Forum > Völker & Organisationen

Sprachen von anderen Welten

<< < (2/8) > >>

Maik:
Joa geht klar, versuche es ja wirklich so wenig Threads wie möglich zu erstellen.

Eine Sprache zu entwickeln wäre echt mal lustig, man könnte ja mal eien Sprache aus Zahlen machen z.B: 0019 Steht für den Buchstaben A :D

Will Pears:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich denke auch, dass es nichts gibt, wo er reinpasst. Wir können ja diesen Thread verwenden, um eigene Sprachen zu entwickeln. Aber als Diskussionthread über die Canonsprachen eignet er sich nur bedingt, da dies ein sehr begrenztes Themengebiet ist.

Bitte überlege dir künftig, ob sich ein Thread wircklich lohnt.
--- Ende Zitat ---


Nicht so schnell, Sir. Ich erinnere mich gerade an eine Trilogie über die Romulaner, in der u.a. Sprache angesprochen (Wortspiel :D ) wird. Es waren sogar 4 Bücher von einer Dame namns Diane Duane ---> http://memory-beta.wikia.com/wiki/Rihannsu:_The_Bloodwing_Voyages

Auf fantastische Weise sollen in diesen Büchern die Rihannsu, wie die Romulaner sich laut dieser Geschichte selbst nennen, erklärt. Man erhält, nach Aussagen anderer, tiefe Einblicke in die Kultur der Romulaner. In deren Begrifflichkeiten. So z.B. die Bezeichnung Rihanssu, Romulaner, und Havranssu, Remaner, Die Planeten ch\'Rihan und ch\'Havran und sicher vieles mehr. Auch wird meines Wissens nach beschrieben, wie es zur Bezeichnung Romulaner und Remaner kam. Ein Sternenflottenschiff hat die beiden planeten gefunden und benannt, woraufhin es zum irdisch-romulanischen Krieg kam. (Kleine Info: Das buch entstand vor ENT, was denke ich zu einigen Verfälschungen führt).

Ich selbst habe es nie gelesen, aber viele behaupten, es wäre Spitze um Rommies zu verstehen und ich behaupte einfach mal, dass dort einige Romulanische Begrifflichkeiten genannt werden...

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will
Ich habe das Buch in meinem Regal stehen und kann es nur jedem empfehlen. Dort lernt man wirklich einiges über die Kultur der Romulaner und über deren Sprache. Aber ob das offiziell ist, wage ich zu bezweifeln.

Will Pears:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Will
Ich habe das Buch in meinem Regal stehen und kann es nur jedem empfehlen. Dort lernt man wirklich einiges über die Kultur der Romulaner und über deren Sprache. Aber ob das offiziell ist, wage ich zu bezweifeln.
--- Ende Zitat ---


Natürlich Non-Canon, aber ich finde Canon als Maßstab bescheiden. Es gibt Serien in überragender Qualität, TOS, TNG und DS9, und Serien von weniger guter Qualität - nicht das die Filme, Voy, und ent völlig verkorkst wären -, aber es gibt dasselbe bei Büchern. Ich habeDS9 Romane, wo ich Serienflair spüre und TNG Romane, wo meiner Meinung nach hinten vorne nichts stimmt.

Daher lege ich persönlich als einziger Fest, was für mich offiziell ist und was die Grundlage meiner Fanfictions ist. wenn Paramount oder sonst wer das anders handhabt ist mir das Schnuppe, ich entscheide für mich und damit basta. Insofern ist es für mich ooffiziell.

Fleetadmiral J.J. Belar:

--- Zitat ---Natürlich Non-Canon, aber ich finde Canon als Maßstab bescheiden. Es gibt Serien in überragender Qualität, TOS, TNG und DS9, und Serien von weniger guter Qualität - nicht das die Filme, Voy, und ent völlig verkorkst wären -, aber es gibt dasselbe bei Büchern. Ich habeDS9 Romane, wo ich Serienflair spüre und TNG Romane, wo meiner Meinung nach hinten vorne nichts stimmt.

Daher lege ich persönlich als einziger Fest, was für mich offiziell ist und was die Grundlage meiner Fanfictions ist. wenn Paramount oder sonst wer das anders handhabt ist mir das Schnuppe, ich entscheide für mich und damit basta. Insofern ist es für mich ooffiziell.
--- Ende Zitat ---


Für mich ist der Canon auch nicht unbedingt die Bibel. Im Gegenteil. Ich sehe ihn als Grundlage auf der man aufbauen kann, wir haben also ähnliche Ansichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln