Forum > Allgemein
Der Adler ist gelandet...
Alexander_Maclean:
@ronny
vergessen ist es nicht.
Nur haben sich weder ESA noch die Russen in den letzten jahren mit rum bekleckert bzw. in den Blicküunkt der Öffentlichkeit gebracht. das einzige \"positive\" Raumfahrtereignis der letzten jahre, das bei mir hängen geblieben ist, dass die Chinesen einen ihrer luete ins All geschcikt haben.
Aber:
Wenn die ESA ihrne Plan durchzieht, wird es wieder einen Wettlauf geben mit der NASA. Eben weil die Raumfahrt, ei bereits erwähnt ein Prestigeobjekt ist.
Und von der amerikanischen Politik der letzten Jahre hatte man immer den Eindruck, dass sie sich für die Größten halten und alle erfolge seit 1492 auf ihren Mist gewachsen sind.
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
@ronny
vergessen ist es nicht.
Nur haben sich weder ESA noch die Russen in den letzten jahren mit rum bekleckert bzw. in den Blicküunkt der Öffentlichkeit gebracht. das einzige \"positive\" Raumfahrtereignis der letzten jahre, das bei mir hängen geblieben ist, dass die Chinesen einen ihrer luete ins All geschcikt haben.
Aber:
Wenn die ESA ihrne Plan durchzieht, wird es wieder einen Wettlauf geben mit der NASA. Eben weil die Raumfahrt, ei bereits erwähnt ein Prestigeobjekt ist.
Und von der amerikanischen Politik der letzten Jahre hatte man immer den Eindruck, dass sie sich für die Größten halten und alle erfolge seit 1492 auf ihren Mist gewachsen sind.
--- Ende Zitat ---
Was so ja nichtmal stimmt, es war ein deutscher der die Grundlagen für die ersten Raketen geliefert hat! Wernher von Braun!
Star:
Ein tolles und zweifellos wichtiges Ereignis in der Menschheitsgeschichte. Aber... ich muss gestehen, je älter ich werde, desto weniger interessiert mich die Raumfahrt. Und desto überflüssiger halte ich sie auch - zumindest für den Moment. Wir sollten uns erstmal um unseren Kram hier unten kümmern. Schöner ist die Erde sowieso - und geheimnisvoller auch, zumal wir weniger über unseren eigenen Planeten, als über den umliegenden Weltraum wissen :/
Maik:
@Alexander_Maclean, Ronsfield: Die Japan und Chinesen sind j auch aktive langsam^^
Aber mit richtigen Antrieb eines Tages und Ausrüstung kann man im Weltraum richtig Geld machen... Stichwort Rohstoffe.
@Ronsfield: Ich wäre für New Berlin die wird ja auch in Star Trek Universum im 21 Jahrhundert gegründet auf dem Mond^^
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Maik
Du hast eben auch was positives du kannst dich in die Zeit besser rein versetzen auch wenn du erst 2 Jahre und 8 Monate alt wahrst. Aber in sehe das schon als reine Geschichte. Stehe ja auch in den Geschichtsbüchern und hatte das vor paar Jahren da mit gelernt in der Schule.
--- Ende Zitat ---
Von den letzten Missionen habe ich dann schon etwas mehr mitbekommen - besonders die Landungen der Kapseln waren immer DAS Fernsehereignis ( kein Wunder, damals gab es nur 3 Sender )
Auch die von Animaniac angesprochene Andock-Mission von einer Apollo und Sojus Raumkapsel zog seinerzeit weite Kreise - damals gab es danach z. B. überall Bausätze dieser gedockten Raumschiffe, in allen Größen... ( Man konnte fast von einem Hype sprechen )
Fakt ist: Das Apollo-Programm begeisterte seinerzeit die Menschen - alt und jung... ( mein Großvater war davon genauso fasziniert, wie ich )
Und zumindest diesen Zeitgeist kann man nicht aus Büchern lernen, oder am Fernseher - deshalb bin ich ganz froh, diese ersten Schritte der Raumfahrt am eigenen Leib erfahren zu haben...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete