Forum > Allgemein
Sternflotten Ränge
Will Pears:
Was würdet ihr davon halten, in Star Trek den Rang \"Commandress\" für weibliche Commander einzuführen? Ich halte das für gerechtfertigt, insofern, als dass die Sternenflotte keine Ränge mehr besitzt, die maskulin klingen. Mag sein, dass dies nur mein empfinden ist, aber ich finde \"Captain\" und \"Lieutenant\" sowie \"Ensign\" klingen wesentlich allgemeiner, als \"Commander\".
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich finde, das muss nicht unbedingt sein. Commander Gwen McNamara klingt für mich ebenso geschlechtsneutral wie Ensign oder Lieutenant. Wie würdest du denn dann zum Beispiel einen weiblichen Chief nennen oder eine Admiralin? Gibts das Wort Admiralin überhaupt? Ich habs zwar auch schon in Büchern gelesen, aber bei Star Trek wird auch eine Nechayev mit Admiral angesprochen.
Will Pears:
Ich finde gerade durch die Endung \"er\" bekommt dieses Wort einen sehr maskulinen Touch. Generell sind die Ränge imo geschlechtsneutral, aber dieser eine stört mich irgendwie schon. Viel mir bei einem ST Buch auf. Es war immer von einem Cmdr. McW. (ich weiß leider nicht mehr, wie sie hieß) die Rede, aber halt immer nur mit Rang und Nachnamen. Ich hab gar nicht in Betracht gezogen, dass es sich um eine Frau handeln könnte, weil da Cmdr. für mich eben diese Direkt-assoziation zum männlichen Geschlecht hatte.
Alexander_Maclean:
Das Wort Admiralin verwende ich, auch wenn es Word mir ankreidet, hin udn wieder in beschreibungen.
Aber beim Commander habe ich mir nie nen Kopf gemacht. vielleicht auch weil ich auch schon die Form \"Commanderin\" gelesen habe und das ist echt seltsam.
das problem liegt aber auch daran das die Ränge 1 zu1 aus dem englischen übernommen wurde und dort gibt es diese \"in\" Endung für weibliche Substantive nicht.
Will Pears:
eben deshalb dachte ich auch an Commandress wie es in Actor/Actress und anderen bezeichnungen verwendet wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete