Forum > Technik
Störung der Langstreckenkommunikation
Daret:
Wollte mal wissen, was eigentlich die
Langstreckenkommunikation stört, bzw.
welsches Element / Material es zum stören bringt,
mal mit Ausnahme eines Störsenders.
Was noch praktisch wäre, wenn sich das jeweilige Element / Material
gut in ein Nebel einbauen ließe. Finde dazu jetzt nicht wirklich etwas.
Hat einer eine Idee?
Liebe grüße Daret
Maik:
Ist so eine Art Magnetfeld eigentlich was stören kann. Wie es das selbe bei uns auch macht. Selbe könne ja sowas auch hervorrufen.
Alexander_Maclean:
@maik
Eher nicht.
Langstreckenkommunikation überträgt ja seien Signale über den Subraum.
(Ein Kniff der Autoren, um zu erklären, warum es keine Zeitdilettaion gibt)
Was bedeutet es müssen Störungen im Subraum geben.
In ST wurde ja das eine oder andere angesprochen. Nebel, Ionenstürme und eben Subraumanomlien fallen mir da jetzt spontan ein.
Aber ein Störsender scheint immer noch die beste Option zu sein.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Langstreckenkommunikation überträgt ja seien Signale über den Subraum.
[...]
Was bedeutet es müssen Störungen im Subraum geben.
In ST wurde ja das eine oder andere angesprochen. Nebel, Ionenstürme und eben Subraumanomlien fallen mir da jetzt spontan ein.
Aber ein Störsender scheint immer noch die beste Option zu sein.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich glaube, dass dürfte so wirklich das wesentlichste sein.
Wie verhält es sich eigentlich mit einem schwarzen Loch (um mal eine Raumanomalie ins Spiel zu bringen, die auch nach heutigen Maßstäben \"einzuschätzen\" ist)? Das dürfte doch auf den Subraum auch Auswirkungen haben...
Tolayon:
Inwieweit ein Schwarzes Loch den Subraum beeinflusst ist schwer zu sagen - aber gewisse Verzerrungen dürften schon auftreten, wobei die größte Wirkung auf den normalen Raum beschränkt sein sollte.
Ansonsten dürften Störsender und (verbotene) Subraumwaffen die wohl häufigste Art von künstlich hervorgerufenen Störungen sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite