Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Captains der Taskforces - Diskussionthread
ulimann644:
Das vollkommen indiskutable Alter für Kirks Beförderung zum Captain macht einen Captain mit 34 nicht weniger fanboyish, IMO.
Sich mit der Unfähigkeit anderer herauszureden, um das zu kaschieren und darauf zu verzichten es besser zu machen, ist der vollkommen falsche Weg, IMO...
Fleetadmiral J.J. Belar:
Es ging aber um den Captain Kirk aus dem Original TOS. Der war auch sehr jung, als er das Kommando bekam. Mit 31 liegt Toly ziemlich richtig. Aber was Luna angeht, finde ich sie auch zuuuuuu jung für einen Captain und vorallem für einen Captain der Taskforce. Wo soll sie denn die Kampferfahrung herhaben?
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Es ging aber um den Captain Kirk aus dem Original TOS. Der war auch sehr jung, als er das Kommando bekam. Mit 31 liegt Toly ziemlich richtig. Aber was Luna angeht, finde ich sie auch zuuuuuu jung für einen Captain und vorallem für einen Captain der Taskforce. Wo soll sie denn die Kampferfahrung herhaben?
--- Ende Zitat ---
Genau den Kirk meinte ich ebenfalls, der andere zählt für mich gar nicht !!
Auch 31 ist für einen Oberst zu jung, da brauchen wir nicht lange zu lamentieren. In dem Alter wird man bestenfalls Major (Lt.Com). Das ist ganze 2 Ränge darunter !!
Fleetadmiral J.J. Belar:
Dem stimme ich völlig zu. David würde gut daran tun, das Alter seines Captains nochmal zu überdenken.
ulimann644:
Wenn man seinen Captain in einigen zusätzlichen Jahren in der DA reifen lässt macht ihn das sogar interessanter IMO.
Damit seinen Captain vor dem 38. Lebensjahr zum Captain zu befördern nimmt man sich selbst die Chance, der Figur noch einige zusätzliche interessante Facetten zu geben. Und gerade im 24.Jhd. ist das ja kein Alter...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete