Forum > Serien & Filme

Star Trek 12

<< < (145/215) > >>

TrekMan:
Abbrams, Scotty und Carol Marcus
waren heute Morgen im Frühstücksfernsehen bei der ARD. Die Blondiene sieht ja schick aus und kann gut mit Waffen in dem Film, nach ihren Aussagen. Es ist einfach Popkornkino geworden, dass muss man eben akzeptieren. Niemand zwingt einen hineinzugehen. Aber das könne sie eben nur im Kino machen. Im Fernsehen, wenn es denn je eine TV-Serie wieder geben wird, da werden die Karten neu gemischt.  :smoke

Hoffe ich zumindest. Aber Alarm für Cobra 11 läuft ja auch schon eine gefühlte Ewigkeit. :sick
 

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.04.13, 17:14 ---
--- Zitat von: Leela am 29.04.13, 15:03 ---Gerade bei längeren Franchises gilt diese Regel nur sehr bedingt... Der Erstlings-Film hat nämlich immer auch die "Bürde" das Setting und die Charaktere vorstellen und erklären zu müssen. Das hat der Nachfolgefilm dann nicht mehr und kann mehr Story entfalten.

--- Ende Zitat ---

Ich kann da Lejla nur zustimmen.

das war ja auch schon bei den alten ST Filmen so.

ST II, IV, VI und FC gehören zu den besseren Vertretern.

--- Ende Zitat ---
Na ja, für Star Trek trifft das in dem Sinne ja gar nicht wirklich zu, weil es da kein richtig großes Setting und nicht wirklich viele Charaktere vorzustellen galt. Wer in TMP ging, wusste an sich schon, wer Kirk, Spock und McCoy sind... (Und im Übrigen sind ja dann alle ST-Filme Nachfolgefilme, egal ob mit gerader oder ungerader Zahl).

JJAs Film hat im Grunde einen ähnlichen Starterbonus gehabt, selbst wenn klar war, dass man durch eine größere Hinwendung gen Mainstream auch Leute erreichen will, die mit ST nicht wirklich gut vertraut sind. Das erklärt natürlich einerseits, warum man die Einleitung so gewählt hat, dass Krik & Co. als junge Leute in die Flotte, auf die "Enterprise" kommen. Andererseits war diese Basis ja auch etwas, das man nicht ernst nehmen konnte; man denke nur daran, wie Kirk von Pike das Kommando über das Schiff übernehmen durfte...


--- Zitat von: Thunderchild am 29.04.13, 21:35 ---Dritte negative war, dass die Stars mit ihren Autos direkt bis zum Kino gefahren wurden. Sie liefen also nicht über den Teppich, wo man die Gelegenheit gehabt hätte sie mal zu knippsen. Einzig Jar Jar Abrams und Zachary Quinto kamen nochmal zurück und gingen ein wenig auf Tuchfühlung mit den Fans.

--- Ende Zitat ---
Nun gut, immerhin, das kann man den beiden dann eigentlich schon anrechnen, dass sie sich immerhin noch gezeigt haben.

SSJKamui:
Ich glaube, einigen hier wird dieser Artikel zum neuen Star Trek Film aus der Seele sprechen: http://www.heise.de/tp/artikel/38/38996/1.html

Leela:
.. ich glaube die Autorin hat einige Dinge nicht verstanden.

Max:

--- Zitat von: Leela am 01.05.13, 14:54 ---.. ich glaube die Autorin hat einige Dinge nicht verstanden.

--- Ende Zitat ---
Hmm, bloß weil sie nicht als nach dem Diktat des Marktes ausrichtet und findet, dass das, was Geld verdient, auch Recht hat?
Ich würde die Kritik, dass so mancher Sci-Fi-Filmplot nicht wirklich originell ist, durchaus für bedenkenswert halten.

Mal ganz kitischig gesprochen: Als Jugendlicher wäre mir nach JJAs ST-Film nicht in den Sinn gekommen, Astronaut werden zu wollen, nach so mancher TNG- (vielleicht auch TOS-) Folge hingegen schon.
(Nicht nur thrill, sondern auch Empathie oder schlicht Faszination können beweggründe sein, ins Kino zu gehen; insofern muss nicht nur das reine Popcorn-Kino erfolgreich sein).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln