Forum > Allgemein
Verteidigung einer Stadt auf einem Planeten
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von hescendreon
Also die Bunkeridee wäre nur eine Option, ich denke da eher an Schilde und spezielle Sammelstellen, wenn man davon ausgeht das jede Region quasi einen \"Gefahrenindex\" hat, dann werden solche Einrichtungen wohl sinnvoll oder sinnlos sein. Je nachdem was der Fall ist
--- Ende Zitat ---
Das ist eine gute Idee.
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ausgangslage:
kleine Gruppe von Schiffen der sternenflotte und Klingonen sollen eine Kolonie gegen eine Invasion verteidigen. Evakuierung nicht möglich.
Verstärkung ist aber unterwegs und wird innerhalb 24h erwartet.
Plan:
Alles verfügbare personal wird in der Kolonie stationiert. Rekrutierung einer Koloniemiliz.
leichte Luftunterstützung durch shuttles möglich.
Mehrere Verteidigungslinien.
1. Im Raum: Die Schiffe sollen die gegnerischen Truppen abfangen und an einer Landung hindern.
2. Überall in der Hauptstadt der Kolonie werden Transportblockierer aufgestellt. Die Bevökerung wird in sichere Gebäude evakuiert.
3. Erste Bodenverteidigungslinie am Stadtrand.
4. Zweite Verteidigungslinie um die sicheren Gebäude.
5. Dritte und letzte Linie um den Raumhafen. (Hangarhalle als Massenunterkunft.)
--- Ende Zitat ---
So einen Plan halte ich auch für verdammt realistisch.
Astrid:
In Ground Comtrol II besitzt die Hauptstadt einer grossen Kolonie
mehrer EM-Schildgeneratoren welche einen Intensen Strahl in
die Höhe schiessen welcher sich bei einen Bestimmten Druckluft-
verhältnis wie eine Blase über die Stadt legt.
Der Schild bleibt im gegensatz zu Schiffsschilden so lange voll
geladen wie die Generatoren laufen.
Vorteile:
*Kann selbst bei schweren Bombardment nicht ausfallen.
*Hält Energiewaffen auf
*Zerstört die Elektronik von allem das durchdringt, zündet Sprengstoff
(das heisst keine Torpedos oder Shuttles können durch)
Nachteile:
*Geht nicht bis zum Boden herunter.
Somit bleibt die Stadt von den Seiten und Tief anfliegenden
Jägern angreifbar.
*Kann keine Masse aufhalten (Asteroiden etc.)
*Versagt stellenweise wenn ein Generator ausfällt.
Sajuuk
Will Pears:
Erinnert mich an den Schildgenerator aus Star Wars Episode 5. Das einzige, was ich mich frage, wenn Asteroiden durchkommen, müsste dann nicht ein deaktives Shuttle auch \"durchfallen\", bzw. speziell dafür konzipierte Schiffe.
Astrid:
Wenn die Systeme in der Lage sind die extremsten elektrisch
geladenen Ströme auch im deaktivierten Zustand zu überleben.
Ich meine, wenn z.B. vom Blitz getroffen dann ist ein PC auch
im Eimer wenn er in der Zeit aus war.
Superschwer isolierte Shuttles kommen vielleicht durch.
Aber diese wären wohl sehr aufwendig in Produktion und
Wartung und dementsprechend Rare.
Saj.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Sajuuk
Superschwer isolierte Shuttles kommen vielleicht durch.
Aber diese wären wohl sehr aufwendig in Produktion und
Wartung und dementsprechend Rare.
--- Ende Zitat ---
Das war das Trojanische Pferd auch. Naja der Rest; lest die Illias
Was mir aber noch einfiel: Ob es Unterscheide in der Verteidigung von Welten am Rande der Föderation und im innern wie z.B. der Erde gibt.
In dem Buch zu TOS \"Krise auf centaurus\" wurde ein planetares vertedigungssystem von Alpha Centauri (eiens der Grünungsmitglieder der Föderation) beschreiben, dass mit nuklearen Sprengsätzen arbeitet. (und dummerweis ewtas verrückt spielt, bis sich ein team um Spock und Chekov darum kümmert.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete