Forum > 3D Galerie
Thunderchilds Pixel Schmiede
Max:
Wären die Gondeln nicht gewesen, hätte ich es ehrlich gesagt gar nicht dem ST-Universum zugeschlagen, sondern eher "Mass Effect", wobei ich mich da nun natürlich wieder gar nicht richtig auskenne. Aber das Schiff stammt ja auch einer Ära und deckt ein Missionsziel, die wir in ST so direkt ja gar nicht zu sehen bekommen haben, deswegen ist die etwas freiere Interpretation sicher gerechtfertigt. Den Ring verstehe ich aber als geschichte und interessante Anspielung auf die "Ring"-Enterprise, die ja ein alternativer Entwurf für TOS war.
Und: Glückwunsch zum 3.000sten Forumsbeitrag, Thunderchild :)
Thunderchild:
--- Zitat von: Max am 14.02.21, 19:52 ---Wären die Gondeln nicht gewesen, hätte ich es ehrlich gesagt gar nicht dem ST-Universum zugeschlagen,
--- Ende Zitat ---
Ich hatte vorhher ein wenig recherchiert und hab versucht soviele Designelemente von Schiffe der umliegenden Zeit zu verwenden.
Der Ring ist wie du schon erkannt hast natürlich ein vulkanisches Design, was auch in der Declaration Klasse dem Ring Starliner Enterprise zu sehen war. Ich fand es nur logisch, das die Menschheit zu dieser frühen Zeit kurz nach dem ersten Kontakt mit dem Antrieb der Vulkanier experimentiert haben.
Die Warpgondeln hab ich nach dem Design der Friendship One und Cochranes Phoenix nachempfunden. Das Heck, bzw der Antrieb und die hinteren Solarkollektoren sind eine Mischung aus der DY-100 Klasse und der Phoenix. Ebenso die Brücken- und Andockmodule sind nach Vorbild der DY Klassen entwickelt worden.
Die Kernelemente hab ich weitestgehend den Designs der alten Kugelschiffe entnommen so wie sie ursprünglich mal für den romulanischen Krieg entworfen wurden (die Starfleet Museum Designs von Masao Okazaki).
Das es noch nicht wirklich nach Star Trek aussieht, liegt wohl auch daran, das es zu diesem Zeitraum noch kein richtiges Star Trek Design gab. Abgesehen von den Warpgondeln sahen alle Schiffe ja doch ehen nach heutiger Raumfahr aus, was man sehr gut an der Friendship One Sonde sehen konnte, die zwei Jahre von der Proxima hier gestartet wurde.
--- Zitat von: Max am 14.02.21, 19:52 ---Und: Glückwunsch zum 3.000sten Forumsbeitrag, Thunderchild :)
--- Ende Zitat ---
Oh, das hatte ich noch gar nicht bemerkt. Ich mag runde Zahlen. :-)
Max:
Es ist auf jeden Fall eine interessante Mischung und da zeigt ich auch gut, welche Formensprachen ST in der Historie so benutzt hat bzw. welche es über die Jahre so gegeben hat.
--- Zitat von: Thunderchild am 16.02.21, 13:14 ---
--- Zitat von: Max am 14.02.21, 19:52 ---Und: Glückwunsch zum 3.000sten Forumsbeitrag, Thunderchild :)
--- Ende Zitat ---
Oh, das hatte ich noch gar nicht bemerkt. Ich mag runde Zahlen. :-)
--- Ende Zitat ---
:)
Die 3.003 im Moment haben allerdings auch eine gewisse Ästhetik ;) :thumbup
Astrid:
Ich vermute mal das Kolonieschiff hat nach erfüllter Aufgabe Raumstation gespielt.
Ich kann mir schwer vorstellen das Ding in einem Stück auf einem Planeten runter zu kriegen bedenkt man deren Techlevel.
Thunderchild:
--- Zitat von: Astrid am 18.02.21, 10:16 ---Ich vermute mal das Kolonieschiff hat nach erfüllter Aufgabe Raumstation gespielt.
Ich kann mir schwer vorstellen das Ding in einem Stück auf einem Planeten runter zu kriegen bedenkt man deren Techlevel.
--- Ende Zitat ---
Das Schiff ist Modular und wird am Zielpunkt im Orbit auseinandergenommen und von den beiden Scoutschiffen die oben und unten angedockt sind auf den Planeten transportiert.
Einige Elemente wie die beiden Front "Spitzen" sind eigenständige Raketeneinheiten die selbstständig landen können und als vorgeschobene Basis dienen können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete