Forum > 2D Galerie

Starship BSB Collection2009

<< < (34/45) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von Selius
Wow tolle Zeichnung, gibts mehr davon?
--- Ende Zitat ---

Danke schön :)) Es wird mehr geben, (zunächst) noch zwei Bilder,... aber nicht von der Hirondelle ;)


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ein sehr interessanter Entwurf. Schön stromlinienförmig.
--- Ende Zitat ---

Danke sehr :) Immerhin aber hat die Hirondelle ja so eine Art \"Hals\"; da it es gar nicht so schlecht, wenn die Ansicht noch ein wenig Dynamik vermitteln kann :)


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Doch kann ich leider auf Grund der Perspektive nicht auf den Rest des Schiffes schliessen.
--- Ende Zitat ---

Ich habe mir das ein wenig durch den Kopf gehen lassen. Im Endeffekt bedeutet das doch, dass Ansichten, die die Oberseite eines Entwurf zeigen, als aussagekräftiger empfunden werden, obwohl sie auch bedeutende Rumpfteile \"unterschlagen\".
Bei der Hirondelle erkennt man doch aber auch so schon einiges, zum Beispiel eine Sekundärrumpfkonfiguartion wie bei der Excelsior-Klasse.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
Es mag an mir liegen, aber ich erkenne vom Sekundärrumpf nicht sehr viel. Das Schiff ist toll, keine Frage aber ich bin auch so ein Mensch, der verschiedene Perspektiven liebt, um ein Schiff sich ganz vorstellen zu können. Macht aber nix, das Schiff ist wie gesagt toll.

Max:
Das Raumschiff Aen läutet das letzte Drittel der BSB-Collection ein.

Bestechendes Merkmal sind hier - wiederum - die Durchbrüche. Ansonsten schließt der Entwurf relativ nahtlos an die Formensprache des späten 24. Jahrhunderts an.

Lairis77:
Gefällt mir bis jetzt von allen Schiffen am Besten. Der bogenförmige Pylon ist mal was anderes :).

Max:

--- Zitat ---Original von Lairis77
Gefällt mir bis jetzt von allen Schiffen am Besten.
--- Ende Zitat ---

Cool, danke für das Lob!
Ich bin jetzt schon gespannt: Ich habe ja vor, nach allesn sehcs Schiffen eine Umfrage ins Board zu stellen um herauszubekommen, welches Schiff am besten ankam.


--- Zitat ---Original von Lairis77
Der bogenförmige Pylon ist mal was anderes :).
--- Ende Zitat ---

Aber ich glaune, es funktioniert :) Im Grunde war dieser Ansatz eines so durchgängig gebogenen Pylons ja fast auch zwangsläufig, wenn man das Bestehende weiterentwickeln will (ohne zu gewagt zu werden)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln