Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (7/97) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Die hatten definitiv auch schon im 18 JH, die komplette navale Rangfolge. Bei den briten hießen die Lieutenants nur lange Leftenant (keine Ahnung, ob das jetzt richtig geschrieben wurde.) William Bligh von der Bounty und James Cook würden mir da auch einfallen. Die kommandierten aber eher kleine Schiffe, vom Schoner bis zur Fregatte. Die großen Segelschiffe waren Captains oder Commanders. Hin und wieder sicher auch Commodores und Admirals.
--- Ende Zitat ---

Aber Cook blieb mit seinem alten Kohlefrachter stärker im Gedächtnis als so mancher Admiral mit größerem Schiff :)

Tolayon:
Dass die Navy anfangs nur wenige Ränge hatte erscheint nur logisch, denn immerhin soll sie ja nach Vorbild der Landstreitkräfte aufgebaut worden sein. Und da folgt auf den Lieutenant eben gleich der Captain, wobei nach diesem noch die drei Stabsoffiziers-Ränge kommen, die man bei der Navy einfach weglässt.
Somit wurde bei der Navy der Captain zum höchsten Offizier unter Commodore und Admiral; im Lauf der Zeit fügte man die ganzen Zwischenränge samt dem rangniederen Commander mit ein, so dass sowohl Navy als auch Landstreitkräfte auf die gleiche Anzahl an Rängen kommen.

Maik:
Vielleicht bekommen wir in den nächsten Jahren noch mehr zwischen Ränge :D  Den die Streitkräfte können mehr werden :D

Eigentlich müsstes in der Sternflotte mehr Ränge haben bei so eine großen Gebiet mit ihren Milliarden an Offizieren.

Tolayon:
Warum eigentlich? Noch mehr Zwischenränge würden alles nur unübersichtlich machen. Es gibt ja jetzt schon fast mehr als ausreichend Abstufungen, wenn man noch die ganzen Unteroffiziere und Crewmen (allein dort drei Abstufungen) hinzunimmt.
Laut Non-Canon-Quellen soll es obendrein noch eine ebenfalls differenzierte Laufbahn für Warrant-Offiziere - angesiedelt zwischen Unter- und \"normalen\" Offizieren - geben.

Dann gibt es bei den regulären Offizieren auch noch den äußerst seltenen Rang des \"Fleet Captains\", der über einem normalen Captain und fast auf gleicher Stufe wie ein Commodore steht.

Maik:
Man denke das man früher mit einer Hand voll Ränge klar kam mit 1.000 Soldaten heut sind es viel mehr und man sehe wie viel man heute hat was man sich früher nicht mal in Träumen Vorstellung kann, selbst in Feuerwehr ect. gibt es Rangabzeichen man weis wenn es mal in Rettungsdienst noch welche gibt.

warum sollten die in 24 Jahrhundert nicht paar mehr Abzeichen nutzen man bedenke die anzahl der Offiziere und das gewaltige Universum mit ihren hausenden Sektoren und Aussenposten und in der nähe sollte ja auch immer ein Admiral sein für höhre Föderation Entscheidungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln