Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (62/97) > >>

deciever:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Interessante Ränge.
Das wäre mal eine Idee für eine verdrehte FF, wo die Deutschen, die Föderation maßgeblich beeinflussen.
 :D
--- Ende Zitat ---


Naja, eher die Nazis in den Weltraum dringen ;)

Wo man sowas einsetzten könnte wäre zb, ein rein Deutsches Schiff (Öfters ja schonmal gesehen mit einem Schiff nur aus, zb. Vulkanierin)
Ansonsten ist das ohne bedeutung. Ich gehe mal davon aus das Englisch die Weltsprache und somit auch die Föderationssprache ist (Wobei ja immer von \"Standart\" die rede ist, nie von einer bestimmten Sprache)

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Will Pears
Wegen der \"Geschlechtsneutralität\" darf man Frauen ja auch noch mit Sir anreden.
--- Ende Zitat ---

man darf, das tun, aber einige wie zum Beispiel Janeway werden das nicht mögen.

darüber hinaus gibt es ja noch die weibliche Respektsform \"Ma\'am.\" die verwende ich meistens.


--- Zitat ---
Und generell es gibt ja auch diese Aussage, dass man bei Bezeichnungen wie \"Polizist\" Frauen nicht unbedingt ausschließt.

Dennoch würde jedes Kind, wenn es einen Polizisten zeichnen sollte, einen männlcihen zeichnen.

Natürlich wirken Worte wie \"Kaufmännin\" affektiert und sind auch unglücklich gewählt, aber ich denke, dass man generell davon profitieren wird, solche Angleichungen auch in Zukunft weiterzuführen, wenn die Begriffe nicht wirklich universal sind. z.B. die Endung \"er\", \"or\" oder \"mann\", \"man\" sind geschlechtsspezifisch.
--- Ende Zitat ---


In einer Geschichte die ich gelesen habe, mokiert sich der Pilot eines Raumschiffes über den Ausdruck \"Steuermann\". wobei Steuerfrau englisch Helmswomen durchaus lustig klingt.

Hin und wieder mache ich mir einen spaß daraus und mache aus weiblichen Crewmen eben auch Crewwomen. aber da bin ich nicht konsequent genug.

Will Pears:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean

--- Zitat ---Original von Will Pears
Wegen der \"Geschlechtsneutralität\" darf man Frauen ja auch noch mit Sir anreden.
--- Ende Zitat ---

man darf, das tun, aber einige wie zum Beispiel Janeway werden das nicht mögen.

darüber hinaus gibt es ja noch die weibliche Respektsform \"Ma\'am.\" die verwende ich meistens.

--- Ende Zitat ---


Und genau das meinte ich. Diese Geschlechtsneutralität ist eig. nicht vorhaben. Sir ist vom Klang her nicht unbedingt männlich, aber dennoch beharrte jemand darauf, den Begriff Ma\'am einzuführen.

Genauso sieht es doch bei Kaufmann aus. Früher hießen weibliche Kaufmänner auch Kaufmann, jetzt gibt es Kauffrau und Kaufmännin.

Infolgedessen würde ich behaupten, dass die Angleichung der Ränge auch nur eine Sache ist, die noch ansteht. Wenn die Anredeform Sir das erste war, werden die Ränge irgendwann folgen.

mfg,
Daniel

Tolayon:
Am besten wäre es vielleicht, wenn man einfach das Adjektiv \"weiblich\", wenn man das Geschlecht des Offiziers bzw. in diesem Fall der Offizierin herausstreichen will vor den üblichen Titel setzt.

Das sollte man natürlich nicht ständig machen; alternativ kann man den Posten der Person hervorheben, was im Deutschen noch am ehesten auch in einer weiblichen Form geschehen kann (wie bei \"Kommandantin\", \"Ingenieurin\" oder allgemein \"Offizierin\"/ \"Unteroffizierin\").

Drake:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean

--- Zitat ---Original von Will Pears
Wegen der \"Geschlechtsneutralität\" darf man Frauen ja auch noch mit Sir anreden.
--- Ende Zitat ---

man darf, das tun, aber einige wie zum Beispiel Janeway werden das nicht mögen.

darüber hinaus gibt es ja noch die weibliche Respektsform \"Ma\'am.\" die verwende ich meistens.
--- Ende Zitat ---


Man DARF Frauen nicht nur mit \"Sir\" anreden, das gespräch zwischen Janeway und Kim am Anfang von VOY legt sogar nahe, dass man es MUSS - laut Sternenflottenvorschriften.

Janeway gibt explizit an, dass das eine Marotte von ihr ganz persönlich ist, dass sie nicht mit \"Sir\" angeredet werden will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln