Forum > Serien & Filme
Star Trek 12
sven1310:
--- Zitat von: Leela am 04.08.13, 18:56 ---
--- Zitat ---Der Torpedo wird rausgeschossen: dadurch kommt er gleich auf Full Speed wenn man so will. Ich bezweifle auch das er dabei über einfache "Laufrollen" angeschoben wird.
--- Ende Zitat ---
Durch.... was wird er denn raus geschossen? =)
--- Ende Zitat ---
Müßte ich im Technic Manual nachlesen aber ich vermute das er wie bei einer Schwebebahn oder ein Geschoss von einer Railgun keinen direkten Kontakt hat sondern per Energiefeld o.ä. getragen und beschleunigt wird.
--- Zitat von: Leela am 04.08.13, 18:56 ---Ich seh übrigens nicht das es einen Vorteil hat wenn der Torpedo gleich mit vollem Speed "raus" geschossen wird... das Projektil muss sich ja auf ein wechselndes Ziel einstellen, dieses also auch anpeilen und vielleicht gleich eine Kurve fliegen... was bringt ihm da bereits 1 Millisekunde nach Verlassen der Hülle "full speed"?
--- Ende Zitat ---
Deswegen zielt man ja vorher und schießt erst dann.
Dabei richtet man zum Teil sein Schiff bereits auf den Feind aus wie es z.b. in dem Video die Defiant getan hat.
Bei einer Flucht kann es auch nicht schaden so nach hinten feuern zu können.
--- Zitat von: Leela am 04.08.13, 18:56 ---Denk zB mal an das Endgefecht von Nemesis, wo... Shinzon die Scimitar voll abbremst und die Romulaner drüber weg fliegen... Würde Shinzon zB Torpedos dazu benutzt haben, und die mit vollem Speed nach hinten rausgeschossen haben; wären sie erst einmal voll Kraft in die falsche Richtung geflogen, während die Romulaner schon übers Schiff rauschen... dann "merken" die Torpedos "Ups; Ziel schon wo ganz anders! Umdrehen!" .... und verlieren so Zeit.
--- Ende Zitat ---
Warum sollte er absichtlich so etwas tun?
Er fliegt ein Manöver und bremst absichtlich ab um seine Feinde vorbeiraushen zu lassen. Er würde ehr auf den Moment warten in dem sie an ihm vorbeiziehen und dann mit den Vorderen Torpedos das Heck zerschießen. Und auch hier hilft es wenn sie beschleunigt abgefeuert werden. BTW Hätte Shinzon seine Torpedos bei so einem Manöver nach hinten ausgeschleust statt sie rauszuschießen, dann würde er wenn er pech hätte durch die Geschwindigkeit und Trägheit der ausgeschleusten Torpedos dafür sorgen das die Torpedos mitten in das vor sich befindene Schiff rauschen das gerade plötzlich abgebremst hat. Ähnlich wie bei einem LKW Fahrer dem bei einer Volbremsung seine Ungesicherte Ladung um die Ohren fliegt.
--- Zitat von: Leela am 04.08.13, 18:56 ---
--- Zitat --- Auch wenn es unwahrscheinlich ist aber gerade in dieser Langsamen Phase dürfte der Torpedo am leichtesten Abzufangen sein. Gerade in Nahkampfmanövern wie sie immer wieder vorkommen.
--- Ende Zitat ---
Ähm.. abfangen? Durch die Schilde? Die Torpedos befinden sich beim Ausschleusen defintiv innerhalb der eigenen Schildhülle.
--- Ende Zitat ---
Das hängt vom Schiff und den Schilden ab. Bei einer Enterprise D mit einer Riesen Schildblase vielleicht aber bei einer Enterprise E mit seinen eng anliegenden Schilden.......da glaube ich es ehr nicht. Davon ab will ich einen scharfen Topedo mit so einer Sprengkraft so schnell es geht, so weit es geht von meinem Schiff weck haben. Das ist beim Ausschleusen auch nicht gerade gegeben.
--- Zitat von: Leela am 04.08.13, 18:56 ---
--- Zitat --- Außerdem müßte der Torpedo sich noch ausrichten, das kostet ebenso Zeit.
--- Ende Zitat ---
Aber... das müssen sie doch eh, oder nicht? Ich meine, wie oft ruft einer unserer Helden auf der Brücke "Ausweichmanöver!"... Kennen die anderen Spezies sowas nicht? Raumschiffe im Gefecht werden sich beständig bewegen... und Torpedos sich permanent neu ausrichten müssen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon aber wenn das Schiff sich vorher ausrichtet entfällt es. Außerdem meinte ich das der Torpedo sich direkt nach dem ausschleusen ausrichtet damit er möglichst direkt auf das Ziel zufliegt. Es sei denn er soll bei voller Geschinwigkeit Manöver fliegen und zuerst nur speed geben damit er schnell vom Schiff weck kommt egal wohin.
--- Zitat von: Leela am 04.08.13, 18:56 ---
--- Zitat ---Wenn man ein Ziel auf Langstrecke Torpediert wird das wunderbar funktionieren aber wenn man in eine solche Situation kommt....
--- Ende Zitat ---
Ich glaube auf so kurze Distanz würde man wegen der hohen Sprengkraft wohl eher keine Torpedos einsetzen... ausser einem ist das eigene Schiff egal. Schächte generell weisen Torpedos auch als Distanzwaffen aus... weil: Schacht = Anlauf = Distanz.
--- Ende Zitat ---
Stimmt eigentlich. Torpedos sind distanzwaffen. Es wurde auch öfter in TNG gesagt. Ich erinner mich das sie z.b. ein Torpedo nicht abfeuern konnten weil das Ziel zu nah wa und sie sich selbst ins Nirvana gepustet hätten. Aber, die Quantentorpedos sind soweit ich mich erinnere so gebaut das die Sprengkraft zielgerichtet ist. Wie auch immer das Funktionieren soll. Und es ist nunmal Canon, wie bei der im Video geposteten Raumschlacht, das man so gekämpft hat.
--- Zitat von: Leela am 04.08.13, 18:56 ---...
Es gibt noch einige Erklärungen die solche Ungereimtheiten ausgleichen - aber dann auch neue Probleme ergeben... ZB könnten die Torpedos per "Antigrav" rausschiessen... Problem: Hoher Energieaufwand. Fällt Energie aus, gehen die Torpedos sofort nicht mehr raus.
--- Ende Zitat ---
Wie hoch der Energieaufwand ist sei mal dahingestellt. Es scheint ja in der Serie kein Problem zu sein Phaser oder Torpedos abzufeuern. Auch nicht überall Kraftfelder aufzubauen. Selbst für Schwebeplattformen um Frachtgut zu transportieren reicht die Energie. BTW wenn die Energie mal ausfällt bzw. nicht mehr reicht, dann kann man ja immer noch die Lucken aufmachen und die Torpedos ausschleusen und sie ihrem eigenen Antrieb überlassen.
--- Zitat von: Leela am 04.08.13, 18:56 ---Oder man kann die Torpedoziele vom Schiff aus in die Torpedos übermitteln, so dass die Torepdos keine eigene Peilung mehr durchführen müssen und sofort "lenken"... Problem: Stört mal etwas die Verbindung Schiffsdaten->zu->Torpedo... ist das Torrpedo auch hinnüber.
PS & Edit: In Star Trek II & VI scheinen Torpedos tatsächlich über ein Art Rollen zu laufen.... zumindest deutet der Schacht darauf hin.
--- Ende Zitat ---
Stimmt es läuft über rollen aber die sind nur zum beladen da. Wie es aussieht wenn die Kugel im Lauf abgeschossen wird wissen wir nicht.
--- Zitat von: Tolayon am 04.08.13, 19:15 ---Nun mögen solche "Geschütztürme" zwar nicht gerade nach STAR TREK aussehen, aber denkbar wären sie auf entsprechend "militärisch" ausgerichteten Schiffen durchaus, bei den Mikro-Torpedos sind sie sogar canon (man denke nur an die Abschussvorrichtungen an DS-9).
--- Ende Zitat ---
Das sind soweit ich weiß normale Photonentorpedo Launcher.
Mikrotorpedos werden in den Danube Shuttlen eingesetzt.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.08.13, 19:13 ---Sie sparen sich aber die Startbeschleunigung"
--- Ende Zitat ---
Sehe ich ganz genauso.
Man sind wir weit abgekommen von Star Trek 12. :D
Leela:
Also... ich bin etwas verblüfft.
Eigentlich sogar sehr.
Eure Argumentation läuft wirklich auf folgendes hinaus?
- Wir bauen in einem Schiff 6-8 Schächte (Platz) und Ladevorrichtungen die in verschiedene Richtungen zeigen
- dann richten wir im Gefecht das Schiff aus (kostet Zeit und Energie) und hoffen das der Gegner nicht jetzt schon ausweicht
- dann geben wir dem Torpedo das Ziel vor, bzw. richten das Torpedo aus (kostet Zeit)
- dann "schiessen" wir den Torpedo aus dem Schacht (Energie)
- und hoffen das sich das Ziel sich immer noch nicht bewegt hat (Glück) weil sonst unsere Ausrichtung umsonst war
- ist das Zeil ausgewichen überlassen wir es dem Torpedo sich neu einzupeilen
* Vorteile haben wir
- Startgeschwindigkeit (aber womöglich in die Falsche Richtung)
Diesen Prozess, den Energieaufwand an den Stellen und daher auch die erhöhte Fehleranfälligkeit, das alles findet ihr wirklich sinnvoller als
- Luke geht auf und Torpedo wird rausgeworfen
- Torpedo zischt los und peilt sich ein (eine erste Zielpeilung kann es ja trotdem vom Schiff schon bekommen haben)
* Nachteile bei dieser Variante
- keine... (Ein vorzeitiges Abschiessen des Torpedos verhindern erst die Schilde und dann die Geschwindigkeit. Selbst wenn man diese Erklärung nicht akzeptiert dann ist ein "Rampentorpedo" abzuschiessen auch nicht schwerer: man nehme Rampenbeschleunigung X (ist bekannt), Austrittswinkel bekannt, messen den Austritt an und ziele genau die Strecke Y voraus ... das wars mit dem Torpedo.)
?
also wirklich? oO
Insgesanmt wundert mich die Sichtweise etwas... Star Trek Schiffen wird sonst immer Technik zugeschrieben die State of die Art ist... aber das Waffenleitsystem das ihnen hier zugeschrieben wird, ist das eine U-Bootes das auf sein "Geschoss" keinerkei Einfluss mehr nehmen kann... und dessen Geschoss weder eigene Zielsensoren noch ähnliches hat, sondern das man versucht irgendwie aus der Distanz ins Ziel zu kicken. Auf sich (schnell) bewegende Gegner ist dieses System von Schächten & Ausrichten nicht im geringsten ausgelegt.
Mit anderen Worten; die Starfleetschiffe sind mit WWII Technik bestückt.
Star:
Wenn man selbst Runabouts mit Torpedowerfern ausstatten kann, dann kann die Technologie so komplex nicht sein.
deciever:
Nun, wie im Vorgängerfilm ja gezeigt wurde, schießt die Enterprise die Torpedos vorne heraus.
Ich denke das die Abschussvorrichtung an der Seite eher für Langstreckenwaffen gedacht ist. Die Torpedos sollten von der Grenze bis zur Klingonischen Heimatwelt fliegen, dafür nimmt man keinen normalen Photonentorpedo.
Daher wäre es eher logisch das diese Vorrichtung wirklich nur für Langstreckenwaffen gedacht ist.
Denn, wie schon geschreiben, so komplex ist der ganze Photonentorpedo kram nicht, anvisieren, schießen und hoffen das der Gegner nicht ausweicht.
Max:
--- Zitat von: deciever am 04.08.13, 21:54 ---Nun, wie im Vorgängerfilm ja gezeigt wurde, schießt die Enterprise die Torpedos vorne heraus.
Ich denke das die Abschussvorrichtung an der Seite eher für Langstreckenwaffen gedacht ist.
--- Ende Zitat ---
Na ja, sagen wir so: Als die JJA-Enterprise designt wurde, wusste man halt einfach auch noch nicht, was man mit ihr vorhat.
Das ist so wie bei der Jacht des Captains an Bord der Ent-E. In "First Contact" ist von ihr auch noch nichts zu sehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete