Forum > Star Trek: Tigershark

Star Trek: Tigershark 01 - The Successor (Der Nachfolger)

<< < (15/27) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Charles
Viel Spaß beim lesen.  :D

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich meinte mit diesem Satz eigentlich nur, in die Richtung wie es laufen kann. Man kann es ja so drehen, dass es eine Situation gibt, die an das eine, fehlende Jahr erinnert und man sich gemeinsam daran erinnert, wie man da rausgekommen ist oder wie man das Problem gelöst hat. Das bringt die aktuelle Geschichte voran und gewährt Einblick in das fehlende Jahr.
--- Ende Zitat ---

Ja, bloß worauf ich hinaus will: Der Leser war sozusagen damals nicht mit dabei, braucht also zum Verständnis einige Informationen, während es beim Austauch von Erinnerungen innerhalb einer Gruppe von beteiligten Personen normalerweise reicht, die entscheidenen Punkte anzuschneiden. Das ist eine nicht zu unterschätzende Differenz.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Was das Captain Problem angeht, werde ich mich da wohl an den Canon halten müssen. Ist aber in der Tat unschön.
--- Ende Zitat ---

Würde ich nicht mal sagen: Regeln können sich - auch in der Sternenflotte - auch mal ändern!


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wäre auch eine Möglichkeit. Guter Tipp. Die Idee mit dem Nonglobalen Gefecht gefällt mir sehr.
--- Ende Zitat ---

Hauptsache die Lösungen sind originell :D

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

--- Zitat ---Ja, bloß worauf ich hinaus will: Der Leser war sozusagen damals nicht mit dabei, braucht also zum Verständnis einige Informationen, während es beim Austauch von Erinnerungen innerhalb einer Gruppe von beteiligten Personen normalerweise reicht, die entscheidenen Punkte anzuschneiden. Das ist eine nicht zu unterschätzende Differenz.
--- Ende Zitat ---


Ich verstehe was du meinst. Oder ich mache ein TS Special und nenne es \"the Lost Year\"  ;)


--- Zitat ---Würde ich nicht mal sagen: Regeln können sich - auch in der Sternenflotte - auch mal ändern!
--- Ende Zitat ---


Das ist war. Aber so wie ich das SFC kenne, ist das eine der Regeln, die nie geändert werden. Und selbst wenn die Flotte das ändern würde, wer sagt uns, dass die anderen Völker diese Regel auch ändern? Im Prinzip ist es ja so, dass ein Captain, wenn er in Kontakt mit einem fremden Volk ist, der höchste Vertreter seiner Regierung ist und somit die volle Verantwortung für negative, wie positive Ereignisse trägt. Ich kann diese Regel schon ein Stück weit nachvollziehen.


--- Zitat ---Hauptsache die Lösungen sind originell
--- Ende Zitat ---


Hoffen wir es mal.  :D

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich verstehe was du meinst. Oder ich mache ein TS Special und nenne es \"the Lost Year\"  ;)
--- Ende Zitat ---

Joah, das wär was :D

Noch eine Idee: Der typische, aber in der praktischen Umsetzung immer wieder spannende Gedächtnisverlust der Hauptfigur, vielleicht durch Fieslinge ausgelöst und dann muss erstmal wieder die (echte) Erinnerung aufgebaut werden :)


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das ist war. Aber so wie ich das SFC kenne, ist das eine der Regeln, die nie geändert werden. Und selbst wenn die Flotte das ändern würde, wer sagt uns, dass die anderen Völker diese Regel auch ändern? Im Prinzip ist es ja so, dass ein Captain, wenn er in Kontakt mit einem fremden Volk ist, der höchste Vertreter seiner Regierung ist und somit die volle Verantwortung für negative, wie positive Ereignisse trägt. Ich kann diese Regel schon ein Stück weit nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---

Joah, das macht sie aber nicht gerechter. Sagen wir mal so: Die Regel sollte doch zumindest präzisiert werden, um nicht eigenartige Auswüchse - oder eben wie im Falle von ST:VI tatsächliche Rechtsbrüche - zur Folge zu haben.
Was die fremden Völker angeht: Der Sternenflotten-Captain muss doch nur den eigenen Regeln folgen; gibt es Überschneidungen - schön und gut. Darüber hinaus: Sonst kann es auch sein, dass in einem anderen Volk der Aufenthalt von Kindern auf dem Raumschiff für den Captain die Todesstrafe fordert und dann kann man nicht behaupten, Picard hätte sich bei einem Erstkontakt mit diesem Volk wirklich wegen deren Regel verantworten müssen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

--- Zitat ---Joah, das wär was großes Grinsen

Noch eine Idee: Der typische, aber in der praktischen Umsetzung immer wieder spannende Gedächtnisverlust der Hauptfigur, vielleicht durch Fieslinge ausgelöst und dann muss erstmal wieder die (echte) Erinnerung aufgebaut werden
--- Ende Zitat ---


Das wäre auch eine Möglichkeit, ist mir aber ein bißchen zu obligatorisch.


--- Zitat ---Joah, das macht sie aber nicht gerechter. Sagen wir mal so: Die Regel sollte doch zumindest präzisiert werden, um nicht eigenartige Auswüchse - oder eben wie im Falle von ST:VI tatsächliche Rechtsbrüche - zur Folge zu haben.
Was die fremden Völker angeht: Der Sternenflotten-Captain muss doch nur den eigenen Regeln folgen; gibt es Überschneidungen - schön und gut. Darüber hinaus: Sonst kann es auch sein, dass in einem anderen Volk der Aufenthalt von Kindern auf dem Raumschiff für den Captain die Todesstrafe fordert und dann kann man nicht behaupten, Picard hätte sich bei einem Erstkontakt mit diesem Volk wirklich wegen deren Regel verantworten müssen.
--- Ende Zitat ---


Guter Denkanstoss. Mal sehen, ob ich mich da soweit in die Rechtslage reinfuchsen kann, um eine plausible Erklärung zu finden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln