Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (30/97) > >>

Maik:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Interessant wäre dann wie man diese Marschälle auszeichnen würde - denkbar wären eckige Kästen wie bei den Admirälen als Umrahmung, nur statt der runden goldenen Pins könnte man diesmal ein bzw. zwei \"echte\" Sterne einfügen und die Uniformen vielleicht noch einen Tick pompöser gestalten...
--- Ende Zitat ---


Oder mal was neues und das Sternflotten Logo irgendwie als Symbol machen und als Pin nutzen.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Bei einem entschlackten Rangsystem folgen die Beförderungen allerdings in viel größeren Abständen, was einige Offiziere - ich denke gerade auch Andorianer - etwas ungeduldig lassen werden dürfte; vielleicht hat die Sternenflotte gerade deshalb immer noch genauso viele Ränge wie die US-Marine.
--- Ende Zitat ---

Na ja, es kann ja nicht Sinn der Sache sein, so ein System darauf aufzubauen, dass alle etwaigen Crewmitglieder nicht ungeduldig werden.

Tolayon:
Ohne ein ausreichend differenziertes Rangsystem lässt sich eine so große Organisation wie die Sternenflotte aber nun einmal schlecht betreiben...

Sogar heutige zivile Passagier- und Frachtschiff-Linien verwenden eine zumindest halbwegs am Militär orientierte Hierarchie um ihr Personal einzuteilen. Der Unterschied ist nur, dass ein Captain im zivilen Bereich diesen Titel nur dann trägt wenn er auch tatsächlich ein Schiff kommandiert - bei der militärischen Marine dagegen hat er diesen Rang permanent inne, auch wenn er gerade irgendwo auf dem Festland hinter seinem Schreibtisch sitzt.

Man könnte allenfalls noch nach dem Vorbild der Polizei gehen, wonach es bei den Offiziersrängen nur den Lieutenant und den Captain gibt, darunter nur einfache Crewmen oder Chiefs bzw. Sergeants.
Allerdings dürfte eine solch komprimierte Hierarchie entweder nur bei kleineren Besatzungen funktionieren oder die (pseudo-)militärische Funktion der Sternenflotte dürfte so nicht mehr richtig aufrecht erhalten werden können.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Ohne ein ausreichend differenziertes Rangsystem lässt sich eine so große Organisation wie die Sternenflotte aber nun einmal schlecht betreiben...
--- Ende Zitat ---

Wieso?
Entscheidungskompetenzen und Funktionen lassen sich auch eindeutig fixieren, ohne dass man besonders viele Untergliederungen via Rängen braucht.
Unternehmen funktionieren doch auch, ohne dass dort Ränge (von den Handvoll Titeln wie CEO abgesehen) benötigt werden.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Tolayon
Ohne ein ausreichend differenziertes Rangsystem lässt sich eine so große Organisation wie die Sternenflotte aber nun einmal schlecht betreiben...
--- Ende Zitat ---

Wieso?
Entscheidungskompetenzen und Funktionen lassen sich auch eindeutig fixieren, ohne dass man besonders viele Untergliederungen via Rängen braucht.
Unternehmen funktionieren doch auch, ohne dass dort Ränge (von den Handvoll Titeln wie CEO abgesehen) benötigt werden.
--- Ende Zitat ---


Wir reden aber hier von einer organsation die BETRÄCHTLICH größer ist als jedes bekannte Unternehmen.

Und Multinationale Konzerne haben so viele Tochterunternehmen, Abteilungen, Arbeits- und Projektgruppen, dass es richtig unübersichtlich ist. Zumindest für Außenstehende.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln