Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Captains der Taskforces - Diskussionthread

<< < (103/132) > >>

ulimann644:
Nur ein Jahr zu ändern bringt nicht sehr viel - der Rest stimmt ebenfalls nicht mit dem Alter der Figur überein.
Hier solltest du dir dann schon die Mühe machen, die Akte wirklich zu überarbeiten - inklusive des späteren Beförderungstaktes...

So, wie die Akte momentan ist sollte man sie keinesfalls lassen IMO... :(

darett:
Hast ja Recht. Frieden bitte!!!

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 08.12.11, 18:47 ---Dass sich jemand in Taktik und Diplomatie auskennt, ist noch nicht widersprüchlich.
Dann auch noch ein Pilotenass, hmm. Seltsam fand ich da die Verbindung mit DS9, aber gut, da gabs ja auch Runabouts zu fliegen.
Insgesamt bzw. allgemein sollte man sich nicht zu sehr auf Fähigkeiten stürzen. Ich meine, klar, jeder hat Stärken und Schwächen, aber die so klar zu benennen... Das ist kein Abzählreim oder eine Formel à la "Wenn er das eine kann, darf er das andere nicht können", oder "Wenn er das eine besonders gut kann, muss auf der anderen Seite unfähig sein". Vielleicht sollte man statt besondere Fähigkeit gezwungen hervorzuheben, lieber auf die Wirkung des gewählten Lebenswegs (Piloten-Karriere beispielsweise) und der Ergebnisse (Abzeichen, verlieren für ein außergewöhnliches Ausweichmanöver, das das Schiff rettete) setzen...
--- Ende Zitat ---

wenn alles gut untermauert habe ich auch nichts dagegen. Das war aber (zumindest in der Ursprungsversion nicht der fall.)

Und ja es gibt Fähigkeiten, die meienr meinung Nach einander ausschließen. Und jetzt mal ganz ernsthaft, wir haben in ST keine allerweltsgenies gesehen, jeder, selbst Picard hatten so ihre Schwachstellen.

Allerweltgenies kennt man eher aus Star wars wo die jedi ritter erst noch schnell ne  Freidensvertrag aushandeln und Sekunden später mit ihren Klontruppen einen Seperatistenplaneten erobern. 


--- Zitat ---Aber ich bin auch der Meinung, dass die Captains der Sternenflotte und auch der TF nicht alle mit Auszeichnung abgeschlossen haben müssen oder unter den Jahrgangsbesten gewesen sein sollten. Hier finde ich die Dichte in den Dienstakten zu hoch! Ich muss mal nachlesen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Horpach nicht das Über-Ass ist ;) :D

--- Ende Zitat ---
Hier bin ich anderer Meinung.

ich denke die Kommandeure der TFs werden sich schon Männer und Frauen aussuchen die gewissen Anforderungen entsprechen.

Und es sollte auch klar sein, dass niemand die Patrouillenmission von Captain Karl Schmidt am hintersten Winkel der cardassianischen Union, wo sowieso nie was passiert lesen will. Bzw. wer das will ist bei UO und Co falsch.

Horpach wiederum ist gleich das andere Extrem IMO. er ist ZUU sehr Durchschnitt. oder besser gesagt unter dem was ICH von einen normalen captain der sternenflotte erwarte geschweige den von einen der TFs, der immer bereit sein sollte, seine Sterenflottenstiefel in den Hintern der Bösen der Galaxis zu versenken. ;)

@darett
Wie auch von meinen Vorredner würde auch ich dich nochmal bitten, die DA von ANFANG neu zu formulieren.

Denn vergiss eines nicht: Mit Ben Brookmen hast du beweisen, dass du gute DAs schreiben kannst.

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.12.11, 20:29 ---wenn alles gut untermauert habe ich auch nichts dagegen. Das war aber (zumindest in der Ursprungsversion nicht der fall.)

Und ja es gibt Fähigkeiten, die meienr meinung Nach einander ausschließen. Und jetzt mal ganz ernsthaft, wir haben in ST keine allerweltsgenies gesehen, jeder, selbst Picard hatten so ihre Schwachstellen.

Allerweltgenies kennt man eher aus Star wars wo die jedi ritter erst noch schnell ne  Freidensvertrag aushandeln und Sekunden später mit ihren Klontruppen einen Seperatistenplaneten erobern.

--- Ende Zitat ---
Es geht mir auch nicht darum, dass eine Person nur Stärken haben sollte, nur dieses Aufrechnen funktioniert meiner Meinung nach nicht: Die Fähigkeiten und Schwächen, der Charakter einer Person kann eben "nicht berechnet" werden.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.12.11, 20:29 ---Hier bin ich anderer Meinung.

ich denke die Kommandeure der TFs werden sich schon Männer und Frauen aussuchen die gewissen Anforderungen entsprechen.

--- Ende Zitat ---
Ich bin der Meinung, dass auch die normale Flotte Captains mit Auszeichnung, Jahrgangsbeste etc. bekommen sollte und nicht nur, weil die diese Captains auch gebrauchen könnte; ich bin auch der Meinung, dass die normale Flotte für solche Leute sehr, sehr attraktiv sein dürfte, einfach weil man dort sicherlich nicht weniger Möglichkeiten hat, sich zu verwirklichen; denn statt Patrouille in gefährlichen Gebieten zu fliegen und der Verteidigung der Föderation zu dienen, kann man zudem auch Forschung, das Unbekannte entdecken, neue Freundschaften schließen und - das eben auch - bislang noch nicht massiv aufgetretene (neue) Feinde davon abhalten, die Föderation zu gefährden.

Wer Captain ist, bringt wahrscheinlich immer besondere Leistungen und Fähigkeiten mit, deswegen ja auch die von mir im "Ränge der Sternenflotte"-Thread geäußerte Ansicht, dass Beförderungen nicht nach Dienstjahren entschieden werden und man dadurch nicht automatisch höhergestuft werden kann.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.12.11, 20:29 ---Horpach wiederum ist gleich das andere Extrem IMO. er ist ZUU sehr Durchschnitt. oder besser gesagt unter dem was ICH von einen normalen captain der sternenflotte erwarte geschweige den von einen der TFs, der immer bereit sein sollte, seine Sterenflottenstiefel in den Hintern der Bösen der Galaxis zu versenken. ;)

--- Ende Zitat ---
Horpach ist in erster Linie ein Arbeiter und solche Leute kann die TF sehr gebrauchen, denn er ist kein Egomane, der von Orden zu Orden hüpfen will und danach trachtet, schnell Commodore und Admiral zu werden; wenn er für etwas arbeitet, dann weil er davon überzeugt ist und in diesem Sinne würde er sich selbsterständlich auch für die Sache der Flotte opfern. Und um die Sache geht es ihm, und nicht um das Prestige. Nicht alle TF-Captains müssen so sein, aber einen loyalen Arbeiter wie Horpach kann Admiral Belar schon brauchen.
Und eins ist auch zu beachten: Horpach wurde zu einem Spezialisten, weil er sicherlich Interesse und Talent für seine Fachrichtung hatte, aber auch hier wieder: In erster Linie ist er Arbeiter, der sich mit der Materie intensiv beschäftigt hat und eben kein Wunderknabe ist. Kompetenz ist vorhanden, aber dass er kein Genie ist, finde ich nicht verkehrt.

darett:
Da muss ich immer an die Akte von Belar denken, was der alles kann. Und ich rede mal jetzt nicht davon, was er sich noch alles angeeignet hatte. Hoffe du bis mir jetzt nicht Böse Belar.

Ich wollte keinen Perfekten Charakter erschaffen, und jeder Charakter hat Wissen, das er gut beherrscht und wieder rum Wissen das ihm nicht liegt.  Außerdem,  warum kann ein Captain nicht normal sein? Das würde ich gerne mal wissen.     

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln