Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (76/97) > >>

Alexander_Maclean:
Im großen und ganzen bin ich genau deiner Meinung.

aber warum würdest du keinen 70jährigen zur TF schicken?

Tolayon:
Einen 70-jährigen Vulkanier schon, aber ein Mensch dürfte in dem Alter trotz besserer Medizin nicht mehr über die Kräfte verfügen, die ein Offizier im richtig militärischen Einsatz braucht - es sei denn er wäre Arzt, da dürfte er am wenigsten direkt in Kampf-Situationen verwickelt werden.

Tolayon:
In der heutigen US-Navy und -Küstenwache wird der rangniederste Flaggoffizier als "Rear Admiral Lower Half" bezeichnet, wobei früher auch der Titel "Commodore" gebräuchlich war. Letzterer klingt auch eindeutig griffiger und scheint nicht zuletzt deshalb in vielen Fan-Fictions bevorzugt zu werden.
Der Canon scheint für das spätere 24. Jahrhundert keine eindeutigen Aussagen in dieser Hinsicht parat zu haben, aber diverse Auflistungen führen den Ein-Sterne-Flaggoffizier als Rear Admiral Lower Half.

Welchen Titel würdet ihr bevorzugen bzw. für den glaubwürdigsten halten?
Wäre es vielleicht sogar möglich, dass beide Bezeichnungen gleichermaßen gültig sind und der Inhaber dieses Rangs bestimmen kann, wie er angesprochen werden möchte?

ulimann644:

--- Zitat von: Tolayon am 15.07.11, 18:20 ---In der heutigen US-Navy und -Küstenwache wird der rangniederste Flaggoffizier als "Rear Admiral Lower Half" bezeichnet, wobei früher auch der Titel "Commodore" gebräuchlich war. Letzterer klingt auch eindeutig griffiger und scheint nicht zuletzt deshalb in vielen Fan-Fictions bevorzugt zu werden.
Der Canon scheint für das spätere 24. Jahrhundert keine eindeutigen Aussagen in dieser Hinsicht parat zu haben, aber diverse Auflistungen führen den Ein-Sterne-Flaggoffizier als Rear Admiral Lower Half.

Welchen Titel würdet ihr bevorzugen bzw. für den glaubwürdigsten halten?
Wäre es vielleicht sogar möglich, dass beide Bezeichnungen gleichermaßen gültig sind und der Inhaber dieses Rangs bestimmen kann, wie er angesprochen werden möchte?

--- Ende Zitat ---

Was die amerikanische NAVY angeht: Die haben ziemlich herumgeeiert mit diesem Rang - mal gab es ihn, dann wieder nicht...
In der Royal Navy entspricht der Commodore in etwa einem Fleetcaptain.

Ich bevorzuge Commodore dem Rearadmiral Lower-Half. Letzterer Begriff ist einfach zu sperrig.
Aber selbst dann, wenn der Begriff offiziell nicht mehr verwendet werden sollte - was nicht sicher ist, denn er wurde lediglich seit TOS nicht mehr erwähnt - könnte er immer noch inoffiziell benutzt werden ( Flottenslang )

Gut fand ich, dass man den Rang des Commodore in SAAB benutzt hat.

BTW: Der Rang des Fleetcaptain ist übrigens doch Canon - in TOS wurde er Garth von Izar zugeordnet. Auch dieser Rang wurde seit TOS nicht mehr benutzt, könnte aber dennoch weiterexistiert haben.

Tolayon:
Im "Vierten" läuft zur Zeit jeden Mittwoch Abend die Serie "Sea Patrol", in der ein Patrouillen-Boot der australischen Marine regulär von einem Lieutenant-Commander befehligt wird; die Besatzung scheint aus weniger als 20 Mann zu bestehen.
Sollte ein vergleichbares Schiff mit ähnlich kleiner Mannschaft auch in der Sternenflotte Sinn machen (irgendwo zwischen Runabout und Defiant-Klasse angesiedelt), könnte man es dort auch so handhaben...

Andererseits tauchte in TNG das Miranda-Transportschiff USS Lantree auf, das mit nur 26 Mann Besatzung und wie es scheint eher schwacher Bewaffnung trotzdem von einem echten Captain kommandiert wird - auch wenn dieser erst in Commander Rikers Alter ist.
Könnte es sein, dass allein die Größe des Schiffs und einige möglicherweise heikle Transportaufträge es rechtfertigen, trotz der geringen Besatzungszahl einen vollwertigen Captain als Kommandanten einzusetzen?

Man könnte als Extrembeispiel auch heutige Passagier-Flugzeuge heranziehen: Trotz einer Mannschaft von insgesamt wohl weniger als zehn Mann (Stewardessen eingeschlossen) ist der Pilot stets ein Vier-Streifen-Captain und der Copilot trägt immer drei Streifen.
Allerdings finde ich gerade dieses Beispiel für die Sternenflotte nicht übernehmenswert, denn sonst müsste bald jedes Runabout von einem Vier-Pin-Captain geflogen werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln