Forum > Allgemein

Die Utopie als Geschichte - Chancen und Grenzen

<< < (28/29) > >>

SSJKamui:
Mir ist gerade was aufgefallen zum Thema Utopie als Genre. Ich hab ja geschrieben, warum es wenige Utopien als Film gibt, liegt auch daran, dass in Utopien eigentlich nichts passiert und die Geschichte eigentlich meistens nichts weiter als eine Stadtrundfahrt ist. Mir ist aber gerade folgende Überlegung in den Sinn gekommen: Sind Oculus Rift, Playstation VR etc. vielleicht die idealen Medien für utopische Geschichten? (Gibt ja schon viele Rift Anwendungen, wo man nur fiktionale Orte erkundet, ohne "Spielziel".)

Max:
Da ist sicherlich was möglich :)
Gibt es nicht schon ein neues Spiel, bei dem man Millionen von Planeten erkunden kann? Weil diese Welten alle vom Computer generiert werden, soll es wohl genug Abwechslung geben :)

Das wäre auch eine Richtung, in die die Utopie gehen kann; das bedeutet aber nicht nur "Stadtrundfahrten".
Ich glaube, dass es gut möglich ist, Geschichten zu verfassen, die sich einfach um das Lösen eines Rätsels und Mysteriums drehen. Das kann auch spannend.

SSJKamui:
http://www.returnofkings.com/124339/the-life-and-times-of-futurist-thinker-jacque-fresco

SSJKamui:
https://ef-magazin.de/2018/11/19/13981-die-umwelt-utopie-oekotopia-von-ernest-callenbach-zwischen-guten-ideen-und-linksgruener-ideologie

Ne kleine Ankündigung von mir. Ich werde demächst auch bei meiner Journalistischen Arbeit einige Utopien besprechen. Das erste Werk, was ich mir vorgenommen habe, ist das Buch Ökotopia von Ernest Callenbach. Das nächste Buch wird wahrscheinlich Heinleins "Fremder in einer fremden Welt" werden.

Vielleicht mach Ich auch mal was zu Star Trek. Da werde Ich aber NICHT die Föderation besprechen. Für Traditionalisten gäbe es ein interessanteres Thema: Die Vulkanier.

Max:
:)

--- Zitat von: SSJKamui am 19.11.18, 13:13 ---Für Traditionalisten gäbe es ein interessanteres Thema: Die Vulkanier.

--- Ende Zitat ---
Ah, das wäre allerdings auch interessant! ...schon allein deswegen, weil man sich ja fragen darf, wie utopisch die Vulkanier sind, weil man einiges, was bei den Vulkaniern zu beobachten ist, auch mit Zwang in Verbindung bringen könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln