Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (67/97) > >>

ulimann644:
Das mit dem Rang von Colonel West kann man wohl wirklich am ehesten mit der britischen Tradition erklären den Kommandeur einer Einheit, als "Colonel of the Regiment" zu titulieren. Also eher Titel als Rang.

Möglicherweise wollte man damit den Anschein einer eigenständigen Spezialeinheit für Kommandoeinsätze erwecken. ( Das Team-6 der SF quasi... ) Dem dann natürlich ein Flaggoffizier vorsteht.

Visitor5:
Hm, gewissermaßen. Wobei das Team-6 aber zur Navy gehört und demnach einen (Navy-)Captain anstatt eines "Colonels" hätte.

Man wollte wohl einen militärisch klingenden Rang haben und eben keinen "Kapitän". Ich würde dieser Entgleisung nicht allzu viel Wert beimessen.

ulimann644:

--- Zitat von: Visitor5 am 21.05.11, 12:28 ---Hm, gewissermaßen. Wobei das Team-6 aber zur Navy gehört und demnach einen (Navy-)Captain anstatt eines "Colonels" hätte.
--- Ende Zitat ---

Das ist mir bewusst - hier ging es nur um den Vergleich: Spezialeinheit ;)


--- Zitat von: Visitor5 am 21.05.11, 12:28 ---Man wollte wohl einen militärisch klingenden Rang haben und eben keinen "Kapitän". Ich würde dieser Entgleisung nicht allzu viel Wert beimessen.

--- Ende Zitat ---

Muss nicht sein. Traditionell nennt man in den US-Streitkräften den Oberkommandierenden "Commander in Chief" unabhängig davon, ob der nun bei der NAVY der ARMY, oder bei der USAF ist. Auch hier könnte man Fragen: "Warum Commander ( Oberstleutnant ), wenn der Typ doch General ( oder Admiral ) ist?" Als Anrede wäre bei einem solchen Oberkommandierenden "Commander" absolut korrekt.

Von daher sehe ich den Colonel wirklich eher als traditionelle Anrede, denn als Entgleisung.

Visitor5:
Hm, in dem Falle wäre "Commander" aber kein Rang - sondern eine Dienststellung, des "Kommandierenden Offiziers", also eher so etwas wie... Kompaniechef. Es ist nur der englischen Sprache verschuldet, dass diese Völkchen dafür das gleiche Wort benutzen. Gäbe es bei uns den Rang "Kommandierender Offizier" hätten wir das gleiche Problem.

Ich hätte trotzdem keinen Flottenheini als "Colonel" betitelt, vor allem deswegen nicht, weil sich dann die Fans wieder den Kopf zerbrechen, um diesen Canon-Fact vernünftig in ihrem Expand Universe zu erklären!  :thumbup

(Edit 1: Flasche Taste :whistle )

Tolayon:
Nun, da West bereits die Abzeichen eines Vice Admirals trug und nicht erst eines Commodores, wäre die Theorie des transfer-beförderten Colonels ohnehin kaum mehr aufrecht zu erhalten; die Erklärung mit dem vom eigentlichen Rang abweichenden Status als "Colonel of the regiment" kommt übrigens auch in einigen TOS-Romanen vor.
Ich denke, ich werde mal meinen Vorschlag einer möglichen Laufbahn dieses Offiziers in meinem FanFiction-Pläne-Thread posten, da es sich dabei um meine persönliche Interpretation handelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln