Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: David am 15.05.13, 12:22 ---
--- Zitat von: Star ---
--- Zitat von: David am 10.05.13, 23:58 ---Dennoch teile ich Lairis Befürchtung, dass JJA weiter alte Drehbücher abkupfern, etwas aufpeppen und mit Lensflares (konnt's mir nicht verkneifen) versehen wird.
--- Ende Zitat ---
Es ist aber nicht JJA, der die Drehbücher schreibt. Es sind Orci und Kurtzman.
--- Ende Zitat ---
Aber JJA is Chef und der hat für den Kram, den seine Leute machen, gerade zu stehen.
Also -> JJA ist sehr wohl mit schuld, wenn da mist gebaut wird und sei es nur, dass er es nicht merkt. Dann hat er seinen Job nicht gemacht
--- Ende Zitat ---
JJA ist nicht deren Boss.
Laut wikipedia sind alle drei Drehbuchautoren genauso wie JJA und noch einer Produzenten. Unbd wenn die entscheidungsgewalt verteilt ist, dann kann JJA Orci Kurtzman und Lindof nicht reinreden wenn die drei sich einig sind. Der kann da nicht auf den Tsich hauen und sagen, so wird es gemacht.
The Animaniac:
Hab ihn zwar noch nicht gesehen, kann aber Star da nur zustimmen. Hier gehts um Entertainment und nicht um eine durch Inquisition aufgepresste neue Religion, wenn einem Teil eins nicht gefallen hat sollte er sich den neuen von Haus aus gar nicht ansehen und dann "Geld zurück!" schreien.
Leela:
--- Zitat ---... Ich bin sicher, dass davor genauso massiv bei TNG gebrüllt wurde. Alles wie gehabt also.
--- Ende Zitat ---
Ja, kurioserweise wird das heute fast immer unterschlagen. Als 1985/6 ruchbar wurde das eine neue Star Trek Serie kommt, gab es immensen Widerstand. Sowohl seitens der alten TOS Fans, als auch der alten TOS Darsteller (die mit ST IV damals gerade auf dem Olymp waren!). Es gab fragen wie "Ist eine Fortsetzung des Kults überhaupt möglich?" oder "Kirk und Spock werden eh unereichbar sein" oder "Eine neue Serie macht die alte kaputt" oder "Das wäre nicht mehr unser Star Trek". Soweit ich weiß haben besonders die drei Altstars Shatner, Doohan und Kelley sich abwertend geäussert... und das Projekt als Totgeburt abgestempelt. Ironischerweise ist dann aber ausgrechnet DeForest Kelley im TNG Piloten aufgetreten.
Also vielleicht gab es, sieht man vom neuerlichen Abrams Reboot ab, gerade um TNG die erbittersten Grabenkämpfe. Die sich allerdings nach ca. 1-2 Jahren Serie völlig aufgelöst hatten, so ist TNG eingeschlagen.
--- Zitat ---Aber JJA is Chef und der hat für den Kram, den seine Leute machen, gerade zu stehen.
Also -> JJA ist sehr wohl mit schuld, wenn da mist gebaut wird und sei es nur, dass er es nicht merkt. Dann hat er seinen Job nicht gemacht
--- Ende Zitat ---
Ich könnte noch zwei andere Mitschuldige anbieten: a) das Studio und b) die neue Technik, allem voran 3D.
Gerade b) kam mir in den Sinn als ich den Review schrieb und feststellte das ich den Film fast automatisch in "Episoden" einteilte. Es wäre die spannende Frage ob 3D Technik so etwas fördert... denn dadurch werden die Filme noch visueller. Das heisst man reduziert den erzählerischen Kern zugunsten immer wiederkehrender 3D-Guck-mich-an-Höhepunkte... Quasi ein Achterbahn Konzept. Es geht mehr denn je darum das Auge mitzunehmen als den Kopf. Daher auch der starke Episodencharakter neuerer Filme... das visuelle verdrängt das erzählerische immer mehr. Zumindest mein Eindruck. Und das scheint ein allgemeiner Trend zu sein.
Drei, vier Sachen kann ich übrigens ergänzen;
* Khan sagt im Film nichts davon das er körperlich durch S31 umgestaltet worden wäre. Ich glaube das wörtliche Zitat ist in etwa "John Harrison - das ist nur ein Name, den man mir gegeben hat. Wie eine Hülle."
* die Frage nach der Warpfähigkeit und den Schiffen der Klingonen stellt sich nur bedingt, da bereits im ersten neuen Teil Kirk im Kobayashi Mau Test drei Klingonische Kreuzer der D7 Klasse wegpustet. Ich glaube nicht das der Test mit Unterlicht-Gegnern aufgebaut war.
* und was mir auffiel, es gibt nun endgültig eine (neue) canonische Inkonsistenz, denn "Enterprise" passt eigentlich auch ins Abramsverse, da zeitlich vorher spielend. Wie sich allerdings Kronos zwischen "Enterprise" und "STID" so verändert haben soll ist... sehr merkwürdig.
* uuuund der Gastauftritt von Leonard Nimoy. Das Cameo wird oft als überflüssig bezeichnet. Ist es aber nicht. Spock hätte sonst wohl kaum die Vorbereitungen mit den Torpedos getroffen. Dadurch das Spock Sen. also einen Hinweis auf Kahns Skrupellosigkeit gibt, hilft er Spock jr. erst auf die Sprünge sich vorzubreiten. Eigentlich rettet er ihm mit dem Hinweis den Hintern.
Conan:
genau mal ne umfrage machennach Schulnoten system am besten, wie jeden einzelnen den Into Darkness gefallen hat als Trek film. Also von mir ne Note 5 (mangelhhaft)
Leela:
Ich glaube die Unfrage würde Aussagekräftig(er) wenn man den Film generell und im Zusammenhang wertet.
Das Optimale System wäre eigentlich das man seinem Favoriten 12 Punkte geben kann (da es bislang 12 Filme sind) und seinem schlechtesten Gegenstück nur 1 Punkt eben.
So könnte man am Ende für jeden Film einen Punktedurchschnitt errechnen der seine Platzierung insgesamt ausmacht. Und dabei dann eben mal schauen wie STID abschneidet. Ich glaube so ein Durchschnitt wäre Aussagekräftiger.
Ich habs mal getestet, bei mir liegen die neuen Filme momentan im Mittelfeld;
12 ST Undiscovered Country
11 ST First Contact
10 ST Voyage Home
09 ST Wrath of Khan
08 ST Search for Spock
07 ST Into Darkness
06 ST XI
05 ST Motion Picture
04 ST Insurrection
03 ST V
02 ST Nemesis
01 ST Generations
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete