Forum > Contests - Jeder kann mitmachen
Aufruf - 2. SF3DFF-Fanfiction-Contest
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von Tolayon
Wie schon angekündigt will ich - sollte ich die Zeit dafür finden - das brandneue \"Abramsversum\" in Angriff nehmen und dort gleich ins 24. Jahrhundert gehen [...]
--- Ende Zitat ---
Wenn Du die Demontage dieser \"Welt\" in der Geschichte betreibst, hast Du schon mal wirklich einen Stein bei mir im Brett. :D :D
--- Ende Zitat ---
Bei mir auch - weg damit !!
Vielleicht gelingt es dir aber auch aus dieser verquirlten Mäusek.... doch noch was zu machen, was IMO dann WIRKLICH eine Leistung wäre... :thumb:
Max:
Klar! :D Die große Wende! Immerhin soll die Geschichte ja im 24. Jahrhundert spielen und in der Zwischenzeit kann eine Menge passiert sein :D
Lairis77:
@Daret:
Word-Datei UND COver bitte an mich!
Das mit der Cover-Auflösung hatte ich vergessen (füge ich gleich hinzu).
Aber ich denke, ich könnte Darets Cover hochskalieren.
Natürlich bin ich bei diesem Contest auch wieder mit von der Partie. Allerdings kann ich mich noch nicht so richtig zwischen zwei Storyideen einscheiden.
Idee Nr. 1:
Nach einer Geheimmission im Gamma-Quadranten, die in einem Desaster endet, muss Lairis eine sehr fragwürdige Entscheidung treffen (Spoiler: Episode 7: Feindesland), die nicht ohne psychische Folgen bleibt: Lairis entwickelt (auch um ihre Entscheidung vor sich selbst zu rechtfertigen), so langsam recht militante Einstellungen, die teilweise Layton alle Ehre gemacht hätten.
Auf dem Rückflug durch das Wurmloch wird sie von den Propheten weggefangen und in einer Realität versetzt, in der Layton nicht gestürzt wurde und die Föderation in eine Art Terrorstaat verwandelt hat.
Lairis wird wieder bewusst, dass sie nicht nur gegen das Dominion kämpft, sondern auch für die Werte der Föderation, die im Krieg den Bach herunter zu gehen drohen.
Idee Nr. 2:
Während einer Schlacht wird die Defender von einer plötzlich auftauchenden Raumanomalie verschlungen und landet in einem Paralleluniversum, dass im Gegensatz zu unserem komplett aus Antimaterie besteht. Nur die Tarnvorrichtung bewahrt das Schiff vor dem großen Krachbumm, das bei Zusammenstoß von Materie und Antimaterie passiert.
Angesehen davon, dass meine Jungs und Mädels fieberhaft nach einer Rückkehrmöglichkeit suchen, entdecken sie auch allerlei interessante Phänomene - und es wird allen zum ersten mal klar, dass sich die Tarnvorrichtung viel besser für wissenschaftliche als für militärische Zwecke verwenden lässt.
Natürlich stößt so eine Idee mitten im Dominionkrieg bei SFC auf taube Ohren - statt dessen lecken einige Admirals Blut, was das Antimaterie-Universum für tolle Möglichkeiten für Kriegslisten bieten.
Logisch, dass es am Ende die Falschen erwischt ...
Im Moment tendiere ich mehr zu Idee Nr. 2, weil ich denke, Nr. 1 lässt sich zu einer kompletten Defender-Episode ausbauen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Mir gefallen beiden Versionen sehr. Aber die zweite noch einen Tick besser, als die erste. Aber die erste würde ich auch gerne eines Tages lesen.
Tolayon:
So wie es aussieht sind Cover zu den einzelnen Geschichten Pflicht?
Weil zumindest ich würde es nicht rechtzeitig schaffen, Geschichte UND Cover in der erforderlichen Auflösung zustande zu bringen.
Wobei ich aufgrund gewisser Elemente (wie Uniformen aus STAR TREK: Online) ohnehin glaube dass es besser wäre, alles komplett zu zeichnen anstatt auf Screenshots von miserabler Auflösung zurückzugreifen. Nur kann ich leider nicht annähernd gut genug zeichnen um das hinzukriegen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete