Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (64/97) > >>

Tolayon:
Mir ist noch nachträglich etwas zur Sternenflotten-Hierarchie im \"Abramsversum\" eingefallen:

Captain Pike sagte ja, man könne nach vier Jahren Akademie in weiteren vier Jahren Captain werden.
Dies ist unmöglich wenn man militärische Maßstäbe ansetzt und ein volles Rangsystem mit Zwischenrängen zugrunde liegt.

Allerdings klingt die Aussage schon viel plausibler, wenn man zivile Maßstäbe nimmt. Denn in der heutigen Schifffahrt gibt es bei den Offizieren soweit ich weiß auch nur vier Abstufungen bis einschließlich Captain, und jede Stufe muss der Offizier mindestens ein Jahr innehaben.
So gesehen sind vier Jahre vom Patent bis zum eigenen Kommando durchaus möglich, und die Sternenflotte im neuen Film könnte wieder auf die vierstufige Hierarchie von Archers Zeiten zurückgeschwenkt haben.
Das würde auch erklären wieso Spock, der in dem neuen Film anscheinend als auf das Jahr genau exakter Altersgenosse von Kirk dargestellt wird, bereits mit 25 Jahren schon Commander ist. Dass man Kirk aber so schnell zum Captain befördert wird dadurch aber immer noch nicht wesentlich plausibler.
Insgesamt befriedigt mich auch diese Erklärung nicht wirklich, gerade weil die Sternenflotte hier als militärische Streitmacht mit dem Hierarchie-Verständnis einer Kreuzfahrt-Gesellschaft vorgestellt wird. Das passt einfach nicht zusammen, oder könnte man das Ganze mit schnelleren Lernmethoden im 23. Jahrhundert wenigstens halbwegs plausibel erscheinen lassen?

Alexander_Maclean:
Spock war selbst im neuen Film IMO nicht gleichalt wie Kirk sondern älter.

begründnung: erstens der Rang als als Commander. zweitens scheinbar der von spock entwickelte KM test. der schon länger im gebrauch war. Und ich glaube nicht, dass man einen  solchen test von einen kadetten entwickeln lässt.


Zu den parallel gezeigten szenen im Film: das ist meiner meinung anch nur ein filmischen Erzählmittel gewesen um zu zeiegn wie unterscheidlich die beiden Figuren sind. Zudem war es es einer der hauptplots , dass der große Logiker Spock und der Draufgänger Kirk Freuunde werden. (und den Teil hat der Film mt am besten erfüllt.)

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Captain Pike sagte ja, man könne nach vier Jahren Akademie in weiteren vier Jahren Captain werden.
Dies ist unmöglich wenn man militärische Maßstäbe ansetzt und ein volles Rangsystem mit Zwischenrängen zugrunde liegt.
--- Ende Zitat ---

Ich bin eigentlich auch der Meinung, Zwischenränge bräuchte es für Star Trek nicht; die Sterneflotte als echte Militärorganisation anzusehen, ist ein Modell, dass einem der Analogie wegen den Umgang mit diesem Gebilde erleichtert, aber zwingend passend ist der Vergleich deswegen nicht.
Ob JJAs Film irgendeine Logik anwandte, wage ich zu bezweifeln.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Tolayon
Captain Pike sagte ja, man könne nach vier Jahren Akademie in weiteren vier Jahren Captain werden.
Dies ist unmöglich wenn man militärische Maßstäbe ansetzt und ein volles Rangsystem mit Zwischenrängen zugrunde liegt.
--- Ende Zitat ---

Ich bin eigentlich auch der Meinung, Zwischenränge bräuchte es für Star Trek nicht; die Sterneflotte als echte Militärorganisation anzusehen, ist ein Modell, dass einem der Analogie wegen den Umgang mit diesem Gebilde erleichtert, aber zwingend passend ist der Vergleich deswegen nicht.
Ob JJAs Film irgendeine Logik anwandte, wage ich zu bezweifeln.
--- Ende Zitat ---


@Max
Sehe ich auch so.
Die Außage des JJA-Films ist schon deshalb blühender Unsinn, weil 4 Jahre wohl kaum reichen, um sich die nötigen Fähigkeiten anzueignen, die ein Captain braucht, geschweige denn, die notwendigen Erfahrungen in Menschenführung.
Das wäre so, als würde ein Junge von 24 als Manager der Europäischen Zentralbank fungieren.

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644
@Max
Sehe ich auch so.
Die Außage des JJA-Films ist schon deshalb blühender Unsinn, weil 4 Jahre wohl kaum reichen, um sich die nötigen Fähigkeiten anzueignen, die ein Captain braucht, geschweige denn, die notwendigen Erfahrungen in Menschenführung.
Das wäre so, als würde ein Junge von 24 als Manager der Europäischen Zentralbank fungieren.
--- Ende Zitat ---

Ja, so wirkt das irgendwie auch.
Ich finde es etwas, nun, frustrierend, dass so ein Film, der auf vielen Ebenen - nicht nur im Rangsystem - eine geradezu pubertäre Weltsicht vertritt, derart erfolgreich war  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln