Forum > Serien & Filme

Star Trek 12

<< < (196/215) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
So, der Film ist jetzt seit gestern zu mir unterwegs und ich freue mich drauf ihn demnächst in großer Freundesrunde im englischen Original zu schauen. Mal sehen, wieviele Aufreger ich beim dritten Mal schauen noch entdecke.  ;) :happy5

Gruß
J.J.

Max:
Cartman scheint auch schon ganz wild zu sein auf eine Blu-Ray zu "ID" ;)
@ 4:10... ;) :D

South Park - "Let Go, Let Gov" (part 1/5) - Season 17 Episode 1

David:

--- Zitat ---Star Trek 12: Abrams über Khan
Wieso er ihn einbaute
Samstag, 28.9.2013|Nadir Attar|Quelle: treknews.de
Gegenüber der Website Spinoff Online sprach Abrams über die Nutzung der Figur des Khan im aktuellen zwölften Kinofilm. Wieso genau wurde er von den Machern in den Film eingebaut?

"Ich denke, Khan ist vermutlich der legendärste Bösewicht der gesamten Serie und wir hatten das Gefühl, hier gäbe es die Gelegenheit eine neue Seite von Khan zu zeigen und, wie auch schon im ersten Film, Elemente zu zeigen, die den Zuschauern vertraut sind und dennoch neu", so der Regisseur. "Es ist natürlich ein stichhaltiges Argument, dass es nun an der Zeit sei, weiterzugehen und Dinge zu sehen, die nichts mit dem bereits bekannten zu tun haben; ich denke, wir werden aber immer einige Überschneidungen haben. Ich freue mich aber bereits auf das nächste Kapitel!"

Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!
--- Ende Zitat ---

Hm,... wie soll man diese Aussage bewerten?

btw.: Wollen wir diesen Thread evtl. umbenenenn von "Star Trek 12" in "Star Trek - Into Darkness"?

Max:

--- Zitat ---Star Trek 12: Abrams über Khan
Wieso er ihn einbaute
Samstag, 28.9.2013|Nadir Attar|Quelle: treknews.de
Gegenüber der Website Spinoff Online sprach Abrams über die Nutzung der Figur des Khan im aktuellen zwölften Kinofilm. Wieso genau wurde er von den Machern in den Film eingebaut?

"Ich denke, Khan ist vermutlich der legendärste Bösewicht der gesamten Serie und wir hatten das Gefühl, hier gäbe es die Gelegenheit eine neue Seite von Khan zu zeigen und, wie auch schon im ersten Film, Elemente zu zeigen, die den Zuschauern vertraut sind und dennoch neu", so der Regisseur. "Es ist natürlich ein stichhaltiges Argument, dass es nun an der Zeit sei, weiterzugehen und Dinge zu sehen, die nichts mit dem bereits bekannten zu tun haben; ich denke, wir werden aber immer einige Überschneidungen haben. Ich freue mich aber bereits auf das nächste Kapitel!"

Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!
--- Ende Zitat ---
Keine uninteressante Aussage!
Ich finde das Konzept eigentlich ganz spannend, aus einer Figur mehr machen zu wollen, indem man sie einerseits in die Tradition zu ihrem Ursprung zu stellen, andererseits aber völlig neu zu "begründen". Das hat was von Stifter, dem man ja durchaus vorgeworfen hat, platte Charaktere zu schreiben, wobei dann übersehen wurde, dass er (womöglich?) den Ansatz gewählt hat, für gänzlich unterschiedliche Figuren in unterschiedlichen Geschichten dieselben Namen zu verwenden, um sie dann in der Gesamtheit der Geschichten zu "runden Charakteren" zu machen, wenn ich das aus der Sekundärliteratur richtig in Erinnerung habe.
Aus dieser Perspektive heraus betrachtet, hätte das was für sich.

Mr Ronsfield:
Ich schmeiß mich weg:
http://www.filmjunkies.de/news/abrams-entschuldigt-bermige-blendeneffekte-53749.html

 :jaw :jaw :jaw

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln