Forum > Allgemein
Sternflotten Ränge
Alexander_Maclean:
Naja schlamperei ist es nicht direkt.
Laut MA haben die in der Synchronisation für den Rang/ Bezeichnung \"Yeoman\", für den es bei uns keine Entsprechung gibt, eine Übersetzung gesucht.
http://de.memory-alpha.org/wiki/Yeoman
Tolayon:
Naja, \"Bootsmann\" wie in der ZDF-Synchronisation wäre da wesentlich besser gewesen, in den Filmen kann ich mich erinnern dass die Originalbezeichnung auch einfach so gelassen wurde.
Trifft das dann eigentlich auf alle TOS-Folgen zu, in denen ein Crewmitglied der Enterprise als \"Sergeant\" bezeichnet wird?
Weil ich kann mich da noch an ein paar weitere erinnern, einschließlich des allerersten Pilotfilms \"Der Käfig\".
Tolayon:
Ich habe jetzt noch mal auf der englischen Version von Memory Alpha nachgesehen - dort gibt es in der Sternenflotte keinerlei Corporals oder Sergeants, mit einer Ausnahme in ENTERPRISE, wobei das wohl eher ein Fehler der Kostüm- bzw. Requisiten-Abteilung zu sein scheint.
Irgendwie dumm dass die deutsche Übersetzung ausgerechnet solche Fehler generiert, die dann wieder zu vollkommen falschen, wenn auch in meinen Augen nicht ganz uninteressanten Schlüssen führen...
Tolayon:
In einer TOS-Folge fangen Kirk, Spock und einige andere Offiziere aufgrund von Strahlung rapide an zu altern. An Bord der Enterprise befindet sich ein Commodore, eindeutig ein ranghöherer Offizier, aber als er wegen Kirks und Spocks zunehmender Senilität selbst das Kommando übernimmt heißt es auf einmal, der Commodore habe noch nie ein Schiff kommandiert weil er immer nur ein \"Schreibtisch-Hengst\" gewesen sei.
Ich frage mich nun wie ein solcher Bürokrat es zum Flaggoffizier bringen konnte ohne vorher Captain gewesen zu sein - oder kann man in der Sternenflotte auch Captain werden ohne dafür ein Schiff zu kommandieren?
Meiner Ansicht nach ist es seltsam, dass ein Flaggoffizier der Sternenflotte noch nie als Captain ein Raumschiff befehligt hat. Es muss also irgendeine andere Art von Laufbahn geben, in der man den Rang oder zumindest Posten eines Raumschiff-Kommandanten einfach überspringt oder sonstwie umgeht.
Mein persönlicher Favorit wäre die Erklärung, dass dieser Commodore namens Stocker zuvor Colonel der UESPA war, in dieser Funktion hätte er in der Tat als höchster Stabsoffizier nur Verwaltungs-Dienste verrichten müssen oder gar dürfen - danach ist er zur Sternenflotte gewechselt, weil man für die Leitung einer Sternenbasis außerhalb des Sonnensystems ein Flaggoffiziers-Patent eben dieser Flotte benötigt.
Visitor5:
Das ist nicht sonderlich schwer:
Es gibt genügend Jobs auf Raumbasen, die man einem Commander/ Captain anvertrauen kann.
Ob es dann natürlich Sinn macht, dass so ein Offizier irgendwann mal direkt oder indirekt ein Schiff befehligt kann, wohl zu recht, bezweifelt werden!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete