Forum > Allgemein
Sternflotten Ränge
Tolayon:
Die Frage wäre demnach, wie groß die Sternenflotte überhaupt ist - sicher gibt es ein paar Hundert, wenn nicht gar Tausend Schiffe und dazu noch diverse Raumstationen, Werften und planetare Einrichtungen.
Von daher würde ich einen \"Fleet Admiral\" mit fünf Sternen zumindest als obersten Chef der Sternenflotte für sinnvoll halten.
Maik:
Sowas ähnlich sieht man ja wenn man das 22 Jahrhundert mit den 23 Jahrhundert und das 23 Jahrhundert wieder mit den 24 Jahrhundert vergleich, da sind immer mehr Ränge hinzugekommen ob jetzt Offiziere oder Unteroffiziere. Gründe die Förderation/Sternflotte wächst.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Die Frage wäre demnach, wie groß die Sternenflotte überhaupt ist - sicher gibt es ein paar Hundert, wenn nicht gar Tausend Schiffe und dazu noch diverse Raumstationen, Werften und planetare Einrichtungen.
Von daher würde ich einen \"Fleet Admiral\" mit fünf Sternen zumindest als obersten Chef der Sternenflotte für sinnvoll halten.
--- Ende Zitat ---
Lässt sich schwer abschätzen.
Nimmt man die NCC - Nummer zu Rate, müssten es sogar zehntausende sein. Ich meine das höchste was ich kenne ist irgend wo bei 89xxx. Und selbst wenn man auf die zeit hochrechnet, dass ein Teil der Schiffe außer Dienst gestellt wurde, bleiben immerhin noch sagen wir mal 40000.
Wobei dazu auch eine ganze Litanei Transport- und Versorgungsschiffe zählen dürften.
Aber selbst um diese Flotten zu betreiben brauch man crews. geht man von einer durchschnittlichen Anzahl von sagen wir mal 300 Mann aus. sind dass immerhin 12 Millionen Angehörige der Flotte. + Die ganzen Leute die auf Stationen und Basen und ähnliches postiert sind. WAS IMO der größere Teil sein wird.
Puuh, Summa Sumarum würde ich die Mannstärke der Flotte auf mindestens 30 Millionen schätzen. Da wären schon ein paar Fleetadmiräle angebracht.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--- Zitat ---Original von Tolayon
Die Frage wäre demnach, wie groß die Sternenflotte überhaupt ist - sicher gibt es ein paar Hundert, wenn nicht gar Tausend Schiffe und dazu noch diverse Raumstationen, Werften und planetare Einrichtungen.
Von daher würde ich einen \"Fleet Admiral\" mit fünf Sternen zumindest als obersten Chef der Sternenflotte für sinnvoll halten.
--- Ende Zitat ---
Lässt sich schwer abschätzen.
Nimmt man die NCC - Nummer zu Rate, müssten es sogar zehntausende sein. Ich meine das höchste was ich kenne ist irgend wo bei 89xxx. Und selbst wenn man auf die zeit hochrechnet, dass ein Teil der Schiffe außer Dienst gestellt wurde, bleiben immerhin noch sagen wir mal 40000.
--- Ende Zitat ---
Da die NCC nummern nicht fortlaufend vergeben wurden, sondern zum Teil nach Schiffsklasse, sollten es wesentlich weniger sein.
Sowas um 10.000 dürfte wohl hinhauen
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei dazu auch eine ganze Litanei Transport- und Versorgungsschiffe zählen dürften.
Aber selbst um diese Flotten zu betreiben brauch man crews. geht man von einer durchschnittlichen Anzahl von sagen wir mal 300 Mann aus. sind dass immerhin 12 Millionen Angehörige der Flotte. + Die ganzen Leute die auf Stationen und Basen und ähnliches postiert sind. WAS IMO der größere Teil sein wird.
--- Ende Zitat ---
Ich denke 300 im Schnitt sind zuviel - es wird, gerade im Transportbereich viele kleine Schiffe, und/oder Schiffe mit wenig Besatzung geben... 200-250 wären meine Schätzung für den Schnitt...
Wären etwa 2.5 Mio.
Bei der Gesamtstärke wäre ich bereit sogar mehr Personal zu rechnen - leider weiß man nichts über die Anzahl der Werften, Stützpunkte Raumstationen etc. pp.
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Puuh, Summa Sumarum würde ich die Mannstärke der Flotte auf mindestens 30 Millionen schätzen. Da wären schon ein paar Fleetadmiräle angebracht.
--- Ende Zitat ---
Wie oben gesagt - könnten durchaus mehr sein...
Auf alle Fälle, auch bei meiner Rechnung genug, um den Fleetadmiral zu rechtfertigen.
Allerdings würde statt noch einer Admiral-Stufe der Marschall mehr Sinn machen ( 4 Admirale 2 Marschälle ) - ich weiß der ist nicht Canon - aber groß genug wäre die Fed-Fleet dafür allemal...
Tolayon:
Interessant wäre dann wie man diese Marschälle auszeichnen würde - denkbar wären eckige Kästen wie bei den Admirälen als Umrahmung, nur statt der runden goldenen Pins könnte man diesmal ein bzw. zwei \"echte\" Sterne einfügen und die Uniformen vielleicht noch einen Tick pompöser gestalten...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete