Forum > Allgemein
Sternflotten Ränge
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ronny
Das vergesse ich immer wieder. Danke nochmal für den Hinweis.
Gruß
J.J.
Visitor5:
--- Zitat ---Der KaLeu ist sogar in der US Navy nur der Lieutenant!!
--- Ende Zitat ---
Dass der Hauptmann als erstes so ein Boot führen darf hat mit der Machtfülle seines Ranges zu tun: Er hat auch die Disziplinargewalt über die ihm unterstellten Soldaten.
Maik:
Ich glaube es hängt immer sehr von der größe Ab, ab wann jemand was befehligen kann.
Größe 1 der Raum/Gebiete oder Organisation (hier die Sternflotte).
Größe 2 das Befehligte Schiff oder Einheit.
Zu Größe 1 um so mehr Soldaten um so mehr Ränge (Aufgabengebiete und Unterkommandos).
Zu Größe 2 ob jetzt auf den Schiff (wie hier als Beispiel U-Boot genommen wird wo nur maximal 100 Leute drauf sind davon 3/4 Unteroffiziere und Mannschaftränge sind. Oder ob 2000 Mannschaft wo auch so 3/4 Unteroffiziere sind und Mannschaft. Aber somit 500 Offiziere wäre wo je Stationsabteilung nicht nur ein Offiziere w sonder 10-30 dann sind macht ein Unterschied.
Visitor5:
Ja, Maik, so kann man es sehen: Es geht da um die Verantwortung, die sich zu einem nicht unerheblichen Faktor einfach aus der zu kommandierenden Offizierszahl \"errechnet\".
Unsere (deutschen) neuen U-Boote haben nur 27 (!) Mann Crew und werden von einem Major, zbw. Lieutenant Commander kommandiert, nicht mehr von einem Hauptman/ Captain/ Navy Lieutenant...
Tolayon:
Mir fällt auf dass hier vor allem von Seiten Visitors die Sternenflotte immer wieder mit der deutschen Marine verglichen wird, was angesichts möglicher internationaler Einflüsse bei Gründung der raumfahrenden Organisation durchaus gerechtfertigt erscheinen könnte, aber die deutsche Marine hat genau genommen einen Rang mehr als die US-Navy bzw. Sternenflotte.
Demnach entspricht der Lieutenant-Commander mehr dem Kapitäns-Leutnant, der Commander dem Korvetten-Kapitän, eine im US-System nicht vorhandene Zwischenstufe dem Fregatten-Kapitän und dem Captain der Kapitän zur See.
Demnach ist der Lieutenant-Commander erst einmal nur ein höherer Lieutenant, was auch erklären könnte wieso Personen dieses Rangs v.a. in TOS mal mit \"Commander\", mal auch wieder mit \"Lieutenant\" angesprochen werden - allerdings könnten das wiederum auch nur Versehen bzw. gar Fehler in der deutschen Synchronisation sein.
Trotzdem würde ich davon ausgehen, dass ein Lieutenant-Commander der Sternenflotte zunächst tatsächlich nur ein \"oberster Lieutenant\" ist und lediglich bei Vorhandensein von Kommando-Fähigkeiten sowie entsprechender Neigung zu dementsprechenden Posten als Erster Offizier oder gar Kommandant eines kleinen Schiffs eingesetzt werden kann.
(Vergessen wir nicht, auch Spock war während der ersten Staffel TOS nur Lieutenant-Commander.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete