Forum > Fan-Fiction Allgemein
LAERTES-Universum: RAUMSCHIFF CAWDOR
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Captain Martin Christopher Beth saß in einer Rettungskapsel und starrte an die ihm gegenüberliegende Wand. Zu seiner Rechten ließ ein Sichtfenster erkennen, wie sie sich immer weiter von der CAWDOR entfernten. Plötzlich gab es auf der Unterseite des großen Zerstörers eine Explosion. Kurz darauf eine weitere. Und dann wurde das ganze Schiff von mehreren Explosionen geschüttelt, welche zu einer großen Explosion zusammenwuchsen. Die CAWDOR war zerstört.
--- Ende Zitat ---
Klingt alles recht unemotional und wenig aufregend, obwohl die beschriebene Szene durchaus was hergeben würde, wenn man sie etwas anders schreiben würde...
Etwa so:
Kaum hatte sich Captain Martin Christopher Beth auf den schmalen Notsitz der Rettungskapsel fallen gelassen und festgeschnallt, zeugte ein Ruck davon, dass sie bereits abgesprengt worden war. Den Bruch seines Handgelenks spürte er kaum noch, während seine blassblauen Augen einen Moment lang ausdruckslos auf die hellgraue Wand gegenüber starrten. Einen Augenblick später hob er mühsam seinen Kopf und blickte deprimiert durch das Sichtfenster zu seiner Rechten durch das er die schwer angeschlagene CAWDOR immer kleiner werden sah, je weiter sich die Rettungskapsel von ihr entfernte. Auch die übrigen Crewmitglieder die den Angriff überlebt hatten, jeder von ihnen mehr oder weniger verletzt, wirkten apatisch.
Beth beobachtete auf der Unterseite des, mehr als 500 Meter langen, Zerstörers eine grelle Explosion, gefolgt von einer zweiten, die große Stücke der Außenhülle davonkatapultierte. Gleich darauf zogen sich mmer mehr Explosionen in immer kürzeren Abständen über das gesamte Schiff, bis sie einen einzigen Feuerball bildeten und die CAWDOR in einer gewaltigen Energieorgie, die das Innere der Kapsel, für einige Sekunden mit grellem Licht erfüllte, zerrissen wurde...
Ist dieselbe Szene nur etwas umgeschrieben und mit einigen Details gewürzt.
( Ich wusste nicht ob es ein Angriff oder eine Katastrophe war - auch nicht, ob der Captain tatsächlich blaue Augen hat, oder wie lang der Zerstörer nun wirklich ist. Dies soll nur einmal als Beispiel dienen um den Unterschied zu verdeutlichen... )
Dasselbe Prinzip kannst du auch auf die Unterhaltung anwenden - lockere sie etwas auf. In einer Unterhaltung muss nicht unbedingt Satz auf Satz einer Unterhaltung folgen... ( Lass zwischendurch mal eine der Personen aufstehen und durch das Zimmer wandern, durch eine Scheibe sehen und beschreibe dabei, was sie sieht, fühlt, füge einen Rückblick ein... o. ä. )
Kai "the spy":
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Captain Martin Christopher Beth saß in einer Rettungskapsel und starrte an die ihm gegenüberliegende Wand. Zu seiner Rechten ließ ein Sichtfenster erkennen, wie sie sich immer weiter von der CAWDOR entfernten. Plötzlich gab es auf der Unterseite des großen Zerstörers eine Explosion. Kurz darauf eine weitere. Und dann wurde das ganze Schiff von mehreren Explosionen geschüttelt, welche zu einer großen Explosion zusammenwuchsen. Die CAWDOR war zerstört.
--- Ende Zitat ---
Klingt alles recht unemotional und wenig aufregend, obwohl die beschriebene Szene durchaus was hergeben würde, wenn man sie etwas anders schreiben würde...
Etwa so:
Kaum hatte sich Captain Martin Christopher Beth auf den schmalen Notsitz der Rettungskapsel fallen gelassen und festgeschnallt, zeugte ein Ruck davon, dass sie bereits abgesprengt worden war. Den Bruch seines Handgelenks spürte er kaum noch, während seine blassblauen Augen einen Moment lang ausdruckslos auf die hellgraue Wand gegenüber starrten. Einen Augenblick später hob er mühsam seinen Kopf und blickte deprimiert durch das Sichtfenster zu seiner Rechten durch das er die schwer angeschlagene CAWDOR immer kleiner werden sah, je weiter sich die Rettungskapsel von ihr entfernte. Auch die übrigen Crewmitglieder die den Angriff überlebt hatten, jeder von ihnen mehr oder weniger verletzt, wirkten apatisch.
Beth beobachtete auf der Unterseite des, mehr als 500 Meter langen, Zerstörers eine grelle Explosion, gefolgt von einer zweiten, die große Stücke der Außenhülle davonkatapultierte. Gleich darauf zogen sich mmer mehr Explosionen in immer kürzeren Abständen über das gesamte Schiff, bis sie einen einzigen Feuerball bildeten und die CAWDOR in einer gewaltigen Energieorgie, die das Innere der Kapsel, für einige Sekunden mit grellem Licht erfüllte, zerrissen wurde...
Ist dieselbe Szene nur etwas umgeschrieben und mit einigen Details gewürzt.
( Ich wusste nicht ob es ein Angriff oder eine Katastrophe war - auch nicht, ob der Captain tatsächlich blaue Augen hat, oder wie lang der Zerstörer nun wirklich ist. Dies soll nur einmal als Beispiel dienen um den Unterschied zu verdeutlichen... )
--- Ende Zitat ---
Danke für deine Meinung, aber tatsächlich sollte diese Szene eher unspektakulär erzählt sein. Es war meinerseits ein gewollter Kontrast zwischen den Geschehnissen und der Beschreibung, um auch die Apathie, welche Beth in diesem Moment beherrscht, im geschriebenen Wort widerzuspiegeln.
--- Zitat ---Dasselbe Prinzip kannst du auch auf die Unterhaltung anwenden - lockere sie etwas auf. In einer Unterhaltung muss nicht unbedingt Satz auf Satz einer Unterhaltung folgen... ( Lass zwischendurch mal eine der Personen aufstehen und durch das Zimmer wandern, durch eine Scheibe sehen und beschreibe dabei, was sie sieht, fühlt, füge einen Rückblick ein... o. ä. )
--- Ende Zitat ---
Auch das ist so gewollt. Hier im letzten Kapitel ist die Action, die große Aufregung, vorbei. Was bleibt, sind Worte. Deshalb ist dieses Kapitel absichtlich darauf ausgelegt, Beschreibungen von Aktionen, wo möglich, zu vermeiden und die Aufmerksamkeit voll auf die Dialoge zu lenken.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete