Forum > Allgemein

ST -Bücherthread

<< < (54/71) > >>

David:
Danke für das ehrliche und offene Review, Alex.
Ich hatte schon vor, mir "Destiny" Band 1 & 2 zu holen, werde es jetzt aber lassen, da die Handlung und die Atmosphäre der Reihe nicht meinen Geschmack trifft und es somit "Money down the drain" wäre.

So muss ich hinterher nicht dem Geld nachtrauern, dass ich ausgegeben hätte. ;)

Alexander_Maclean:
@sven
Riker und Troi nerven nicht, es ist nur IMO eine große verpasste Chance.

Gerade die Storyline um die beiden mit dem Kind hätte man so schön bis zum Ende durchführen können. und wennes darauf hinaus gelaufen wäre, dass Riker in eienr Notsituation entscheidet, das Kind abzutreiben, um Deanna zu retten.

Aber dafür fehlen Mack womöglich die Eier.

Was Picard angeht, der war schon immer wenn es um die Borg ging neben der Spur. hat man auch gut in First Contact gesehen udnd avon ich die Charakterisierung von Lily, die sie am Ende im Konferenzraum äußert sehr passend. Und der Roman deutet zumindest an, das in einen vorhergehenden Band jean Luc nochmal versucht hat als Locutus aufzutreten und dabei fast hopps gegangen wäre.

Der Einsatz von Talaron war mir dann zwar auch too much, aber eben weil dann der Aufstand von geordi kam, verzeihe ich Mack das.

Was mich mehr genervt hat,waren die Szenen mit der präsidentin.

**********************

Was Hernadez und Co angeht, ja das war schon deprimierend, gerade der Teil nach dem zeitsprung, aber das hat sich nicht aufgesetzt angefühlt.

@david
Dir oder auch Max würd eich es nicht empfehlen. wobei der erste Band gearde auch mit der Vorstellung der Caeliar auch für dich interessant sein könnte.

Wenn ich es nicht vergesse, packe ich das Buch für die Daedalus mit ein und du kannst da reinschmöckern.

David:
Ein nettes Angebot, Alex.
Falls ich es zur Con schaffe, werde ich gerne mal reinschmökern.

sven1310:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.08.14, 13:05 ---@sven
Riker und Troi nerven nicht, es ist nur IMO eine große verpasste Chance.

--- Ende Zitat ---

Ich empfand die beiden aber als nervig. Das fing bei Rikers rumgeheule an und ging mit dem imzadi wir sind verbunden gequatsche weiter. Mir waren beide Charaktäre echt unsympatisch.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.08.14, 13:05 ---Was Picard angeht, der war schon immer wenn es um die Borg ging neben der Spur. hat man auch gut in First Contact gesehen udnd avon ich die Charakterisierung von Lily, die sie am Ende im Konferenzraum äußert sehr passend. Und der Roman deutet zumindest an, das in einen vorhergehenden Band jean Luc nochmal versucht hat als Locutus aufzutreten und dabei fast hopps gegangen wäre.

--- Ende Zitat ---

Bei First Contact hat man TNG und die Entwicklung des Charakters Picard innerhalb der Serie völlig ignoriert und einen Captain Ahab aus Ihm gemacht weil es gerade gebraucht wurde. Das war schon nonsens. Aber in Destiny haben sie noch eins draufgesetzt. Gefallen hat mir das jedenfalls nicht.

Max:
Danke für den Review, Alex :)

Es ist schon seltsam: Also, nach dem, was Du da geschrieben hast, ist das an sich wohl wirklich nicht unbedingt ein Buch für mich und trotzdem reizt es mich ungemein, es zu lesen :)) Manchmal ist das ja so, dass man sich auch genau für das interessiert, was man selber auf diese Weise nicht machen würde :bash ;)
Am Ende wäre ich dann aber wahrscheinlich trotzdem enttäuscht. Ich sehe das auch wie sven: Picard war in "FC" schon out of character und wenn das in diesem Roman ähnlich aussieht, würde mich das wahrscheinlich schon stören.

Aber habe ich das richtig verstanden: Da werden auch Figuren aus verschiedenen Zeitebene in ein gemeinsames Abenteuer geworfen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln