Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Captains der Taskforces - Diskussionthread

<< < (108/132) > >>

Lairis77:
Die Akte ist an sich nicht schlecht, aber es fehlt IMO an Details - z.B. die Gründe für einige Beförderungen oder auch die Posttraumatische Belastungsstörung, die zu seiner Schlaflosikeit führt. Darüber wüsste ich gern mehr.

Ich sehe allerdings nicht, dass Verschlossenheit und Freundlichkeit sich zwingend ausschließen muss. Ich kenne auch Menschen, die freundlich und hilfsbereit sind, aber dabei ziemlich still und wenig privates von sich preisgeben. Wenn man es richtig anfasst, könnte so ein Charakter IMO sogar einen Tick geheimnissvoll wirken, was ihm Charisma verleihen würde ^^. Autorität durch Distanz, immer verbunden mit dem Reiz, hinter eine Fassade zu schauen, während nicht einmal der Leser immer durchblickt, was gerade in ihm vorgeht - geschweige denn, seine Crew ... hat was, finde ich! Sozusagen das andere Extrem zu Lairis :andorian. 

darett:
Ich bin halt auch jemand, der Freundlich ist, aber nicht immer alles sofort von sich Preisgibt. Erst wenn ich jemanden näher kennen. Und da es ja mein alter Ego ist, muss/ und will ich mich mit ihm identifizieren können. Sonnt ist es einfach nur irgendein Charakter.

Außerdem werde ich heute Abend, noch mal mein Charakter überarbeiten. Danke für die Tipps und Tricks Leute…     

Max:

--- Zitat von: ulimann644 am 08.12.11, 21:59 ---Dass Horpach Führungsstärke fehlt würde ich so nicht sagen - er wird einen anderen ruhigen, nicht ganz so auffälligen, aber kompetenten Stil haben. Auch das kann beeindrucken, wenn auch vielleicht nicht so offensichtlich.
Captains wie Horpach würde ich als die Seele der TF bezeichnen, die genauso wichtig sein kann, wie die Speerspitze (die zugegeben durch den Plot vielleicht öfter gefragt ist)

--- Ende Zitat ---
Ich die Richtung hätte ich eben auch gedacht.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.12.11, 22:27 ---
--- Zitat ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.12.11, 21:18 ---@max
Fleiß ist nicht alles. wie bereits erwähnt fehlt mir bei Horpach wirklich die FÜHRUNGSSTÄRKE. Und das ist eine Fähigkeit, die ERWARTE ich von einen Starfleetcaptain.

--- Ende Zitat ---
Horpach fehle die Führungsstärke? Ich weiß nicht, woran Du das festmachst. Ist jemand führungsschwach, nur weil nicht die Ambition hat, möglich schnell möglichst viele Punkte am Kragen zu sammeln?
Picard hatte (anfangs) auch nicht das engste Verhältnis zur Crew, hat seine Leute auch nicht ständig für jede Kleinigkeit gelobt oder getadelt. War er deswegen führungsschwach?
Distanz zur Crew untergräbt nicht automatisch die Autorität und Autorität braucht es schon, will man führungsstark sein. Dass das dann eine der Schwächen von Horpach ist - nicht die Nähe zur Crew zu suchen -, tja, das ist klar und leider auch schon fast wieder ein Klischee.

--- Ende Zitat ---

Es ist nicht mal die Distanz zur Crew, die kann man als Captain durchaus haben. es ist eher das "kein Einfluss nehmen" was aus diesen
--- Zitat ---wenig Lob, wenig Tadel
--- Ende Zitat ---
spricht.

das ist der Dreh und angelpunkt.

--- Ende Zitat ---
Da steht aber auch, dass der Captain diese Aufgabe - direktes Feedback - von seinem Ersten Offizier erledigen läßt, so weit das geht; er hat also ihn als direkten Draht zur Crew.

darett:
Sternenflotten Dienstakte


Nachname: Alexander
Vorname: Darett
Rasse: Mensch
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 18.02.2342
Sternzeichen: Fisch
Alter: 39 (2381)
Fraktion: Föderation   
Kommando: CO der U.S.S. Colonius
Rang: Captain
Dienstzeit: 21 Jahre
Größe: 178cm
Gewicht: 80kg
Haar/Farbe: kurz | dunkel braun
Augenfarbe: grün
Hautfarbe: hell
Auffälligkeiten: für sein Alter, hat er ein ziemlich jugendliches Gesicht, was ihn beinahe Kindlich wirken lässt.   


Eltern: Vatter: Rene Darett Admiral der Sternenflotte, | Mutter: Daniela Baumann Biologin,   
Geschwister: Fee Darett(17) Cadet   
Beziehung: Single
Kinder: Keine


Hobbys: lesen, die Musik, Klettern, Kartenspielen   
Interesse: allgemeine Geschichte, Kunst, Musik 


Lebenslauf:

2342 (0) wird in einem Shuttel, welches sich im Landeanflug zu Erde befindet geboren.   
2358 (16) Tretet der Sternenflotten Akademie bei, um wie sein Vater eines Tages den Weltraum zu erforschen. 
2361 (19) Schließt die Akademie ab und wird noch im selben Jahr, auf die U.S.S. November versetzt (Schiff der Norvay-Klasse ), um dort als Taktischer Offizier zu dienen. Dort begegnet er außerdem der zwei Jahre älteren Mira Sun, die zusammen mit Darett auf der Akademie war, sich aber nie begegnet sind. Auf Grund vieler Gemeinsamkeiten, fangen beide ein kurzes Verhältnis an, die jedoch nach wenigen Monaten endet, als Mira auf ein anderes Schiff versetzt wird.         
2363 (21) Immer noch Mira nach weinend, beschließt Darett sich versetzt zu lassen und landet so auf die U.S.S. Tiger (Schiff der Nebula-Klasse), die am Rand der DMZ Patrouille fliegt. Schnell gelangen sie zwischen zwei Fronten und irgendwie gelingt es dem Fähnrich, ganz ohne Kampf zu siegen. Alle Drei Parteien sind sehr zufrieden mit dem jungen Mann und so wird er zum Lieutenant Junior Grade befördert.       
2367 (25) Nach dem ein Borgschiff Kurz genommen hat, auf die Erde, ist die Tiger eines der erste Schiff die Kontakt mit ihnen aufnimmt. Mehr oder weniger ungewollt. Darett schalltet ohne zu überlegen, die Waffen und alle wichtigen Energie Systeme ab und hofft so, dass man sie als keine Bedrohung ansieht. Der Borgcubus scannt das Schiff beim Vorbeifliegen und fliegt weiter, als sie nichts Bedrohliches entdecken können. Mehr oder weniger aus Dankbarkeit, wird er zum Lieutenant befördert, erhält aber auch gleichzeitig Disziplinare Vermerk, wegen eigenmächtigen Handelns.                   
2370 (28) Beförderung zum Lieutenant-Commander, Versetzung nach SB 375, wo er an einigen Verhandlungen teilnimmt.   
2376 (34) Beförderung zum Commander und Versetzung zurück auf die U.S.S. Tiger (Schiff Nebula-Klasse) Während des Dominion-Krieges, hat er sich mehr als einmal bewehrt und mehr als nur einmal vor der Crew seine Tapferkeit unter Beweis gestellt.     
2381 (39) Beförderung zum Captain und Versetzung auf die U.S.S. Colonius. Beitritt der 5 Taskforce unter dem Kommando von Flottenadmiral J.J. Belar.       


Disziplinare Vermerke:
Wegen eigenmächtiges Handeln, bei der Begegnung mit einem Borgschiff.

Auszeichnungen:
-Christopher Pike Tapferkeitsorden
-Wolf 359 Abzeichen
-Dominion Kriegsabzeichen

Spezielle Fähigkeiten:
-kann in jeder Situation die Nerven behalte, was ihn oft sehr Kalt wirken lässt. 

Zusatzausbildungen:
-Diplomatie

Medizinische Akte:
-ab und an, heftige Kopfschmerzen.   

Charakter:
ernst, ruhig, einfühlsam,

Alexander Darett zieht sich oft zurück, um Abstand von seiner Crew zu gewinnen, denn er Angst, Freunde in den Tod zu schicken. Viele seiner Offiziere halten ihn für einen Kalten und gefühllosen Charakter, doch dann wiederum gibt es Momente, in die er sich öffnet. Lacht und Zeit mit seiner Crew verbringt. Dann jedoch, von einer Sekunde auf die nächste, bricht er die Foren ab und verschließt seine Emotionen.

Gefährlichen Situationen jedoch, wird er meist sehr ernst und ruhig, so dass man nicht mehr in ihn reingucken kann. Oft hat er mit dieser Taktik und Einstellung Erfolg gehabt, aber er hat auch dadurch schon einige Niederlagen einstecken müssen.

Er ist stehst für seine Mannschaft da, wenn diese Probleme haben und hört ihnen zu. Und versucht mit Rat und Tat zu helfen.

Sonst jedoch ist Alexander Darett, ein sehr geheimnisvoller Charakter, der nicht sofort alles von sich Preisgibt.           

Fotos: kommt noch.

Alexander_Maclean:
So keine schlechte akte.

drei Kritikpunkte

- 61 gab es noch keien schiffe der Norway Klasse. (außerdem was willst du mit dem fliegenden Bügeleisen? :) )
- 63 gab es noch keine DMZ. die wurde erst 69 mit dem Friedensvertrag mit den Cardassianern eingerichtet.
- Die Grammatik: manche Formulierungen lassen sich echt schwer lesen

noch ein paar anmerkungen

- Wofür hat Darett den Christopher Pike Orden bekommen?
- Ich müsste gerne etwas detaillierter, was der gute so während des Dominionkreiges gemacht hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln