Autor Thema: Sternflotten Ränge  (Gelesen 216062 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Sternflotten Ränge
« Antwort #120 am: 17.11.09, 20:50 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Captain Charles O\'Brian
mhm ein 6 Sterne Admiral das hat was könnte ich mir für den Chiefadmiral vorstellen


Bitte nicht - mir stoßen schon die fünf Pins manchmal ( weil Non-Canon ) sauer auf...

Für eigene Universen mag das okay sein - für Trek passt das nicht wirklich IMO...


Ich kann mich nicht dran erinnern gesagt wurde von offizieller seite her das es nur 4 Sterne gibt  :D


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Sternflotten Ränge
« Antwort #121 am: 17.11.09, 21:14 »
Naja gut, in der US Army gibbet nen 5 Sternegeneral, das ist dann der Chief of Army, aber 6 Sterne? Das ist mir wirklich unbekannt  Acht)

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #122 am: 17.11.09, 21:17 »
Mit den Admiralsrängen ist das eh eine Geheimnis für sich in der normalen Trekkie Welt. Den man streitet sich ja sogar noch wie die ersten Ränge von Flaggoffizieren bei den 2280-2730 rum aussehen.

Ich meiner Welt könnte ich mir eben auch 6 Sterne bei Offizieren und Flaggoffizieren vorstellen ( habe ja auch mal meine Hirngespinste aufgemalt in meinen 2D Thread). Und gehe ja auch so von 25 Jahrhundert aus.

Wollte ja auch eigentlich auf die Aufteilung von mindest Dienstgrad von Kommandanten von Shuttles, Stationen und Schiffen eingehen mal.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Sternflotten Ränge
« Antwort #123 am: 17.11.09, 21:22 »
Also wenn du dich ein wenig mit Admiralsrängen auseinandersetzen willst, empfehle ich dir Honor Harrington, dort wirst du mit Admirälen und Admirälinnen regelrecht tot geworfen  Acht)

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #124 am: 17.11.09, 21:29 »
@Jolly: Ich glaube in 400 Jahren rum wird es Amy Ränge nicht mehr geben und außerdem ist die Struktur bestimmt anderser geworden.

Honor Harrington ist doch eien Buchreihe? Habe da glaube mal was reingehört, gefiel mir eher nicht so.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Sternflotten Ränge
« Antwort #125 am: 17.11.09, 21:31 »
Um mal mit meinen TF - Captain Francis Kendall zu sprechen

\"Admiräle sind zu 90% die traurige Konsequenz einer aufgeblähten Kommandostruktur in der die linke Hand nicht weiß was die Rechte. Sie wissen nicht wie es hier draußen zu geht, maßen sich aber an, Entscheidungen für uns Frontoffiziere zu treffen.\"
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Sternflotten Ränge
« Antwort #126 am: 17.11.09, 21:43 »
Lass das mal vor Belar ab ^^ :D


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #127 am: 17.11.09, 21:45 »
@Alexander_Maclean: Ich hoffe das es hier kein Mod Admiral zu lesen bekommt :D  Aber finde den Spruch wirklich geil :D
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Sternflotten Ränge
« Antwort #128 am: 17.11.09, 21:50 »
Offiziere sind nur dazu da, damit die untergeordneten Ränge ihnen Zeigen können wo das Toilettenpapier nach dem Klogang ist.

Ein guter alter Bundeswehrspruch ;)

So mal wieder back to topic.

Armyränge sind ähnlich den Admiralsrängen.

Auch bei den Admirälen gibbet derzeit nur nen \"Fünfsterneadmiral\" Der wird dann als \"Chief of Navy geführt\"

Ich denke mal nicht das man die Kommandostruktur so durcheinanderwirbelt in der Zukunft, das es mehr als 5 Sterne gibt.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #129 am: 17.11.09, 21:53 »
man weiss es nicht, deswegen kann man sich ja bissel selbst ein Bild davon ausmalen. Und man muss ja gucken da es dann vieel Abteilungen, viele Sektore, Planeten, Raumschiffe, Einrichtungen, ect. gibt was für mich den Schluss zulassen könnte das es 1-2 Ränge überall mehr gibt.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Sternflotten Ränge
« Antwort #130 am: 17.11.09, 21:56 »
Naja, meiner Meinung nach wäre die Förderation dämlich, wenn sie die Ränge nicht ein wenig entschlackt hätten. Heutzutage gibbet ja schon viel zu viele davon.

Aber du hast recht, man weiß nicht was sie wirklich gemacht haben. Also können wir uns die Köppe deswegen einhauen und keiner hat recht  Acht)

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #131 am: 17.11.09, 22:00 »
Da haste Recht:bash :D Kann ja auch sein das es nur halb so viele sind wie wir sie derzeit aus den Star Trek Universum kennen.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Sternflotten Ränge
« Antwort #132 am: 17.11.09, 22:18 »
Bei einem entschlackten Rangsystem folgen die Beförderungen allerdings in viel größeren Abständen, was einige Offiziere - ich denke gerade auch Andorianer - etwas ungeduldig lassen werden dürfte; vielleicht hat die Sternenflotte gerade deshalb immer noch genauso viele Ränge wie die US-Marine.

Es gab allerdings schon mal weniger; in ENTERPRISE wurde angedeutet, dass es in der alten Erd-Sternenflotte keine Zwischenränge zwischen Fähnrich, Lieutenant und Commander gibt.

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Sternflotten Ränge
« Antwort #133 am: 17.11.09, 22:19 »
Hmm um Andorianer und Co zu beruhigen könnte man ja die Unteroffiziersänge lassen, da gibbet ja auch tonnenweise von. Jedenfalls heutzutage.

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Sternflotten Ränge
« Antwort #134 am: 17.11.09, 22:29 »
Den 5 Sterne General/Admiral gabs nur in 2 Weltkrieg danach net mehr


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

 

TinyPortal © 2005-2019