Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Captains der Taskforces - Diskussionthread
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ja, das hätte man mit einfließen lassen können, das stimmt.
Aber es handelt sich um eine kurze Charakterbeschreibung einer einzelnen Person und ich kapiere nicht so ganz, was die Volksspezifischen Merkmale mit der Person zu tun haben. Es geht um den Werdegang und sein Verhalten. Die Volksspezifischen Merkmale gehören imo in die Volksbeschreibungen. Ich werde zwar noch einige Sachen dazu in die Akte schreiben, doch werde ich nicht allzusehr in die Tiefe gehen.
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 01.11.11, 15:31 ---Ja, das hätte man mit einfließen lassen können, das stimmt.
Aber es handelt sich um eine kurze Charakterbeschreibung einer einzelnen Person und ich kapiere nicht so ganz, was die Volksspezifischen Merkmale mit der Person zu tun haben. Es geht um den Werdegang und sein Verhalten. Die Volksspezifischen Merkmale gehören imo in die Volksbeschreibungen. Ich werde zwar noch einige Sachen dazu in die Akte schreiben, doch werde ich nicht allzusehr in die Tiefe gehen.
--- Ende Zitat ---
Besondere, seltene Merkmale können Einfluss auf das Verhalten haben.
Ein wirres Beispiel: Wenn die Mundfransen beim Essen eine intensiven unangenehmen Geruch verströmen würden, dann könnte das zur Folge haben, dass Benziten nur unter sich, oder aber allein speisen, sofern es sich irgendwie machen lässt - was wiederum bei einer Interspezies-Beziehung dann für Probleme sorgen könnte, sich mit einem Benziten zum Abendessen zu verabreden. Sowas in der Richtung... (Das war nur ein Beispiel zur Veranschaulichung.)
Alexander_Maclean:
@JJ
Ich habe Morax (und auch paar andere Midway Hobbels) noch nicht OFFIZIELL vorgestellt, weil mir die Bilder fehlen, gerade bei den Aliens.
werde ich aber die Woche nachholen und die fehlenden vier Chars (Ferguson, Morax, Menlor und Nyuy) ins Wiki eintragen.
zu den Benziten hatte ich mal die Theorie geäußert, dass sie aufgrund ihres Aussehens sich aus Fröschen entwickelt haben, was sich dadurch äußert, dass sie ihre Kinder in Eier legen.
Wobei sich das mit deiner Zwillingstheorie so verknüpfen lässt, dass sich beide aus einen Ei entwickelt haben.
Wir haben sogar einen Benziten Thread.
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,2035.msg81321.html#msg81321
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli
--- Zitat ---Besondere, seltene Merkmale können Einfluss auf das Verhalten haben.
Ein wirres Beispiel: Wenn die Mundfransen beim Essen eine intensiven unangenehmen Geruch verströmen würden, dann könnte das zur Folge haben, dass Benziten nur unter sich, oder aber allein speisen, sofern es sich irgendwie machen lässt - was wiederum bei einer Interspezies-Beziehung dann für Probleme sorgen könnte, sich mit einem Benziten zum Abendessen zu verabreden. Sowas in der Richtung... (Das war nur ein Beispiel zur Veranschaulichung.)
--- Ende Zitat ---
Stimmt, da hast du nicht ganz unrecht. Habe ich nicht bedacht.
@ Alex
Wir können unsere Akten ja noch aufeinander anpassen. Als ich meine erstellte, war mir dein Benzite entfallen, muss ich zugeben.
Wäre gut, wenn du die Chars fertig machst, dann kann man sie auch hier in die entsprechenden Listen eintragen.
Lustig, ich bin gerade auf die selbe Eieridee gekommen wie du. Meine Akte wurde anhand Alex' Akte überarbeitet. Wie ist es jetzt?
Die Änderungen habe ich markiert.
--- Zitat ---Captain
Sipran Laporin
Bio und Charakterbeschreibung
Rang / Titel: Captain
Vorname: Sipran
Nachname: Laporin
Geburtsdatum / Entstehung: 27.04.2331
Geschlecht: männlich
Position: Commanding Officer U.S.S. HONORALE / NCC 81121
Alter: 51 (2381) nach Erdstandard / 49 (2381) nach Benzarstandard
Rasse: Benzite
Heimatplanet: Benzar
Nationalität: - - -
Sternzeichen: - - -
Größe: 1,75m
Gewicht: 80,5 kg
Hautfarbe: blau
Haarfarbe: - - -
Augenfarbe: blau
Merkmale: Für Benziten typische Ohren und dadurch ein sehr gutes Gehör, das auch Ultraschall und Sonar empfangen kann. Mit seinen beiden Barttentakeln ist er außerdem in der Lage, ein breiteres Spektrum an Geschmäckern im Wasser zu erfassen und bemerkt diverse Duftstoffe auch an Land. Benziten sind gegen viele biologische Gifte und einige Strahlungsarten immun. Ihr Körper absorbiert, schädliche Stoffe, neutralisiert sie und scheidet durch die Haut aus. Das Blut der Benziten ist Blau.
Hobbys:
benzitische Gitarre
Schwimmteams trainieren
Auszeichnungen:
Belobigung für seine Leistungen bei der Rettung der U.S.S. CHURCHILL
2x großer Orbitalorden in Tritanium für außergewöhnliche Tapferkeit im Kampf
Dominionkriegsabzeichen
Ajilon Prime Abzeichen
Disziplinare Vermerke:
- - -
Zusatzausbildungen:
Ausbildung in Exobiologie
Ausbildung in Meeresbiologe
Ausbildung in Quantentheorie
Ausbildung im Fach angewandte Physik und Aquadynamik
Erfolgreiches absolvieren der Ersthelferlehrgänge
Taktisches Training (Boden- und Raumschiffkampf)
Kommandobefähigungsprüfung: Bestanden
Familie:
Vater: Dr. Kendon Laporin (Meeresbiologe)
Mutter: Brama Laporin (Krankenschwester)
Geschwister: Captain Soprin Laporin (verstorben)
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -
Karriere:
2331: Sipran und sein 4 Minuten älterer Bruder Soprin schlüpfen als Zwillinge auf der Heimatwelt der Benziten, Benzar am 14 Tag des Hanamzyklus . Der Umstand dass sie Zwillinge sind ist ein kleines Kuriosum, da Benziten, wenn sie aus der selben Region des Planeten stammen, ohnehin durch ihre gleiche Genstruktur zum verwechseln ähnlich sind und es äußerst selten ist, dass sich zwei Benziten ein Ei teilen und auch überleben. Zwillinge sind auf Benzar sehr selten. Von Anfang an verbindet die beiden ein fast schon telepathisches Band. Verletzt sich der eine beim klettern auf den Korallenbäumen von Golgar, beginnt der andere den Schmerz zu fühlen.
2347: Die beiden benzitischen Brüder bewerben sich auf der Sternenflottenakademie. Da ihre Welt noch nicht an die Föderation angeschlossen ist, bewerben sie sich im Rahmen des gerade ins Leben gerufenen Austauschprogramms und werden angenommen. Die Laporin Brüder sind somit die ersten offiziellen Benziten in der Sternenflotte. Während sein Bruder sofort die Kommandolaufbahn einschlägt, entscheidet sich Sipran für die Wissenschaftslaufbahn. Er belegt die Fächer Exobiologie, Meeresbiologie und angewandte Physik mit dem Schwerpunkt auf Aquadynamik von Strukturen und Unterwasserfahrzeugen. Bevor die beiden Brüder allerdings auf der Erde studieren können, müssen sie sich ein Gerät anpassen lassen, das sie mit für ihre Spezies atembarer Luft versorgt, die auf der Erde nicht existiert. Dieses Atemgerät, das die Benziten auf ihrer Brust tragen, wird im Jahr 2373 durch ein Implantat mit der selben Funktion in die Lungen der beiden Brüder und aller anderen Benziten implantiert.
2352: Sipran schließt die Akademie ab und wird als Lieutenant J.G. auf die U.S.S. KALANDRA versetzt, wo er als Teil der meeresbiologischen Abteilung eingesetzt wird. Die KALANDRA bricht nach seiner Ankunft nach Kora II auf, um dort die Meere zu erforschen. Der Korasektor ist voller Welten mit M-Klasse Planeten, die von Meeren dominiert werden.
2354: Die KALANDRA erhält einen Notruf von der U.S.S. CHURCHILL, die aus ungeklärten Gründen sämtliche Energie verloren hat. Die KALANDRA bricht daraufhin ihre Mission im Kora Sektor ab und begibt sich nach Iota Pavonis in den Z6 Sektor, um die CHURCHILL zu unterstützen. Während der Rettungsaktion gehört Sipran zu einem Außenteam. Er rettet 3 Besatzungsmitglieder vor einer Energienentladung und wird selbst schwer verletzt. Sein Körper kann allerdings den massiven Energiestoss absorbieren und er überlebt. Er erhält im Anschluss eine Belobigung und eine Beförderung zum Lieutenant.
2357: Beförderung zum Lieutenant Commander und Ernennung zum Wissenschaftsoffizier der KALANDRA. Außerdem übernimmt er den Posten des Zweiten Offiziers.
2364: Beförderung zum Commander. Sipran verlässt die KALANDRA und wird auf die Forschungsstation auf Nervan 5 versetzt, wo er die Fauna und Flora des Planeten Nervan erforscht. Außerdem übernimmt er die Leitung der Forschungsstation.
2373: Soprin Laporin, der mit Benjamin Sisko, seit der Akademie bekannt ist, kommt bei einem Angriff der Klingonen im Cardassianisch – Klingonischen Konflikt, bei dem auch die Sternenflotte hineingezogen wird ums Leben, als er ein cardassianisches Frachtschiff mit seinem Schiff deckt und somit auf einen Notruf antwortet. Die Klingonen bringen die Schilde zum Zusammenbruch und entern die AQUARIUS. Im darauffolgenden Gefecht, schneidet ein klingonischer Krieger, dem benzitischen Captain die Kehle durch. Als Sipran davon erfährt, reagiert er sehr heftig und für einen Benziten mit ungewöhnlichen Wut- und Trauerausbrüchen. Er bittet um seine Versetzung und beginnt den Kommandolehrgang, um in die Kommandolaufbahn zu wechseln.
Sipran erhält sein Lungenimplantat.
Laporin schließt in Rekordzeit, nur einige Monate später die Kommandolaufbahn ab und wird zum Captain befördert. Er erhält das Kommando über die U.S.S. HONORABLE, einem Schiff der AMBASSADOR KLASSE und wird in das Ajilon System entsandt, um die Kolonie gegen die Klingonen zu verteidigen. Dies gelingt nach schweren Kämpfen am Boden und im All schließlich. Als der Dominionkrieg am Ende des Jahres ausbricht und die Klingonen wieder den Vertrag von Khitomer unterzeichnen, protestiert Laporin öffentlich, kann aber nichts weiter unternehmen, da die Sternenflotte die Klingonen als Alliierte gegen das Dominion braucht.
2375: Laporin, der bereits an vielen Schlachten des Dominionkrieges teilgenommen hat und sich in nur kurzer Zeit einen Ruf als ausgezeichneter Captain erworben hat. Sieht dennoch mit Befriedigung dem Ende des Dominionkrieges entgegen, als die Gründer kapitulieren. Noch während Cardassia brennt, beamt Laporin medizinische Teams nach unten, um der Bevölkerung und den Soldaten der Cardassianer zu helfen.
2380: Laporin, sowie sein Schiff und seine Crew werden in die fünfte Taskforce unter Fleetadmiral J.J. Belar eingegliedert und auf UNITY ONE stationiert.
Charakter:
Sipran Laporin ist ein typischer Benzite, ehrgeizig, erfolgsverwöhnt und ein wenig arrogant. Der Tod seines Bruders bewirkt allerdings eine fundamentale Veränderung. Plötzlich verhärtet Siprans Charakter zusehends. Hatte er früher noch ein kleines benzitisches Liedchen auf den Lippen und machte auch gerne mal einen Scherz, ist dies seit dem grausamen Tod seines Bruders nur noch sehr selten. Nur in Gegenwart seiner Freunde, wird er wieder zum alten Sipran. Gegen Klingonen hegt er seither einen tiefen Groll. Er und G'Kor der klingonische Verbindungsmann auf UNITY ONE, kommen nicht gut miteinander aus. Laporin spielt virtuos auf der benzitischen Gitarre und trainiert in seiner Freizeit das Schwimmteam auf UNITY ONE. Freunde hat er sehr viele, nur eben keine Klingonen.
END OF FILE
--- Ende Zitat ---
Gruß
J.J.
Alexander_Maclean:
Sehr schick
Vor allen gefällt mir die Idee mit der Funktion der Barttentakeln. Das hat echt Style.
ein kleiner Punkte: Aufgrund des Alters dürften das drei Jahre weniger sein, da nach meinen Überlegungen ein benzarjahr etwa 388 Erdtage entspricht. 365 * 51 / 388 = 48. das ist noch nicht in stein gemeißelt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete