Autor Thema: Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest  (Gelesen 83401 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #105 am: 01.10.09, 19:55 »
Zitat
Original von Max
Bin noch bei 6. Vielleicht kommen ja noch zwei bis drei dazu. Oder mehr? Mal sehen. Die Geschichte wird so lang, wie sie werden muss, damit ich beim Durchlesen zum Schluss komme, dass alles drinnen ist, was drinnen sein soll.


Manche Geschichten, die kurz und knackig sind gefallen besser, als längere, denen der letzte \"Biss\" fehlt...

Ein Patentrezept für die ideale Länge gibt es nicht - zwischen den empfohlenen 4-19 Seiten für eine KG liegt eine Menge Abstand...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #106 am: 01.10.09, 19:58 »
Zitat
Original von Max
Dann ist die Hälfte ja schon überschritten, die \"halbe Miete eingefahren\" :D
Und wenn die schlimmsten Klippen umschifft sind, ist das auch für die Psyche gut.


Eine Klippe fehlt noch. Ich habe noch keine richtige technobabble erklärung, wie meine Helden ins parallele Universum gekommen sind und wieder zurück kommen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #107 am: 01.10.09, 20:00 »
Auch auf die Gefahr hin, Proteststürme zu ernten, aber:
Warum braucht man immer eine Erklärung?
Laß es doch einfach geschehen! Die Figuren könnten auch ziemlich verstört sein, gerade weil sie nicht wissen, was geschehen ist und wie sie wieder aus der Sache rauskommen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #108 am: 01.10.09, 20:10 »
Zitat
Original von Max
Auch auf die Gefahr hin, Proteststürme zu ernten, aber:
Warum braucht man immer eine Erklärung?
Laß es doch einfach geschehen! Die Figuren könnten auch ziemlich verstört sein, gerade weil sie nicht wissen, was geschehen ist und wie sie wieder aus der Sache rauskommen.

Keine sorge dafür habe ich gesorgt.

Aber ich bin nett zu meinen Protagonisten. Sprich sie sollen wieder nach hause kommen. Wobei mir kommt gerade eine Idee.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #109 am: 01.10.09, 20:14 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Keine sorge dafür habe ich gesorgt.

Aber ich bin nett zu meinen Protagonisten. Sprich sie sollen wieder nach hause kommen.

Ja, das habe ich schon verstanden, aber die Figuren müssen es ja nicht wissen! Das würde die Sache durchaus spannend(er) machen, auch für die Leser (die freilich, so sie diesen Thread lesen, nicht mehr recht überrascht sein werden).
Ich glaube nur, es könnte, richtig arrangiert und konzipiert, für eine Geschichte besser sein, für einen Umstand keine Erklärung zu geben (stattdessen ein Mysterium fesselnd zu beschreiben), statt irgendeine Technobabbel-Deus-ex-machina-Erklärung zu geben, die den Leser womöglich nicht schlüssig, nicht \"natürlich\" vorkommt.

ulimann644

  • Gast
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #110 am: 01.10.09, 21:18 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Keine sorge dafür habe ich gesorgt.

Aber ich bin nett zu meinen Protagonisten. Sprich sie sollen wieder nach hause kommen.

Ja, das habe ich schon verstanden, aber die Figuren müssen es ja nicht wissen! Das würde die Sache durchaus spannend(er) machen, auch für die Leser (die freilich, so sie diesen Thread lesen, nicht mehr recht überrascht sein werden).
Ich glaube nur, es könnte, richtig arrangiert und konzipiert, für eine Geschichte besser sein, für einen Umstand keine Erklärung zu geben (stattdessen ein Mysterium fesselnd zu beschreiben), statt irgendeine Technobabbel-Deus-ex-machina-Erklärung zu geben, die den Leser womöglich nicht schlüssig, nicht \"natürlich\" vorkommt.


Das habe ich - ganz ohne Techno-Babbel - eleganter gelöst... ( und ganz im Sinne von Max... :)) )

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #111 am: 03.10.09, 21:33 »
Will mich mal einklingen. :D
Ich bin jetzt bei 6 Seiten und denke es werden noch zwischen 4-6 dazu kommen.
Komischerweise habe ich gerade das Cover fertig gemacht, da ich mal ne Abwechslung brauchte.

ulimann644

  • Gast
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #112 am: 04.10.09, 12:24 »
Zitat
Original von Selius
Komischerweise habe ich gerade das Cover fertig gemacht, da ich mal ne Abwechslung brauchte.


Dafür kann ich mir ja noch etwas Zeit lassen... :Andorian

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #113 am: 04.10.09, 13:12 »
Na da kommt ja mal Bewegung in die Sache. Ich kann leider von meiner Seite nur vermelden, dass ich nach wie vor auf mein Notebook warte und bisher keinen Schritt weitergekommen bin. Anders als sonst, werde ich diesmal aber nicht Melbourne fortsetzen, sondern ein Terra Victoria Special schreiben.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #114 am: 04.10.09, 14:26 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Na da kommt ja mal Bewegung in die Sache. Ich kann leider von meiner Seite nur vermelden, dass ich nach wie vor auf mein Notebook warte und bisher keinen Schritt weitergekommen bin. Anders als sonst, werde ich diesmal aber nicht Melbourne fortsetzen, sondern ein Terra Victoria Special schreiben.


Klingt schwer nach Kampf und Meuchelmorden...??
Da bin ich ja mal gespannt wie mein Ansatz zum Thema \"Parallele Welten\" ankommt...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #115 am: 04.10.09, 14:58 »
Naja es geht um den Sturm der MACOs auf den imperialen Palast in Paris und beim Showdown, wird der Kreis geschlossen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #116 am: 04.10.09, 15:07 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Naja es geht um den Sturm der MACOs auf den imperialen Palast in Paris und beim Showdown, wird der Kreis geschlossen.


Sehr gut - da bin ich schon gespannt.
Momentan schraube ich nämlich an einem ersten Entwurf der MU-Intro-Szene für den Comic - eben dem Sturm auf den Imperialen Palast in Paris - durch Hoshi und Konsorten, lustig irgendwie...

Das schein dort unheimlich IN zu sein

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #117 am: 04.10.09, 19:01 »
Wobei mein Sturm aber mehr als 200 Jahre nach Hoshis Machtergreifung stattfindet, um die Allianz von der Erde zu vertreiben.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #118 am: 04.10.09, 19:14 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wobei mein Sturm aber mehr als 200 Jahre nach Hoshis Machtergreifung stattfindet, um die Allianz von der Erde zu vertreiben.


Wobei gerade aber gerade die Parallelität interessant wäre.

nachdem Motto:

Wer aus der geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, die fehler zu wiederholen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
« Antwort #119 am: 04.10.09, 19:41 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wobei mein Sturm aber mehr als 200 Jahre nach Hoshis Machtergreifung stattfindet, um die Allianz von der Erde zu vertreiben.


Sowei habe ich die Sache schon mitbekommen - wirkte nur so, als würde da jede Woche der Palast gestürmt ( ob es da spezielle Trainings für die Palastwache gibt, wie man sowas am besten abwehrt...?? ) :D :D

Bei mir werden die Leute im Morgengrauen vor den Palastmauern abgesetzt - per Transporter - und dann geht es los. Allerdings überlege ich noch wie die Mauern/Zäune beschaffen sind...
Ich plane da ein \"Hereinlassen\" der Angreifer durch Kolaborateure in der Palastwache... Und dann geht das harte Gefecht innerhalb des Palastes los - angefangen von der Halle der Imperatoren, bis zum Thronsaal.

 

TinyPortal © 2005-2019