbei ist. Der Sprecher bezieht sich ja eigentlich nur auf Kirk und seine Crew und sagt absolut gar nichts zur Föderation aus. (Abgesehen davon, dass eine Gefahr existiert, aber in welchem Film war denn keine Gefahr? Selbst V'Ger war gefährlich.)
Das mit dem Wiederholen kann man so sehen (mich hat es persönlich mehr an Battlestar Galactica erinnert), aber dies war leider schon seit Nemesis so, dass man einen großen Teil aus alten Folgen übernahm. Nemesis war eine Kopie des Zorn des Khan, Enterprise hat in seinen ersten Staffeln extrem viele Serienfolgen und Star Trek 6 kopiert und bei dem Xindi Arc hat Rick Berman auch gesagt, man hätte vieles so geschrieben "weil seine Analyse ergeben hätte, diese Muster seien in früheren Folgen am Populärsten gewesen". Innovation war in Star Trek in den letzten Jahren leider Mangelware.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete