Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
TrekMan:
Vieleicht ist es auch irgend eine Provokation von Abbrams oder ein Gift auf den nächsten Film ;)
Wenn man sich den aktuellen Trailer (Extendet) anschaut, so wird Harrison als Top Agent betitelt. (Vielleicht ist er ja sogar von Sektion 31). Der im London des Jahres 2259 einen Anschlag verübt hat. Offenbar will man ihn zur Strecke bringen, aber der Agent ist schneller, schlägt zu und türmt. Jetzt ist die Enterprise hinter ihm her und so wie es aussieht wird die Enterprise wirklich geschrottet.
http://www.moviejones.de/trailerchannel/trailer-star-trek-into-darkness-trailer-3-extended_5163.html
Tolayon:
Wenn die Botany Bay dann aber nicht möglichst genauso aussieht wie in der alten Serie (immerhin ist sie vor der Zeitreise-bedingten Veränderungen gestartet), dürfte das wohl noch mehr Probleme mit den Alt-Fans geben.
Nicht dass das den Kohl unbedingt fetter machen würde, aber es wäre der finale Hinweis darauf, dass man es doch mit einem Komplett-Reboot zu tun hat.
Sollte der Hauptgegner tatsächlich Khan sein, könnte er vielleicht vorzeitig von den Klingonen geweckt worden sein (wodurch auch deren Mitwirken erklärt wäre).
Alles in allem bleibt doch ein schaler Beigeschmack zurück, zuerst die Gerüchte er sei es, dann wurde wieder alles dementiert und jetzt das.
Wenn Kirk jetzt auch noch in einem pathetischen Moment voller Inbrunst schreit "Khaaaaann!", werde ich wahrscheinlich den Kinosaal verlassen.
Denn wozu ein Reboot, wenn man doch mehr oder weniger die ollen Kamellen aufwärmen will?
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 22.03.13, 12:34 ---Wenn die Botany Bay dann aber nicht möglichst genauso aussieht wie in der alten Serie (immerhin ist sie vor der Zeitreise-bedingten Veränderungen gestartet), dürfte das wohl noch mehr Probleme mit den Alt-Fans geben.
Nicht dass das den Kohl unbedingt fetter machen würde, aber es wäre der finale Hinweis darauf, dass man es doch mit einem Komplett-Reboot zu tun hat.
Sollte der Hauptgegner tatsächlich Khan sein, könnte er vielleicht vorzeitig von den Klingonen geweckt worden sein (wodurch auch deren Mitwirken erklärt wäre).
Alles in allem bleibt doch ein schaler Beigeschmack zurück, zuerst die Gerüchte er sei es, dann wurde wieder alles dementiert und jetzt das.
Wenn Kirk jetzt auch noch in einem pathetischen Moment voller Inbrunst schreit "Khaaaaann!", werde ich wahrscheinlich den Kinosaal verlassen.
Denn wozu ein Reboot, wenn man doch mehr oder weniger die ollen Kamellen aufwärmen will?
--- Ende Zitat ---
So, wie sich der Film nach allem, was man durch die Trailer sagen kann, gibt, glaube ich nicht mal, dass es das eigentliche Ziel ist, das Alte neu und "aufgeputscht" neu zu verfilmen. Aber gerade aus diesem Grund meine ich, dass - wie ober angedeutet - viele "zutaten" wie Namen nur noch Etiketten ohne Inhalt sind. Wenn Cumberbatchs Rolle 'Khan' heißt, wird er doch trotzdem so gut wie nichts mit dem Khan zu tun haben, den wir kennen. Damit ist dieser Name ja bedeutungslos geworden.
TrekMan:
Das wäre es doch!
Harrisson ein genetisch aufgeweerteter Top Agent des Sternenflottengeheimdienst, dessen Codename: Kahn ist. Sein kleines Raumschiff, ein ziviles Schiff mit dem Namen S.S. Botany Bay, ist sc hneller als die Enterprise. Er hat eine geheime Einsatzbasis, auf der die genetisch aufgewerten Top Agenten aufwachsen und ausgebildet werden. Diese liegt allerdings 100 Jahre in der Vergangenheit. Zufällig treffen die Klingonen auf diese Basis und sehen was sie mit genetischer Aufwertung alles erreeichen können. Sie erober die Basis und fangen mit den Experimenten an. Da dadurch die Geschichte verändert wurde schickt die Sternenflotte Kirk und seine Komamndocrew in einem Zeitschiff zurück, um den Schaden wieder gut zu machen. Als Ergebnis des Kampfes wird Harrison gefangen genommen und zurück transportiert. Nebenbei infitzieren sich die Klingonen mit einem Virus, den Pille mit einem Antidot kurieren kann, was die Klingonen jedoch über hundert Jahre menschlicher aussehen lässt. Als Kirk Harrison zur Erde in der richtigen Zeit zurückbringt, türmt dieser aus seiner Zelle und verursacht einen Crash. Als Strafe fürs falsch Parken, wird Harrison "Kahn" eingefroren
Ja, ich finde bedeutungsloser könnte es gar nicht werden :Ugly
David:
Da kann einem Angst und bange ums Franchise werden, wenn man das liest.
Aber irgendwie habe ich erwartet, dass auch dem so hochgejubelten JJ*Lost*Abrams nix besseres einfällt, als ein Reboot der Filme, bei denen an ein paar Details herumgeschraubt wird, alles natürlich ein bisschen moderner aussieht und,... ja, was "und" eigentlich...
Nach den ersten Berichten und Bildern im Netz hatte ich ja die Hoffnung, wir kriegen eine große Geschichte, die vielleicht auch was neues zeigen wird und sich damit dann die neue Zeitlinie entgültig von der alten emanzipiert - denkste.
Das wird ja immer schlimmer.
...ach ja, und (um den ersten Absatz wieder aufzugreifen)... Lensflares... bescheuert :sick
=A=
Ich denke, dann können wir uns ja schon mal auf ST XIII freuen, wo die Crew der Enterprise das Mannschaftsmitglied, welches sich (ohne zu sehen, wer es ist) so heldenhaft hinter einer Plexiglasscheibe opfert, von den Toten auferstehen lässt.
=A=
Sorry, aber meine ursprüngliche Vorahnung, dass JJA lediglich die Filme kopiert und mit neuen Darstellern, modernerer Technik und... ach ja nicht zu vergessen, vielen knuffigen Lensflares... aufmöbelt, scheint sich nun zu bestätigen.
Ich war schon damals skeptisch, als man dem verlorenen,... äh Lost-Macher, das Franchise in die Hände gab, konnte man nix erwarten.
Ich bleibe bei meinem Fazit: ST XI war unterhaltsam und grafisch super gemacht, der Oscar für's Makeup redlich verdient.
Der Film war eine Verbeugung vor 40 Jahre "Star Trek" und dabei hätte man es wohl auch besser belassen.
=A=
--- Zitat von: Tolayon am 22.03.13, 12:34 ---Wenn Kirk jetzt auch noch in einem pathetischen Moment voller Inbrunst schreit "Khaaaaann!", werde ich wahrscheinlich den Kinosaal verlassen.
Denn wozu ein Reboot, wenn man doch mehr oder weniger die ollen Kamellen aufwärmen will?
--- Ende Zitat ---
Es wäre für Paramount dann wesentlich billiger gewesen, hätte man - wie damals bei Star Wars - einfach alle Filme (okay alle bis auf 5, 7 und 10) "digital Remastered" in "3-D-Exorbitant" - oder wie auch immer man die neueste HighEnd Kinoversion dann nennen mag - erneut in die Kinos gebracht, das Band mit 1,5 fach Speed laufen lassen und schon hat man dynamisches Kino. :angry
Sorry, aber damit steht für mich definitv fest, dass ich mir das Geld für's Kino spare.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete