Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Maik
Naja die Borg ist bei jeder 2 Welt in Delta Quartant bekannt gewesen. Und das Dominion war auch eine Großmacht in Gamma Quartant was die Förderation auch als Bedrohung an sah.
--- Ende Zitat ---
Was immer noch nicht erklärt, was das mit den Großmächten des A und B Quadranten zu tun hat...
--- Zitat ---Original von Maik
--- Zitat ---oder ein doppelt so langer Konflikt wie der Dominionkrieg gegen die Romulaner im 22.
--- Ende Zitat ---
habe ich was verpasst seit wann ist das den bekannt?
--- Ende Zitat ---
JA - Du hast was verpasst...!!
Habe extra weiter oben einen Link zum Krieg gegen die Romulaner eingefügt - du hättest dir nur die Mühe machen müssen mal nachzuschauen - anstatt wieder mal überschnell \"irgendwas\" zu posten... ( Rest folgt per PN )
--- Zitat ---Original von Maik
--- Zitat --- Ich weiß nicht, wie du das siehst - aber unter einer \"kriegerischen Zeitepoche verstehe ich die Anzahl und die Länge kriegerischer Konflikte - nicht die Höhe der Verluste.
--- Ende Zitat ---
Und die Anzahl der Konflikte wahren in 24 Jahrhundert 5 mal höher als in 21. Jahrhundert.
Quelle
wenn man sich da unten in der Konflikt Übersicht an guckt.
Ach so kommen wir nicht langsam von eigentlichen Thema weg :D ;)
--- Ende Zitat ---
Was ist mit der Länge - wenn du schon so tüchtig die Quellen postest, dann lies doch bitte auch mal, was darin steht... ( Rest folgt per PN ) Hier bitte wieder :BTT
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
positiv=gut ( anderes Wort - derselbe Sinn )
--- Ende Zitat ---
Nein, das kann man so nicht generalisieren wenn man den Kontext betrachtet.
Wie Lairis schon schrieb, kann man aus der thematischen Grundausrichtung keinerlei Urteile über die Qualität des Ergebnisses ableiten.
Freilich hindert Dich niemand daran, die Frage nach der Qualität zu stellen.
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Max
Das Angebot von Science Fiction-Serien und Filmen, in denen gegenwärtig bestehende Probleme überwunden und keine militärischen Konflikte im Zentrum stehen, sind in der Unterzahl.
--- Ende Zitat ---
Wohl weil Filme - anders als Bücher - in dieser Hinsicht nicht so viel hergeben...
Was nicht weiter verwunderlich ist, da Filme - anders als Bücher - hauptsächlich vom optischen Reiz leben... ( manchmal ist der akustische aber beinahe besser )
--- Ende Zitat ---
Wie sicher kann man sich sein, dass man nicht auch aus utopischen Konzepten optische Reize ziehen kann?
Die Ästhetik des Weltraums spricht für sich.
Auch Inkarnationen der Utopie (man denke da vielleicht an die Architektur) böten auch eine Gelegenheit, eine gefällige Optik anzubieten.
Klar, der Unterhaltungsfaktor von Schlachten ist da ein anderer und die vielschichtige Leistungsfähigkeit düsterer Formate ist auch unbestritten.
Unabhängig von der Zählung von Opfern oder Konflikten und ihrer Dauer (wobei nicht unwichtig ist, was gezeigt und nicht was erzählt wurde): Sagen wir eine erste und zweite Staffel von TNG - so sehr diese Serie in der Darstellung von Konflikten, Effekten, thematisierten Lebenswirklichkeiten womöglich in die Jahre gekommen ist - findet in ihrer Prägung mMn im Moment keine Entsprechung und die Utopie - darauf will ich, fern von Qualitätsurteilen, hinaus - als solche besitzt das Potenzial, originär zu wirken.
ST 11 und das, was folgen wird, könnte (ein sehr wohlwollender Konjunktiv) trotz des Erfolgs nämlich durchaus Gefahr laufen, in eine Verwesenbarkeit (Verweise zu SW, aber nicht nur zu SW) und / oder Beliebigkeit abzugleiten.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von ulimann644
positiv=gut ( anderes Wort - derselbe Sinn )
--- Ende Zitat ---
Nein, das kann man so nicht generalisieren wenn man den Kontext betrachtet.
--- Ende Zitat ---
Kannst es ja mal nachlesen - gelegentlich...
ZITAT:
In der Philosophie einen ideellen positiven Wert, siehe Das Gute, Ethisches Gut
ZITAT ENDE:
Soweit zumindest die Definition von Gut... ;)
Dieses Thema aber bei Fortführung bitte im Kaffeekränzchen und nicht weiter Off-Topic hier...
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Max
Das Angebot von Science Fiction-Serien und Filmen, in denen gegenwärtig bestehende Probleme überwunden und keine militärischen Konflikte im Zentrum stehen, sind in der Unterzahl.
--- Ende Zitat ---
Wohl weil Filme - anders als Bücher - in dieser Hinsicht nicht so viel hergeben...
Was nicht weiter verwunderlich ist, da Filme - anders als Bücher - hauptsächlich vom optischen Reiz leben... ( manchmal ist der akustische aber beinahe besser )
--- Ende Zitat ---
Wie sicher kann man sich sein, dass man nicht auch aus utopischen Konzepten optische Reize ziehen kann?
Die Ästhetik des Weltraums spricht für sich.
Auch Inkarnationen der Utopie (man denke da vielleicht an die Architektur) böten auch eine Gelegenheit, eine gefällige Optik anzubieten.
--- Ende Zitat ---
Meine Wortwahl war: ...nicht so viel hergeben.
Das schließt das was du sagst nicht aus IMO...
--- Zitat ---Original von Max
Klar, der Unterhaltungsfaktor von Schlachten ist da ein anderer und die vielschichtige Leistungsfähigkeit düsterer Formate ist auch unbestritten.
--- Ende Zitat ---
Müsste hingegen nicht sein, wenn sich nur mal Produzenten finden würden, die intelligente SF adäquat umsetzen...
--- Zitat ---Original von Max
ST 11 und das, was folgen wird, könnte (ein sehr wohlwollender Konjunktiv) trotz des Erfolgs nämlich durchaus Gefahr laufen, in eine Verwesenbarkeit (Verweise zu SW, aber nicht nur zu SW) und / oder Beliebigkeit abzugleiten.
--- Ende Zitat ---
Wobei ich ketzerisch jetzt schon prophezeihen möchte - dass aus dem \"könnte\" ein \"wird\" wird... :(
Zumindest solange man JJA und Orci nicht rigoros abserviert...
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Müsste hingegen nicht sein, wenn sich nur mal Produzenten finden würden, die intelligente SF adäquat umsetzen...
--- Ende Zitat ---
Ja, das wäre schön. Ich weiß nicht, was es für Wege geben könnte, solche Projekte zu stärken. Das einzige, worauf man vielleicht bauen könnte, wäre eine Übersättigung des Publikums mit bestimmten Inhalten.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Wobei ich ketzerisch jetzt schon prophezeihen möchte - dass aus dem \"könnte\" ein \"wird\" wird... :(
Zumindest solange man JJA und Orci nicht rigoros abserviert...
--- Ende Zitat ---
Unsere Einschätzungen zum Thema JJA & Co. sind sich ja sehr sehr ähnlich :D
Leider sitzt er wohl fest im Sattel :(
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von ulimann644
Müsste hingegen nicht sein, wenn sich nur mal Produzenten finden würden, die intelligente SF adäquat umsetzen...
--- Ende Zitat ---
Ja, das wäre schön. Ich weiß nicht, was es für Wege geben könnte, solche Projekte zu stärken. Das einzige, worauf man vielleicht bauen könnte, wäre eine Übersättigung des Publikums mit bestimmten Inhalten.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Wobei ich ketzerisch jetzt schon prophezeihen möchte - dass aus dem \"könnte\" ein \"wird\" wird... :(
Zumindest solange man JJA und Orci nicht rigoros abserviert...
--- Ende Zitat ---
Unsere Einschätzungen zum Thema JJA & Co. sind sich ja sehr sehr ähnlich :D
Leider sitzt er wohl fest im Sattel :(
--- Ende Zitat ---
Nur solange der Konsument ( Wir ) das zulassen...
Leider lassen es zu viele Konsumenten zu... ;)
Wirft das nicht ein bezeichnendes Licht auf das Niveau vieler \"SF-Fans\" ?? ( oder besser Actionfans ohne Anspruch - SF-Fans können das nicht sein IMO... )
Bekommen diese Leute möglicherweise das, was sie verdienen...??
Dann gibt es vielleicht doch Gerechtigkeit auf der Welt - hehehe... ;) :D :Andorian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete