Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
Star:
--- Zitat von: Leela am 09.04.13, 20:13 ---Wie entwickelt sich denn die zeichnerische Umsetzung? Du sagtest zu Beginn, dass Messina nicht gerade auf der Höhe seines Schaffens sei... gibt es da denn.... Entwicklung, also lohnt der Vor-Comic aus künstlerischer Sicht?
--- Ende Zitat ---
Ja... und nein. Die zweite Ausgabe war schon wieder viel besser und dynamischer, wie ich finde, und die dritte Ausgabe hält das Niveau. Die Charaktere sind mal mehr, mal weniger gut getroffen, insgesamt aber völlig in Ordnung. April beispielsweise ist durchweg gelungen, den finde ich mit seinen zurückgekämmten Haaren, dem grauen Bart und der coolen Jacke richtig gut - er wird auch super in Szene gesetzt. Ansonsten bietet Phaedus optisch leider nicht sehr viel (karge Steinlandschaft) und die Phaedianer sehen auch etwas langweilig aus, so als seien sie Elite Force entsprungen. Insgesamt sind die Zeichnungen gut. Wer Messina kennt und seinen Stil mag, der kann bedenkenlos zugreifen.
Ich denke ich weiß jetzt auch, warum ich seine Zeichnungen hier etwas... off finde. Messina ist nämlich einer der ganz erheblich mit Schatten spielt. Gerade in der "Mirror Universe"-Reihe konnte er sich da richtig austoben. In Countdown und dem Nero-Comic wurde das auch noch gut genutzt. In diesem neuen Universum gibt es aber viel zu viele Lichtquellen (Die Lens Flares werden auch vom Koloristen eingesetzt :D), da kann er sich nicht so ganz austoben. Aber objektiv gesehen gibt es an den Zeichnungen nichts auzusetzen - sofern man denn seinen Stil mag. Die Kolorierung ist auch sehr gut. Wer seine Messina-Sammlung komplettieren will, kann zugreifen. Ein Muss ist der Comic aus zeichnerischer Hinsicht aber nicht.
Max:
Zum Plakat:
Gleiche Brandursache - gleiche Wolken :) Könnte Teil der JJA-Logik-Kampagne sein ;) ;) Das Plakat finde ich erhlich gesagt nicht so gelungen. Da war das Teaser-Poster mit dem Bösewicht, der nach untern auf die Trümmerwüste blickt, in meinen Augen ansprechender.
Zum Comic:
Danke für die unterhaltsamen Betrachtungen, Star :) Die Entwicklungen werden ja jetzt immer mehr zu "Der erste Krieg" und sind weniger "DJdrV". Wenn die Klingonen wollten, dass sich die Insekten dezimieren, hätten sie vielleicht von selbst auf den Gedanken kommen können, beiden Waffen zu liefern ;) Ansonsten finde ich es aber gut, dass die Klingonen nicht nur Schlägertypen (à la TNG und DS9 un ENT) sind, sondern auch über eine gewisse Verschlagenheit verfügen; das war in TOS auch oft so.
Alexander_Maclean:
so: der Komplettband steht auf meinen Amazonwunschzettel
Kostet zwar 19,80 Hardciver. Aber mit Softcover habe ich schlechte erfahrungen gemacht. Und auch den ersten Countdownband habe ich mir im hardcover gekauft.
Star:
Sei dir aber bewusst, dass die Geschichte innerhalb dieses Hardcovers vielleicht gar nicht abgeschlossen wird. Da man bereits eine ebenfalls vierteilige Geschichtenreihe angekündigt hat, die unmittelbar nach den Ereignissen des Filmes ansetzt, habe ich so das Gefühl, dass man mit diesem ersten Vierteiler in der Luft hängen gelassen wird. Nach dem Motto: Fortsetzung folgt... in der Comic-Reihe nach dem Film, für den sie dann auch wieder bezahlen dürfen.
Das ist jetzt nichts ungewöhnliches, manche Miniserien bestehen auch mal aus acht Heften, die dann am Ende zwei Hardcover bilden. Total normal (und legitim) Aber ich wollte es dir nur sagen, damit du weißt, worauf du dich einlässt, bevor du Geld ausgibst.
Alexander_Maclean:
Ja ich weiß. hab die ganzen Bände die amn vorbestellen kann gesehen.
da ch aber selten comics kaufe, werde ich mir das gönnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete